2.4% des weltweiten Stroms wird aus Biokraftstoffe erzeugt

Was ist Biokraftstoffe?
Biokraftstoffe sind pflanzliche oder tierische Stoffe, die zur Stromerzeugung verbrannt werden können. Die Wärme wird genutzt, um Wasser in Dampf zu verwandeln, der dann eine Turbine antreibt. Die Turbine treibt einen Generator an, der Strom erzeugt.
Ist Biokraftstoffe eine kohlenstoffarme Energiequelle?
Ja, aufgrund seiner relativ geringen Lebenszyklusemissionen wird Biokraftstoffe als kohlenstoffarme Energiequelle betrachtet.
Der Median der geschätzten Lebenszyklusemissionen von Biokraftstoffe beträgt 230 gCO2eq / kWh. Woher stammen unsere Emissionszahlen?
Wind | 11 gCO2eq / kWh | Kohlenstoffarmer Strom |
Kernenergie | 12 gCO2eq / kWh | Kohlenstoffarmer Strom |
Wasserkraft | 24 gCO2eq / kWh | Kohlenstoffarmer Strom |
Geothermie | 38 gCO2eq / kWh | Kohlenstoffarmer Strom |
Solar | 45 gCO2eq / kWh | Kohlenstoffarmer Strom |
Biokraftstoffe | 230 gCO2eq / kWh | Kohlenstoffarmer Strom |
Gas | 490 gCO2eq / kWh | Kohlenstoffreich / fossile Brennstoffe |
Öl | 650 gCO2eq / kWh | Kohlenstoffreich / fossile Brennstoffe |
Kohle | 820 gCO2eq / kWh | Kohlenstoffreich / fossile Brennstoffe |
Biokraftstoffe im Vergleich zu anderen kohlenstoffarmen Stromquellen
Erheblichste Erzeuger von Strom aus Biokraftstoffe
{{ rd.regionname }} | {{ rd.value }}% |
Blog
Dec 06, 2021
Where do our emissions numbers come from?
Nov 27, 2021
Confronting climate change requires ambition
Sep 08, 2021
Misleading claims about renewable power generation share in Denmark
May 11, 2021
What can we learn about decarbonization from past experiences?
Jan 21, 2021
Why are we not talking about hydropower?