LowCarbonPower logo
Instagram Facebook X (Twitter)

Elektrizität in Ukraine im Jahr 2022

1.966 kWh/person Kohlenstoffarmer Elektrizität
-468 #85
2.767 kWh/person Gesamtelektrizität
-2.979 #161
225 gCO2eq/kWh Kohlenstoffintensität
-15 #56
71 % Kohlenstoffarmer Elektrizität
+1,7 #37

Der derzeitige Stand des Stromverbrauchs in der Ukraine zeigt, dass der Großteil des Stroms aus kohlenstoffarmen Energiequellen gewonnen wird. Mehr als die Hälfte des Stroms stammt aus Kernenergie, welche die dominierende Quelle der Stromerzeugung darstellt. Wasserkraft macht fast 10 % der Stromerzeugung aus, während Solar- und Windkraft nur einen geringen Anteil von etwa 6 % ausmachen. Fossile Brennstoffe tragen zu etwas mehr als einem Viertel zur Stromerzeugung bei, wobei Kohle und Gas die Hauptquellen sind. Der beachtliche Anteil an kohlenstoffarmen Energien unterstreicht die Bedeutung dieser sauberen Energien für die ukrainische Stromversorgung.

Wächst der Strom in Ukraine?

Betrachtet man das Wachstum, ist der Stromverbrauch in der Ukraine seit dem historischen Höchststand von 1988 besorgniserregend rückläufig. Der aktuelle Pro-Kopf-Verbrauch liegt bei etwa der Hälfte des Rekordverbrauchs. Auch die Erzeugung aus kohlenstoffarmen Quellen ist seit 2021 zurückgegangen, was zu einer Verlangsamung der Fortschritte in Richtung sauberer Energie führt. Diese Entwicklung ist besorgniserregend, da der Bedarf an sauberem Strom für zukünftige Anforderungen steigt und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen negative Auswirkungen auf das Klima und die Luftqualität hat.

Vorschläge

Um die kohlenstoffarme Stromerzeugung zu steigern, könnte die Ukraine bestehende Kernkraftwerke ausbauen, wie es Frankreich erfolgreich getan hat, das fast 70 % seines Stroms aus Kernenergie erzeugt. Die Förderung der Solarenergie könnte ebenfalls von Ländern wie Libanon inspiriert werden, das ein Drittel seines Stroms aus Solarenergie gewinnt. Große Erfolge in der Windkraft könnten der Ukraine Anregungen geben, da sie ähnliche natürliche Ressourcen hat. Regionen wie Iowa und Dänemark beziehen einen Großteil ihres Stroms aus der Windkraft, was zeigt, dass der Aufbau einer robusten Windinfrastruktur ein wesentliches Potenzial zur Erweiterung des sauberen Stromangebots bietet.

Gesamtproduktion der elektrischen Energie
Erneuerbare und Kernenergie

Geschichte

Der historische Blick auf die kohlenstoffarme Stromerzeugung in der Ukraine zeigt ein Muster von Schwankungen, insbesondere in der Kernenergie. Ab Mitte der 1980er mit einer starken Erweiterung, erlitt die Kernenergie jedoch immer wieder Rückschläge, zuletzt im Jahr 2022 mit einem erheblichen Rückgang. Diese Rückgänge unterstreichen die Notwendigkeit eines strategischen Ausbaus, um die Stabilität der kohlenstoffarmen Energieversorgung zu gewährleisten und den zukünftigen Bedarf zu decken. Zugleich bieten bedeutende Erhöhungen in bestimmten Jahren wie 2021 mit einem Zuwachs von 10 TWh Anlass zur Hoffnung und demonstrieren das vorhandene Potenzial für Wachstumsphasen. Die Wasserkraft verzeichnete in den späten 1990er Jahren einen deutlichen Anstieg, was das Potenzial für die nachhaltige Nutzung dieser Energiequelle unterstreicht.

Electrification

Wir schätzen den Elektrifizierungsgrad durch den Vergleich von Strom- und Gesamtenergieemissionen. Mehr über die Methodik.

Stromimporte und -exporte

Handelsbilanz

Daten-Quellen

Für die Jahre 1985 bis 1989 die Datenquelle ist Energy Institute .
Für die Jahre 1990 bis 2007 die Datenquellen sind Energy Institute und IEA (Importe/Exporte) .
Für die Jahre 2008 bis 2009 die Datenquelle ist Ember .
Für das Jahr 2010 die Datenquellen sind Energy Institute und IEA (Importe/Exporte) .
Für das Jahr 2011 die Datenquelle ist Ember .
Für die Jahre 2012 bis 2017 die Datenquellen sind Energy Institute und IEA (Importe/Exporte) .
Für die Jahre 2018 bis 2019 die Datenquellen sind Energy Institute und IEA (Importe/Exporte) .
Für die Jahre 2020 bis 2022 die Datenquelle ist Ember .
Für die Monate 2022-01 bis 2022-09 die Datenquelle ist Ember .
Instagram Facebook X (Twitter)