LowCarbonPower logo
Instagram Facebook X (Twitter)

Elektrizität in Texas im Jahr 2024/2025

6.789 kWh/person Kohlenstoffarmer Elektrizität
+230 #21
18.209 kWh/person Gesamtelektrizität
+192 #20
355 gCO2eq/kWh Kohlenstoffintensität
-2,8 #118
37 % Kohlenstoffarmer Elektrizität
+0,88 #107

Der derzeitige Stand des Stromverbrauchs in Texas zeigt eine deutliche Dominanz fossiler Brennstoffe bei der Stromerzeugung. Von Juni 2024 bis Mai 2025 stammten mehr als die Hälfte des elektrischen Stroms in Texas, genauer gesagt 62,7 %, aus fossilen Brennstoffen, wobei Gas mit etwa 50 % den größten Anteil ausmachte. Die Kohleenergie trug knapp 12 % bei. Auf der anderen Seite erzeugten kohlenstoffarme Energiequellen 37,28 % des Stroms in Texas. Insbesondere Windenergie leistete einen erheblichen Beitrag von fast 22 %, während Solarenergie etwa 8 % ausmachte. Die Kernenergie war für 7 % der Gesamtstromerzeugung verantwortlich. Die Stromlandschaft in Texas ist deutlich von fossilen Brennstoffen geprägt, jedoch gewinnen die sauberen Energiequellen spürbar an Bedeutung.

Wächst der Strom in Texas?

Im Hinblick auf das Wachstum des Stromverbrauchs in Texas ist ein allmählicher Anstieg erkennbar. Die jüngsten Daten zeigen, dass der Stromverbrauch im Jahr 2025 auf 18.209 kWh pro Person gestiegen ist, was einen Anstieg von 192 kWh im Vergleich zum bisherigen Rekord im Jahr 2024 darstellt. Beeindruckend ist auch das Wachstum im Bereich der kohlenstoffarmen Stromerzeugung, die aktuell 6.789 kWh pro Person erreicht hat. Dies stellt eine Steigerung von 230 kWh gegenüber dem vorangegangenen Rekord dar. Diese Entwicklung ist positiv und zeigt ein wachsendes Bewusstsein für die Integration sauberer Energiequellen in die Stromerzeugungsstrategie von Texas.

Vorschläge

Um die kohlenstoffarme Stromerzeugung weiter zu steigern, kann Texas seine Windenergieerzeugung erweitern, da dieser Bereich bereits erhebliche Beiträge leistet. Der Vergleich mit anderen Regionen zeigt, dass Texas vom Beispiel Iowas mit 62 % und South Dakotas mit 60 % Windenergieanteil lernen kann. Beide Staaten haben erfolgreich eine hohe Abhängigkeit von Windenergie erreicht. Zudem könnte Texas, ähnlich wie in Nevada mit Solarenergie, die Solarstromkapazität erheblich steigern. Ein Vorbild für den Ausbau der Kernenergie könnte New Hampshire sein, wo die Kernenergie 55 % der Stromerzeugung ausmacht. Durch die Kombination von Ausweitungen in der Wind- und Solarenergie sowie der Kernenergie könnte Texas den Bau von neuen, grünen Energiekapazitäten beschleunigen und so eine sichere und saubere Stromzukunft sicherstellen.

Gesamtproduktion der elektrischen Energie
Erneuerbare und Kernenergie

Geschichte

In der jüngeren Vergangenheit hat Texas bemerkenswerte Fortschritte im Bereich der kohlenstoffarmen Energie gemacht, insbesondere in der Wind- und Solarenergie. Ab 2008 zeigte sich ein anhaltender Anstieg der Windenergieerzeugung, mit bedeutenden Zuwächsen von 7,2 TWh in 2008 und einem besonders außergewöhnlichen Anstieg von 15,3 TWh im Jahr 2022. Die Solarenergie verzeichnete ab 2020 deutliche Wachstumsraten, mit einem bedeutenden Sprung von 11,4 TWh im Jahr 2024. Dieser stetige Zuwachs an sauberer Energie zeigt das Potenzial von Texas, weiter in grüne Energietechnologien zu investieren und diese zu revolutionieren, um den steigenden Energiebedarf sicher und umweltfreundlich zu decken.

Stromimporte und -exporte

Handelsbilanz

Daten-Quellen

Für die Jahre 2004 bis 2024 die Datenquelle ist eiamonthly .
Für das Jahr 2024/2025 die Datenquelle ist aggregated data from the last 12 months (2024-06 to 2025-05) .
Für die Monate 2024-06 bis 2025-05 die Datenquelle ist eiamonthly .
Instagram Facebook X (Twitter)