Der aktuelle Stand der Stromverbrauchsverteilung in Texas zeigt, dass fossile Brennstoffe, die mehr als die Hälfte des Stromverbrauchs ausmachen, weiterhin dominieren. Von den rund 62% stammt fast 50% aus Gas. Kohlenstoffarme Energiequellen machen hingegen knapp unter 40% des Gesamtstromverbrauchs aus. Windenergie hat mit etwa 22% den größten Anteil daran, gefolgt von Solarenergie mit etwas mehr als 9% und Kernenergie, die 7% ausmacht. Kohle, als Teil der fossilen Brennstoffe, trägt fast 12% bei. Diese Verteilung, die die Monate September 2024 bis August 2025 umfasst, verdeutlicht, dass Texas noch Potenzial hat, den Anteil an kohlenstoffarmer Energie zu erhöhen.
Die auf dieser Seite verwendeten Datenquellen umfassen EIA. Mehr über Datenquellen →
Wächst der Strom in Texas?
Die Zahlen zeigen außerdem, dass der Stromverbrauch in Texas zunimmt. Der jüngste Spitzenwert liegt bei 18.367 kWh pro Person, ein Anstieg um 263 kWh gegenüber dem bisherigen Rekord von 18.104 kWh pro Person im Jahr 2024. Dies deutet auf einen wachsenden Strombedarf hin. Auch die kohlenstoffarme Stromerzeugung hat zugenommen, da sie mittlerweile 7.022 kWh pro Person erreicht, was eine Zunahme um 466 kWh im Vergleich zum früheren Rekord im Jahr 2024 bedeutet. Diese Entwicklungen sind ein Grund zur Freude, zeigen sie doch sowohl eine gesteigerte Gesamtnutzung als auch einen Anstieg der sauberen Stromproduktion.
Vorschläge
Um den Anteil kohlenstoffarmer Stromerzeugung weiter zu steigern, könnte Texas seine Windenergieerzeugung ausbauen, da diese bereits stark vertreten ist. Ein Blick auf Orte wie Iowa und South Dakota, die mit beeindruckenden 60% beziehungsweise 57% ihrer Elektrizität aus Windenergie gewinnen, könnte als Vorbild dienen. Zudem sollte Texas den Ausbau der Kernenergie in Betracht ziehen, wobei Länder wie Frankreich und Staaten wie Illinois, die einen großen Teil ihres Stroms aus Kernenergie erzeugen, als Beispiele dienen könnten. Der Ausbau der Solarkapazitäten ist eine weitere Option. Andere Regionen, wie Nevada mit 30% und Libanon mit 31% Solarstrom, zeigen, dass hohe Anteile möglich sind.
Geschichte
In der Geschichte der kohlenstoffarmen Stromerzeugung in Texas hat sich vor allem die Windenergie als Wachstumsfaktor erwiesen. In den letzten Jahrzehnten des 21. Jahrhunderts gab es mehrere bemerkenswerte Anstiege, insbesondere im Jahr 2022 mit einem enormen Zuwachs von 15,3 TWh. Solarenergie hat in den letzten Jahren ebenfalls signifikante Wachstumszahlen verzeichnet, insbesondere in den Jahren 2024 und 2025 mit einer Zunahme von jeweils über 12 TWh. Diese stetigen Anstiege in der Erzeugung kohlenstoffarmer Energie deuten darauf hin, dass Texas beim Übergang zu sauberen Energiequellen auf einem guten Weg ist und weiterhin in diese Richtung arbeiten sollte.