0% des weltweiten Stroms wird aus Geothermie erzeugt

Geothermie ist eine erneuerbare Energiequelle, die die natürliche Wärme aus dem Erdinneren nutzt. Diese Wärme entsteht aus radioaktivem Zerfall und Restwärme aus der Entstehung der Erde. Geothermie wird traditionell für Heizzwecke genutzt, aber mittlerweile auch zunehmend zur Stromerzeugung eingesetzt. Diese Energieform ist besonders attraktiv, da sie konstant zur Verfügung steht und nicht wetterabhängig ist.
Die Stromerzeugung aus Geothermie erfolgt durch die Nutzung geothermaler Kraftwerke, die heiße Wasserquellen oder Dampfreservoirs nutzen. Diese Kraftwerke arbeiten, indem sie diese geothermale Hitze zur Erzeugung von Dampf nutzen, der dann Turbinen antreibt, um Elektrizität zu erzeugen. Es gibt verschiedene Arten von geothermischen Kraftwerken, darunter Trockendampfkraftwerke, Flash-Steam-Kraftwerke und Binäre Kreislaufsysteme, die alle je nach den geologischen Bedingungen des Standorts eingesetzt werden.
Einer der großen Vorteile der Geothermie ist ihre geringe Kohlenstoffintensität. Mit einem Kohlenstoffausstoß von nur 38 gCO2eq/kWh ist Geothermie umweltfreundlicher als fossile Brennstoffe wie Kohle und Gas, die 820 bzw. 490 gCO2eq/kWh emittieren. Diese niedrigen Emissionen machen Geothermie, ähnlich wie Wind (11 gCO2eq/kWh), Kernenergie (12 gCO2eq/kWh) und Solar (45 gCO2eq/kWh), zu einer idealen Wahl für den Übergang zu einer kohlenstoffarmen Welt.
Auch wenn die Geothermie derzeit nur 0,29 % der weltweit verbrauchten Elektrizität erzeugt, gibt es ermutigende Beispiele, die das Potenzial dieser Technologie zeigen. In Ländern wie Island wird fast ein Drittel des gesamten Stroms aus geothermischen Quellen gewonnen. In Neuseeland liegt dieser Anteil bei 22 %, in Nevada bei 8 %, in Kalifornien bei 4 % und in Costa Rica bei 11 %. Diese Zahlen verdeutlichen das ungenutzte Potenzial der Geothermie und die Möglichkeit, ihren Anteil an der weltweiten Stromerzeugung zu erhöhen.
Die Förderung kohlenstoffarmer Energiequellen wie Geothermie, Wind, Kernkraft und Solar ist von entscheidender Bedeutung, um den steigenden Energiebedarf zu decken, den die Elektrifizierung und der technologische Fortschritt, z. B. durch die zunehmende Bedeutung von Künstlicher Intelligenz, mit sich bringen werden. Da der Umweltschutz immer dringlicher wird, müssen wir uns weiterhin auf den Ausbau sicherer und sauberer Energiequellen konzentrieren. Durch die Kombination dieser Quellen können wir eine nachhaltige und grüne Energiezukunft sichern, die den Anstieg des Strombedarfs deckt und gleichzeitig die Umwelt schützt.
Land/Region | kWh/Person | % | TWh |
---|---|---|---|
Island | 13476.1 W | 28.6% | 5.4 TWh |
Neuseeland | 1777.4 W | 22.1% | 9.4 TWh |
Nevada | 1122.1 W | 8.1% | 3.7 TWh |
Kalifornien | 280.3 W | 4.3% | 11.0 TWh |
Costa Rica | 277.1 W | 10.9% | 1.4 TWh |
Guadeloupe | 260.0 W | 6.1% | 0.1 TWh |
El Salvador | 259.2 W | 23.0% | 1.6 TWh |
Hawaii | 147.9 W | 2.3% | 0.2 TWh |
Utah | 114.9 W | 1.0% | 0.4 TWh |
Türkei | 103.9 W | 2.7% | 9.2 TWh |
Nicaragua | 101.1 W | 12.5% | 0.7 TWh |
Kenia | 99.9 W | 39.8% | 5.7 TWh |
Philippinen | 85.8 W | 8.2% | 10.0 TWh |
Indonesien | 60.2 W | 4.8% | 16.9 TWh |
Vereinigte Staaten | 46.8 W | 0.4% | 16.2 TWh |
Japan | 43.1 W | 0.6% | 5.3 TWh |
Italien | 41.1 W | 1.0% | 2.4 TWh |
Niederlande | 34.9 W | 0.5% | 0.6 TWh |
Honduras | 32.9 W | 2.9% | 0.3 TWh |
Oregon | 32.0 W | 0.2% | 0.1 TWh |
Südkorea | 29.6 W | 0.3% | 1.5 TWh |
Martinique | 28.6 W | 0.7% | 0.0 TWh |
Mexiko | 25.0 W | 0.9% | 3.3 TWh |
Idaho | 24.1 W | 0.2% | 0.0 TWh |
Guatemala | 18.8 W | 2.4% | 0.3 TWh |
New Mexico | 13.9 W | 0.1% | 0.0 TWh |
Die Welt | 10.9 W | 0.3% | 88.8 TWh |
Papua-Neuguinea | 9.6 W | 2.1% | 0.1 TWh |
EU | 7.3 W | 0.1% | 3.3 TWh |
Chile | 6.5 W | 0.2% | 0.1 TWh |
Südafrika | 3.7 W | 0.1% | 0.2 TWh |
Deutschland | 2.7 W | 0.1% | 0.2 TWh |
Republik China (Taiwan) | 1.1 W | 0.0% | 0.0 TWh |
Kanada | 0.8 W | 0.0% | 0.0 TWh |
Indien | 0.5 W | 0.0% | 0.7 TWh |
Ungarn | 0.5 W | 0.0% | 0.0 TWh |
Äthiopien | 0.2 W | 0.2% | 0.0 TWh |
Volksrepublik China | 0.1 W | 0.0% | 0.1 TWh |