LowCarbonPower logo
Instagram Facebook X (Twitter)

Elektrizität in Honduras im Jahr 2023

677 kWh/person Kohlenstoffarmer Elektrizität
1.120 kWh/person Gesamtelektrizität
-27 #198
292 gCO2eq/kWh Kohlenstoffintensität
+216 #81
60 % Kohlenstoffarmer Elektrizität
-32 #55

Derzeit wird in Honduras mehr als die Hälfte des Stroms aus kohlenstoffarmen Quellen erzeugt, genauer gesagt etwa 60%. Zu diesen sauberen Energiequellen gehören Wasserkraft, die fast ein Drittel der Stromproduktion ausmacht, gefolgt von Biokraftstoffen, Solarenergie und Windkraft, die zusammen mehr als ein Viertel der Stromversorgung ausmachen - Solar und Wind tragen etwa 14% bei. Fossile Brennstoffe machen knapp 38% der Stromerzeugung aus, was bedeutet, dass ein bedeutender Teil der Energieversorgung immer noch von umweltbelastenden Quellen abhängt. Ein sehr kleiner Anteil der Elektrizität wird durch Netto-Importe gedeckt, die knapp 2% ausmachen.

Wächst der Strom in Honduras?

Der Stromverbrauch pro Kopf in Honduras ist derzeit leicht rückläufig. Im Jahr 2023 lag er bei 1120 kWh pro Person, was einen kleinen Rückgang im Vergleich zum bisherigen Höchststand von 1146 kWh pro Person im Jahr 2019 darstellt. Auch die Erzeugung von kohlenstoffarmen Strom ist zurückgegangen - von einem Höchststand im Jahr 2021 mit 703 kWh pro Person auf 677 kWh pro Person im Jahr 2023. Diese Stagnation, kombiniert mit einem Rückgang, ist beunruhigend, insbesondere angesichts der globalen Notwendigkeit, den Stromverbrauch zu erhöhen, um die Elektrifizierung und das Wachstum von Technologien wie der künstlichen Intelligenz zu unterstützen.

Vorschläge

Um die Erzeugung von kohlenstoffarmem Strom zu steigern, könnte Honduras von anderen Regionen lernen, insbesondere in Bezug auf den Ausbau von Solar- und Kernenergie. Der beachtliche Anteil der Solarenergie in Ländern wie Griechenland und Spanien, die jeweils mehr als 20% ihrer Elektrizität aus dieser Quelle beziehen, zeigt das Potenzial von Solarenergie für sonnige Regionen. Darüber hinaus könnte die Einführung von Kernkraftwerken, wie dies erfolgreich in Ländern wie Frankreich, der Slowakei und in US-Bundesstaaten wie New Hampshire geschehen ist, eine nachhaltige und zuverlässige Energiequelle bieten, die nahezu emissionsfrei ist.

Gesamtproduktion der elektrischen Energie
Erneuerbare und Kernenergie

Geschichte

Die Geschichte der kohlenstoffarmen Stromerzeugung in Honduras ist von Schwankungen im Bereich der Wasserkraft geprägt. Seit den 1980er Jahren erlebte die Wasserkraft mehrere Phasen des Wachstums, insbesondere 1986, 1988 und 1990, jedoch auch Perioden des Rückgangs in den 1990er und frühen 2000er Jahren. Ab 2009 verbesserte sich die Situation mit einem Anstieg der Biokraftstoffe und später durch bedeutende Solaranlageninstallationen ab 2015. Windenergie fing 2018 an, zur Energiemischung beizutragen, wobei Wasserkraft auch 2021 einen bemerkenswerten Anstieg erlebte. All diese Faktoren zeugen von einer bewegten Entwicklung in der Vergangenheit, die ein solides Fundament für zukünftige Fortschritte im Bereich kohlenstoffarmer Energie schaffen könnte.

Electrification

Wir schätzen den Elektrifizierungsgrad durch den Vergleich von Strom- und Gesamtenergieemissionen. Mehr über die Methodik.

Stromimporte und -exporte

Handelsbilanz

Daten-Quellen

Für die Jahre 1980 bis 1989 die Datenquellen sind EIA und IEA (Importe/Exporte) .
Für die Jahre 1990 bis 1991 die Datenquellen sind EIA und IEA (Importe/Exporte) .
Für das Jahr 1992 die Datenquelle ist EIA .
Für die Jahre 1993 bis 1994 die Datenquelle ist IEA .
Für die Jahre 1995 bis 1996 die Datenquellen sind EIA und IEA (Importe/Exporte) .
Für die Jahre 1997 bis 1999 die Datenquelle ist IEA .
Für die Jahre 2000 bis 2016 die Datenquelle ist Ember .
Für das Jahr 2017 die Datenquelle ist IEA .
Für die Jahre 2018 bis 2023 die Datenquelle ist Ember .
Instagram Facebook X (Twitter)