LowCarbonPower logo
Instagram Facebook X (Twitter)

Elektrizität in Utah im Jahr 2024/2025

2.102 kWh/person Kohlenstoffarmer Elektrizität
+7,6 #82
11.170 kWh/person Gesamtelektrizität
-6.321 #48
563 gCO2eq/kWh Kohlenstoffintensität
19 % Kohlenstoffarmer Elektrizität
-1,3 #150

In Utah liegt der derzeitige Stand des Stromverbrauchs zwischen September 2024 und August 2025 stark auf der Nutzung fossiler Brennstoffe. Mehr als drei Viertel der Elektrizität stammt aus diesen Quellen, wobei Kohle fast die Hälfte der Stromerzeugung und Gas über ein Viertel des Mixes ausmacht. Kohlenstoffarme Energiequellen wie Solar, Wind, Wasserkraft und Geothermie tragen knapp ein Fünftel zur Stromerzeugung bei, wobei Solarenergie mit fast 14% den größten Anteil hat. Die Netto-Importe aus anderen Regionen machen rund 4% des Stromverbrauchs aus, während Wind, Wasserkraft und Geothermie jeweils kleine Anteile im einstelligen Bereich zur Gesamtproduktion beitragen.

Die auf dieser Seite verwendeten Datenquellen umfassen EIA. Mehr über Datenquellen →

Wächst der Strom in Utah?

Der Elektrizitätsverbrauch in Utah scheint rückläufig zu sein, was zu Bedenken hinsichtlich der Fähigkeit des Staates führt, mit dem Fortschritt bei der Elektrifizierung und der Energiebedarfserhöhung Schritt zu halten. Im Jahr 2025 beträgt der Pro-Kopf-Energieverbrauch 11.170 kWh, ein deutlicher Rückgang zum früheren Rekordwert aus dem Jahr 2008 von 17.491 kWh. Allerdings zeigt die kohlenstoffarme Energieerzeugung einen positiven Trend, wenn auch langsam. Die jüngste Zunahme um 8 kWh pro Person im Vergleich zum Rekord von 2024 deutet auf eine langsame, aber hoffnungsvolle Bewegung in Richtung sauberer Energiequellen hin.

Vorschläge

Um den Anteil kohlenstoffarmer Elektrizität in Utah zu erhöhen, könnte der staatliche Ausbau bestehender Solarenergie entscheidend sein, da diese Technologie bereits signifikante Beiträge zur Stromversorgung leistet. Utah kann auch von Regionen wie Iowa und South Dakota lernen, die erfolgreich große Anteile ihres Stroms aus Windkraft decken. Ein verstärkter Fokus auf die Entwicklung der Windkraft könnte daher äußerst vorteilhaft sein. Darüber hinaus ist die Einführung von Kernenergie eine Möglichkeit, die Utah in Betracht ziehen sollte, inspiriert von Staaten wie South Carolina und Illinois, die signifikante Anteile ihrer Elektrizität aus dieser Quelle beziehen.

Gesamtproduktion der elektrischen Energie
Erneuerbare und Kernenergie

Geschichte

In der Geschichte der kohlenstoffarmen Elektrizitätserzeugung in Utah zeigt sich, dass insbesondere die Solarenergie in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen hat, mit substanziellen Beiträgen in den Jahren 2016, 2017, 2020 und 2024. Die Wasserkraft zeigte in den 2000er Jahren zunächst einen auf und ab bewegten Trend, wurde aber seit den 2010er Jahren weniger stabil. Seit 2010 hat auch die Windkraft in Utah Sektor einige Fortschritte gemacht und trägt stetig zur Energiemischung bei. Der lange Zeitraum, in dem der Ausbau kohlenstoffarmer Technologien inkonsistent verlief, unterstreicht jedoch den akuten Bedarf an entschlosseneren Maßnahmen, um den Anteil kohlenstoffarmer Energien an der Stromerzeugung deutlich zu steigern.

Stromimporte und -exporte

Handelsbilanz

Instagram Facebook X (Twitter)