LowCarbonPower logo
Instagram Facebook X (Twitter)

Elektrizität in Martinique im Jahr 2022

1.116 kWh/person Kohlenstoffarmer Elektrizität
4.264 kWh/person Gesamtelektrizität
-46 #130
525 gCO2eq/kWh Kohlenstoffintensität
-3,1 #198
26 % Kohlenstoffarmer Elektrizität
+1,0 #127

Derzeit wird die Elektrizität in Martinique überwiegend, fast drei Viertel, aus fossilen Brennstoffen gewonnen, was besorgniserregend ist, da dies negative Auswirkungen auf die Umwelt hat. Der Anteil kohlenstoffarmer Energiequellen liegt bei etwa einem Viertel der Stromproduktion, wovon sich fast zwei Drittel aus Biokraftstoffen speist, gefolgt von Solarenergie mit etwas mehr als sechs Prozent und Windenergie mit fast drei Prozent. Diese Anteile zeigen, dass es Raum für Verbesserung gibt, besonders im Hinblick auf die Nutzung kohlenstoffarmer Energiequellen, um die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern.

Wächst der Strom in Martinique?

Der Stromverbrauch pro Kopf in Martinique hat sich im Jahr 2022 im Vergleich zum Rekordjahr 2019 leicht verringert, was zu einem Rückgang des Stromverbrauchs gegenüber dem historischen Höchststand um etwa ein Prozent führte. Erfreulicherweise hat die kohlenstoffarme Stromerzeugung währenddessen zugenommen und erreichte einen neuen Höchstwert pro Person. Der Anstieg der kohlenstoffarmen Stromerzeugung deutet darauf hin, dass Maßnahmen zur Förderung sauberer Energie bereits Früchte tragen, auch wenn der Gesamtstromverbrauch leicht rückläufig ist. Es wird jedoch deutlich, dass Martinique seine Anstrengungen noch intensivieren muss, um aus der kohlenstoffarmen Energieproduktion Kapital zu schlagen und den gesamten Stromverbrauch in nachhaltigere Bahnen zu lenken.

Vorschläge

Um die kohlenstoffarme Stromerzeugung zu steigern, könnte Martinique von Regionen lernen, die bereits große Fortschritte in der Nutzung kohlenstoffarmer Energie gemacht haben. Länder wie Frankreich und die Slowakei zeigen, wie effektiv Kernenergie ein integrierter Bestandteil sauberer Stromerzeugung sein kann, mit Anteilen von teils über 60 Prozent der gesamten Stromerzeugung. In solaren Aspekten könnten Länder wie die Vereinigten Arabischen Emirate und Griechenland, die einen deutlichen Fokus auf Solarenergie legen, als Vorbilder dienen. Martinique sollte die Entwicklung seiner Solar- und potenziell auch Kernenergie-Kapazitäten in Erwägung ziehen, um den Strombedarf nachhaltig zu decken und den CO2-Ausstoß erheblich zu reduzieren.

Gesamtproduktion der elektrischen Energie
Erneuerbare und Kernenergie

Geschichte

In den letzten Jahrzehnten war die Entwicklung kohlenstoffarmer Elektrizität in Martinique relativ verhalten, mit Ausnahme von Fortschritten im Bereich der Biokraftstoffe im Jahr 2018 und 2019 sowie stagnierenden Wind- und Geothermieprojekten. Seit 2007 gab es keine substantiellen neuen Erschließungen im Bereich Wind-, Geothermie- und Solarstrom, was auf ein gewisses Zurückbleiben in der Erschließung moderner kohlenstoffarmer Technologien hinweist. Während die jüngste Erhöhung der Biokraftsoffproduktion positiv ist, erfordert die nachhaltige Umgestaltung des Elektrizitätsmixes in Martinique größere und gezieltere Investitionen in kohlenstofffreie Quellen wie Solar- und potenziell Kernenergie, um die Energieunabhängigkeit zu stärken und klimaschädliche Emissionen drastisch zu senken.

Stromimporte und -exporte

Handelsbilanz

Daten-Quellen

Ember .
Instagram Facebook X (Twitter)