LowCarbonPower logo
Instagram Facebook X (Twitter)

Elektrizität in New Mexico im Jahr 2024/2025

9.482 kWh/person Kohlenstoffarmer Elektrizität
+269 #14
17.468 kWh/person Gesamtelektrizität
-2.011 #18
297 gCO2eq/kWh Kohlenstoffintensität
-31 #76
54 % Kohlenstoffarmer Elektrizität
+4,8 #71

In den letzten zwölf Monaten, von September 2024 bis August 2025, wies der Stromverbrauch in New Mexico eine interessante Verteilung zwischen kohlenstoffarmen und fossilen Energieträgern auf. Mehr als die Hälfte des Stroms stammte aus kohlenstoffarmen Quellen, und zwar exakt 54,28%. Innerhalb dieser kohlenstoffarmen Kategorie war Windenergie der größte Beitrag mit fast 39%, gefolgt von Solarenergie mit etwas mehr als 15%. Auf der anderen Seite machten fossile Brennstoffe etwa 46% des Stromverbrauchs aus, wobei Gas mit rund 27% und Kohle mit fast 19% die Hauptbestandteile bildeten. Diese Zahlen spiegeln eine gewisse Balance zwischen sauberen und fossilen Energien wider, allerdings weist der beachtliche Anteil an Wind- und Solarenergie auf ein starkes Engagement für eine saubere Energiewende hin.

Die auf dieser Seite verwendeten Datenquellen umfassen EIA. Mehr über Datenquellen →

Wächst der Strom in New Mexico?

Die jüngste Elektrizitätsnutzung in New Mexico zeigt einen Niveaurückgang in Bezug auf die Gesamtverbrauchszahlen, während der kohlenstoffarme Anteil über den Rekordwert von 9482 kWh/Person erreicht, was einem Anstieg von 269 im Vergleich zum früheren Rekordjahr 2024 entspricht. Im Gegensatz dazu verzeichnet der Gesamtstromverbrauch pro Person einen Rückgang seit dem Höhepunkt von 19479 kWh/Person im Jahr 2009 auf jetzt 17468 kWh/Person, was eine Abnahme von 2011 kWh/Person darstellt. Diese Entwicklung ist zwiespältig: Während der Anteil an sauberer Elektrizität wächst, weist der Rückgang des Gesamtverbrauchs auf unterbrechende Trends hin, die mit Sorge betrachtet werden sollten, da Elektrizität entscheidend für wirtschaftliches Wachstum und Elektrifizierung ist.

Vorschläge

Um den Anteil kohlenstoffarmer Elektrizität in New Mexico weiter zu steigern, wäre eine Ausweitung der bestehenden Wind- und Solaranlagen empfehlenswert, da diese bereits wesentliche Beiträge leisten. Darüber hinaus kann New Mexico von anderen Regionen lernen, die erfolgreich kohlenstoffarme Energien, insbesondere Wind, Solar und Kernenergie, nutzen. Iowa beispielsweise erzielt beeindruckende 60% seines Stroms aus Windkraft. Auch könnte der Einsatz von Kernenergie untersucht werden, ähnlich wie in Illinois und New Hampshire, wo Kernenergie einen Anteil von über 50% bzw. 36% ausmacht. Durch die Kombination dieser existierenden Energien mit Erkenntnissen von führenden Regionen könnte New Mexico nicht nur seine Energiesicherheit erhöhen, sondern auch eine nachhaltigere und umweltfreundlichere Zukunft fördern.

Gesamtproduktion der elektrischen Energie
Erneuerbare und Kernenergie

Geschichte

In der Geschichte der kohlenstoffarmen Elektrizität in New Mexico waren die letzten zwei Jahrzehnte geprägt von bemerkenswertem Wachstum, insbesondere im Bereich der Windenergie. Ab 2005 gab es stetige Zuwächse bei der Windkraftnutzung, darunter signifikante Schübe in den Jahren 2016, 2018 und 2021 mit jeweils erheblichen Steigerungen. In jüngerer Zeit hat auch die Solarenergie ab 2017 beträchtliche Fortschritte gemacht, wobei die Jahre 2023 und 2024 bedeutende Zuwächse brachten. Diese positive Entwicklung könnte durch die langfristige Einführung und Förderung von Wind- und Solaranlagen in der frühen Phase des Jahrhunderts erklärt werden. Trotz eines leichten Rückschlags in der Windenergie 2025 bleibt der Trend insgesamt wachstumsstark und entscheidend für die Reduzierung der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen in New Mexico.

Stromimporte und -exporte

Handelsbilanz

Instagram Facebook X (Twitter)