Die aktuelle Lage des Stromverbrauchs in Nevada von September 2024 bis August 2025 zeigt ein interessantes Bild der Energiequellen. Mehr als die Hälfte des Stroms in Nevada wird aus fossilen Brennstoffen gewonnen, wobei Gas mit einer knappen Mehrheit dominiert. Kohlenstoffarme Energiequellen tragen nahezu die andere Hälfte zur Stromerzeugung bei. Unter den kohlenstoffarmen Energien spielt Solarenergie eine besonders wichtige Rolle und deckt fast ein Drittel des gesamten Strombedarfs. Geothermie und Wasserkraft sind ebenfalls bedeutende kohlenstoffarme Quellen, wenn auch in geringerem Umfang, während Kohle noch einen geringen Anteil zur Stromerzeugung beiträgt.
Die auf dieser Seite verwendeten Datenquellen umfassen EIA. Mehr über Datenquellen →
Wächst der Strom in Nevada?
Betrachtet man das Wachstum der Stromkonsums in Nevada, so sind gemischte Entwicklungen erkennbar. Der Stromverbrauch pro Person in jüngster Zeit sank im Vergleich zum Höchststand von 2005, was auf einen Rückgang hinweist. Dennoch, auf der positiven Seite, hat die kohlenstoffarme Stromerzeugung neue Höchststände erreicht und ist gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Diese Steigerung in der kohlenstoffarmen Erzeugung zeigt, dass es trotz des allgemeinen Rückgangs des Stromverbrauchs ermutigende Fortschritte in Richtung einer nachhaltigeren Energiezukunft gibt.
Vorschläge
Um den Anteil kohlenstoffarmer Stromerzeugung weiter zu steigern, könnte Nevada in den Ausbau der bereits erfolgreichen Solaranlagen investieren, um noch mehr nachhaltige Energie zu erzeugen. Inspirierend sind hier Beispiele aus anderen Regionen, wie Iowa und South Dakota, die hohe Windenergieanteile aufweisen, oder Frankreich und die Slowakei, die sich stark auf Kernenergie stützen. Die Integration von mehr Kernenergie könnte eine gute Ergänzung zur Solarenergie in Nevada sein, um die kohlenstoffarme Stromproduktion weiter zu diversifizieren und zu verstärken.
Geschichte
In der Historie der kohlenstoffarmen Stromerzeugung in Nevada lässt sich eine deutliche Zunahme insbesondere der Solarenergie erkennen. Seit Mitte der 2010er Jahre hat Solar mit bemerkenswerter Geschwindigkeit an Bedeutung gewonnen, wobei insbesondere die Jahre 2016 und 2024 durch deutliche Zuwächse gekennzeichnet sind. Auch Geothermie hat über die Jahre hinweg stetige, wenn auch kleinere, Anstiege gezeigt. Die Entwicklung von Wasserkraft war dagegen eher schwankend. Trotzdem zeigt die kontinuierliche Fokussierung auf Solar ein wachsendes Engagement Nevadas, seinen kohlenstoffarmen Fußabdruck zu erhöhen.