LowCarbonPower logo
Instagram Facebook X (Twitter)

Elektrizität in Kenia im Jahr 2024/2025

208 kWh/person Kohlenstoffarmer Elektrizität
-2,2 #152
251 kWh/person Gesamtelektrizität
+6,4 #235
118 gCO2eq/kWh Kohlenstoffintensität
+48 #27
83 % Kohlenstoffarmer Elektrizität
-11 #21

In Kenia wird die meiste Elektrizität aus kohlenstoffarmen Quellen gewonnen, wobei insgesamt die Hälfte von Geothermie, Wasserkraft und Wind kommt, zusammen mit einem kleinen Teil aus Netto-Importen. Geothermie liefert mit fast 6 TWh den größten Teil, gefolgt von mehr als 3 TWh durch Wasserkraft und fast 2 TWh durch Windkraft. Fossile Brennstoffe tragen weniger als 1 TWh bei, was bedeutet, dass fast die gesamte Stromerzeugung aus grünen und nachhaltigen Quellen stammt. Dennoch liegt der Stromverbrauch pro Person bei 251 kWh im Zeitraum von Juli 2024 bis Juni 2025 weit unter dem globalen Durchschnitt von 3781 kWh. Ein so niedriger Stromverbrauch kann negative Auswirkungen auf die wirtschaftliche Entwicklung und das Wohlergehen der Bevölkerung haben, da der Zugang zu Strom für moderne Annehmlichkeiten und technologische Errungenschaften entscheidend ist.

Wächst der Strom in Kenia?

Die Elektrizität wächst in Kenia weiterhin langsam, wobei der Pro-Kopf-Verbrauch kürzlich den bisherigen Höchststand von 244 kWh im Jahr 2022 übertroffen hat. Die Zunahme um 6 kWh zeigt, dass das Wachstum enttäuschend gering ist. Der Kohlenstoffarme Stromverbrauch ist leicht rückläufig von 210 kWh im Jahr 2022 auf jetzt 208 kWh, was auf Wachstumshemmnisse in der Nutzung grüner Energiequellen hindeutet. Solche leichten Rückgänge sind alarmierend, da ein Fortschritt in der Nutzung nachhaltiger Energiequellen entscheidend für die Zukunft des Landes und zur Bekämpfung von Klimawandel und Umweltverschmutzung ist.

Vorschläge

Um die Erzeugung von kohlenstoffarmem Strom in Kenia zu steigern, könnte das Land seine Investitionen in bestehende Windenergieprojekte ausweiten, da sich diese bereits als effektiv erwiesen haben. Ein Vergleich mit Regionen wie Brasilien und Indien, die beeindruckende Mengen an Windenergie erzeugen, könnte nützlich sein. Zusätzlich sollte Kenia erwägen, von den Erfolgen der Volksrepublik China in der Solartechnologie zu lernen, die über 1025 TWh Solarstrom erzeugt. Auch der Ausbau von Kernenergie sollte in Betracht gezogen werden, inspiriert von Ländern wie der Vereinigten Staaten und Frankreich, wo Kernenergie eine bedeutende Rolle in der nachhaltigen Stromerzeugung spielt.

Gesamtproduktion der elektrischen Energie
Erneuerbare und Kernenergie

Geschichte

Die Geschichte der kohlenstoffarmen Stromerzeugung in Kenia zeigt eine wechselhafte Entwicklung, insbesondere in der Wasserkraft. In den späten 1990er und frühen 2000er Jahren gab es erhebliche Schwankungen mit starken Rückgängen Ende der 1990er Jahre, gefolgt von Erholungen Anfang der 2000er. Die 2010er Jahre sahen stabile Entwicklungen in der Geothermie mit bedeutenden Zuwächsen 2014 und 2015. Währenddessen erlebte die Wasserkraft wieder einige Rückschläge. Erfreulich war der jüngste Anstieg der Windenergie im Jahr 2019, wodurch Kenia weiterhin auf einem umweltfreundlicheren Weg bleibt. Solche Fortschritte sind von entscheidender Bedeutung, um das Potenzial Kenias für nachhaltige Energie voll auszuschöpfen.

Electrification

Wir schätzen den Elektrifizierungsgrad durch den Vergleich von Strom- und Gesamtenergieemissionen. Mehr über die Methodik.

Stromimporte und -exporte

Handelsbilanz

Daten-Quellen

Für die Jahre 1971 bis 1979 die Datenquellen sind World Bank und IEA (Importe/Exporte) .
Für die Jahre 1980 bis 1989 die Datenquellen sind EIA und IEA (Importe/Exporte) .
Für die Jahre 1990 bis 2001 die Datenquelle ist IEA .
Für die Jahre 2002 bis 2007 die Datenquelle ist Ember .
Für das Jahr 2008 die Datenquelle ist IEA .
Für das Jahr 2009 die Datenquelle ist Ember .
Für das Jahr 2010 die Datenquelle ist IEA .
Für die Jahre 2011 bis 2012 die Datenquelle ist Ember .
Für das Jahr 2013 die Datenquelle ist IEA .
Für die Jahre 2014 bis 2024 die Datenquelle ist Ember .
Für das Jahr 2024/2025 die Datenquelle ist aggregated data from the last 12 months (2024-07 to 2025-06) .
Für die Monate 2024-07 bis 2025-06 die Datenquelle ist Ember .
Instagram Facebook X (Twitter)