LowCarbonPower logo
Instagram Facebook X (Twitter)

Elektrizität in Missouri im Jahr 2024/2025

2.700 kWh/person Kohlenstoffarmer Elektrizität
-287 #70
13.334 kWh/person Gesamtelektrizität
-2.449 #40
554 gCO2eq/kWh Kohlenstoffintensität
+28 #213
20 % Kohlenstoffarmer Elektrizität
-2,3 #144

In den letzten zwölf Monaten, also von Juni 2024 bis Mai 2025, stammt in Missouri mehr als die Hälfte des Stromverbrauchs aus fossilen Brennstoffen, wobei Kohle fast 52% und Gas fast 13% ausmacht. Der Anteil kohlenstoffarmer Energiequellen wie Kernenergie und Windkraft ist mit insgesamt etwas mehr als 20% vergleichsweise geringer. Insbesondere tragen die Kernenergie mit rund 11% und die Windenergie mit knapp 8% zu dieser Statistik bei, während die Wasserkraft mit etwas über 1% einen marginalen Anteil hat. Ein weiterer Teil des Stromverbrauchs in Missouri, nämlich über 15%, wird durch Netto-Importe gedeckt.

Wächst der Strom in Missouri?

Obwohl die gesamte Stromnutzung in Missouri mit 13.334 kWh pro Person im Jahr 2025 deutlich unter dem historischen Höchststand von 15.783 kWh pro Person im Jahr 2011 liegt, gibt es Anlass zur Sorge. Die aktuelle Nutzung kohlenstoffarmer Energie, die bei 2.700 kWh pro Person liegt, ist ebenfalls gegenüber der Vorjahreszahl von 2.986 kWh pro Person zurückgegangen, was auf einen Rückgang um fast 300 hinweist. Diese Zahlen deuten darauf hin, dass sowohl der allgemeine Energieverbrauch als auch der Verbrauch aus kohlenstoffarmen Quellen abgenommen hat – ein Zustand, der sowohl für die Energieunabhängigkeit als auch für die Umweltziele Missouris problematisch ist.

Vorschläge

Um die kohlenstoffarme Stromproduktion in Missouri zu erhöhen, könnte der Staat die Expansion bestehender Kernenergieanlagen in Betracht ziehen, da diese bereits einen bedeutenden Anteil zur Stromerzeugung beitragen. Ein Blick auf andere, erfolgreichere Regionen könnte ebenfalls wertvolle Erkenntnisse liefern. Beispielsweise kann Missouri von Iowa lernen, wo Windkraft 62% des Stroms ausmacht, oder von Illinois, das 52% seiner Elektrizität aus Kernenergie generiert. Die Berücksichtigung von globalen Vorbildern wie Frankreich, das 69% seiner Energie aus Kernkraft bezieht, könnte auch inspirierend sein. Ein verstärktes Engagement in Solar- und Windenergie könnte ebenfalls zur Verbesserung der Energiebilanz beitragen, da diese sauberen Energiequellen eine große Rolle bei der Reduzierung der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen spielen.

Gesamtproduktion der elektrischen Energie
Erneuerbare und Kernenergie

Geschichte

In der Geschichte der kohlenstoffarmen Elektrizität in Missouri sind sowohl Höhen als auch Tiefen zu verzeichnen. In den frühen 2000er Jahren gab es signifikante Zuwächse in der Kernenergie, wie zum Beispiel 2006 mit einem Plus von 2,1 TWh. Doch das darauf folgende Jahrzehnt war geprägt von instabilen Entwicklungen, insbesondere im Kernenergiesektor, wo in den Jahren 2010 und 2013 bemerkenswerte Rückgänge zu verzeichnen waren. Erfreuliche Erhöhungen wurden in den Jahren 2018 und 2022 registriert, während der jüngste Rückgang im Jahr 2025 mit -1,7 TWh erneut Besorgnis hervorruft. Solche Schwankungen unterstreichen die Notwendigkeit konsequenter politischer Maßnahmen und Investitionen zur Stärkung einer langfristig stabilen und nachhaltigen Energieversorgung.

Stromimporte und -exporte

Handelsbilanz

Daten-Quellen

Für die Jahre 2004 bis 2024 die Datenquelle ist eiamonthly .
Für das Jahr 2024/2025 die Datenquelle ist aggregated data from the last 12 months (2024-06 to 2025-05) .
Für die Monate 2024-06 bis 2025-05 die Datenquelle ist eiamonthly .
Instagram Facebook X (Twitter)