LowCarbonPower logo
Instagram Facebook X (Twitter)

Elektrizität in Indiana im Jahr 2024/2025

2.211 kWh/person Kohlenstoffarmer Elektrizität
+250 #79
15.645 kWh/person Gesamtelektrizität
-5.120 #26
562 gCO2eq/kWh Kohlenstoffintensität
+9,0 #217
14 % Kohlenstoffarmer Elektrizität
+1,2 #158

In Indiana lag der Anteil der fossilen Brennstoffe an der Stromerzeugung zwischen Juni 2024 und Mai 2025 bei etwa 79%, wobei Kohle mit gut 42% und Gas mit etwa 35% bedeutende Beiträge leisteten. Der kohlenstoffarme Anteil, also Stromerzeugung aus sauberen Quellen, betrug rund 14%. Innerhalb dieses Bereichs war Windkraft die dominante Quelle und steuerte fast 10% bei, während Solarenergie auf knapp 4% kam. Der restliche Strombedarf wurde durch Netto-Importe gedeckt, die über 6% des Gesamtverbrauchs ausmachten.

Wächst der Strom in Indiana?

Der Stromverbrauch in Indiana ist in den letzten Jahren gesunken. 2025 lag der Pro-Kopf-Verbrauch bei 15.645 kWh, was einen bedeutenden Rückgang im Vergleich zum Rekordjahr 2005 darstellt, als er 20.764 kWh betrug. Dies zeigt eine Abnahme um über 5000 kWh. Gleichzeitig ist der Verbrauch sauberer Energiequellen gestiegen. Die kohlenstoffarme Stromerzeugung pro Kopf erreichte im Jahr 2025 einen Rekord von 2211 kWh, was 250 kWh mehr als im Vorjahr bedeutet. Diese Wachstumsrate bei sauberen Energien ist ein positives Signal und zeigt den Weg in Richtung einer nachhaltigeren Zukunft.

Vorschläge

Um den Anteil kohlenstoffarmer Energie weiter zu erhöhen, sollte Indiana die Strategien erfolgreicher Regionen in Betracht ziehen. In den USA nutzen Staaten wie Illinois und South Carolina intensiv Kernenergie, was zu einer sauberen Stromerzeugung von über 50% führt. Auch Iowa zeigt mit einem Windkraftanteil von 62% an der Stromerzeugung, was möglich ist. Indiana könnte von diesen Beispielen lernen und bestehende Kapazitäten in der Kernenergie ausbauen sowie in den Ausbau von Solarenergie investieren. Solarenergie wird in Ländern wie Libanon und Nevada erheblich zur Stromerzeugung genutzt, was Indiana Anreize zur Nachahmung geben sollte.

Gesamtproduktion der elektrischen Energie
Erneuerbare und Kernenergie

Geschichte

In den letzten Jahrzehnten hat Indiana Schritte unternommen, um die saubere Stromerzeugung zu fördern. Besonders bemerkenswert ist der stetige Anstieg der Windkraft seit 2009, welcher in den Jahren 2010 und 2022 jeweils ein Maximum erreichte. Ein erheblicher Zuwachs fand auch in der Solarenergie statt, besonders ausgeprägt in den Jahren 2022, 2024 und 2025 mit jeweiligen Zuwächsen. Leider gab es in jüngster Zeit einen Rückgang im Jahr 2023 bei der Windenergie. Diese Geschichte zeigt, dass kontinuierliche Anstrengungen nötig sind, um nachhaltige und stabile Zuwächse im Bereich kohlenstoffarmer Energie sicherzustellen. Solche Entwicklungen sind entscheidend, um langfristig von fossilen Brennstoffen wegzukommen und durch gesunde Luft und reduzierten CO2-Ausstoß unserer Umwelt zu nützen.

Stromimporte und -exporte

Handelsbilanz

Daten-Quellen

Für die Jahre 2004 bis 2024 die Datenquelle ist eiamonthly .
Für das Jahr 2024/2025 die Datenquelle ist aggregated data from the last 12 months (2024-06 to 2025-05) .
Für die Monate 2024-06 bis 2025-05 die Datenquelle ist eiamonthly .
Instagram Facebook X (Twitter)