LowCarbonPower logo
Instagram Facebook X (Twitter)

Elektrizität in Indiana im Jahr 2024/2025

2.362 kWh/person Kohlenstoffarmer Elektrizität
+346 #76
15.870 kWh/person Gesamtelektrizität
-4.894 #21
559 gCO2eq/kWh Kohlenstoffintensität
+6,0 #184
15 % Kohlenstoffarmer Elektrizität
+1,5 #160

Im Zeitraum von September 2024 bis August 2025 wird der Großteil der Elektrizität in Indiana aus fossilen Brennstoffen erzeugt, wobei fast 80 % davon stammt. Kohle trägt den größten Teil dazu bei mit rund 42 %, gefolgt von Gas mit knapp 36 %. Saubere Energiequellen spielen eine bedeutend geringere Rolle: Fast 15 % der Elektrizität kommen aus kohlenstoffarmen Quellen, wovon Windenergie etwa 9 % und Solarenergie rund 5 % ausmachen. Die restlichen rund 5 % stammen aus Netto-Importen, was nahelegt, dass es noch Raum für eine Verringerung der Abhängigkeit von importiertem Strom gibt, indem saubere Technologien im Inland gesteigert werden.

Die auf dieser Seite verwendeten Datenquellen umfassen EIA. Mehr über Datenquellen →

Wächst der Strom in Indiana?

Im Vergleich zu früheren Verbrauchswerten ist der Stromverbrauch pro Person in Indiana zurückgegangen. Der aktuelle Wert von etwa 15870 kWh pro Person liegt beträchtlich unter dem Rekordwert von 20764 kWh pro Person im Jahr 2005 und zeigt eine Verringerung um fast 4900 kWh. Positiver ist jedoch die Entwicklung bei der kohlenstoffarmen Stromerzeugung zu verzeichnen: Hier gab es einen Anstieg auf 2362 kWh pro Person, was einen Zuwachs von 346 kWh im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Während der allgemeine Stromverbrauch also sinkt, gibt es erfreuliche Fortschritte im Bereich der sauberen Energie.

Vorschläge

Um den Anteil der kohlenstoffarmen Stromerzeugung weiter zu steigern, könnte Indiana von erfolgreichen Regionen lernen. Staaten wie Illinois, die mehr als die Hälfte ihrer Elektrizität aus Kernenergie beziehen, könnten als Vorbild dienen, ebenso wie Iowa, das mit 60 % Windenergie einen beeindruckenden Anteil an sauberer Elektrizität hat. Durch den Ausbau von Solar- und Windkraft, ähnlich wie in Nevada mit 30 % Solarenergie und in Iowa mit einem hohen Windanteil, könnte Indiana seine Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen reduzieren. Die Nutzung von Kernenergie, wie sie in Illinois effizient umgesetzt wird, wäre ebenfalls eine vielversprechende Möglichkeit, die kohlenstoffarme Stromerzeugung zu erhöhen. Diese Strategien könnten Indiana helfen, seinen Übergang zu sauberer Energie zu beschleunigen und eine nachhaltigere Energiezukunft zu sichern.

Gesamtproduktion der elektrischen Energie
Erneuerbare und Kernenergie

Geschichte

Die Geschichte der kohlenstoffarmen Stromerzeugung in Indiana zeigt interessante Trends. In den letzten Jahren gab es insbesondere im Bereich Wind- und Solarenergie bedeutende Fortschritte. In den frühen 2010er Jahren erlebte die Windenergie einen signifikanten Aufschwung, mit bemerkenswerten Zuwächsen in den Jahren 2009 und 2010. In den 2020er Jahren wurde dieser Trend weitgehend fortgesetzt. Insbesondere in den Jahren 2022 bis 2025 gab es kontinuierliche Fortschritte, wobei die Solarenergie zuletzt im Jahr 2025 mit einem beachtlichen Zuwachs von 2,5 TWh glänzte. Dieser Anstieg in der Nutzung von Wind- und Solarenergie zeigt den verstärkten Fokus Indianas auf saubere Technologien und bietet eine vielversprechende Grundlage für das weitere Wachstum in der kohlenstoffarmen Energiezukunft.

Stromimporte und -exporte

Handelsbilanz

Instagram Facebook X (Twitter)