LowCarbonPower logo
Instagram Facebook X (Twitter)

Elektrizität in Florida im Jahr 2024

2.175 kWh/person Kohlenstoffarmer Elektrizität
+105 #78
11.488 kWh/person Gesamtelektrizität
-1.785 #53
413 gCO2eq/kWh Kohlenstoffintensität
-9,4 #140
19 % Kohlenstoffarmer Elektrizität
+1,0 #145

Der aktuelle Zustand des Stromverbrauchs in Florida zeigt eine deutliche Dominanz fossiler Brennstoffe, die mehr als drei Viertel des Stroms mit etwa 79 % ausmachen. Gas ist hierbei der größte Anteil mit rund 76 %. Kohlenstoffarme Energiequellen steuern knapp 19 % bei, wobei Kernenergie mit fast 11 % und Solarenergie mit etwa 7 % die Hauptquellen sind. Biokraftstoffe tragen nur einen sehr geringen Teil bei, während Kohle mit knapp 3 % und Netto-Importe mit etwas über 1 % fast vernachlässigbare Rollen spielen. Zusammenfassend ist der Strommix in Florida stark von fossilen Energieträgern geprägt, wobei jedoch ein gewisser Anteil an kohlenstoffarmer Energie erkennbar ist.

Wächst der Strom in Florida?

Der Gesamtelektrizitätsverbrauch in Florida hat sich im Vergleich zur historischen Spitze 2005 verringert und liegt im Jahr 2024 bei 11.488 kWh pro Person, was einen Rückgang von 1.785 kWh pro Person bedeutet. Dies gibt Anlass zur Sorge, da ein wachsender Stromverbrauch, insbesondere durch saubere Energiequellen, für die zukünftige Elektrifizierung erforderlich ist. Erfreulicherweise hat der kohlenstoffarme Stromverbrauch ein neues Hoch erreicht, wobei die Erzeugung im Jahr 2024 bei 2.175 kWh pro Person liegt, ein Plus von 105 kWh im Vergleich zum vorherigen Rekordjahr 2022. Dies zeigt eine ermutigende, wenn auch langsame Entwicklung hin zu mehr sauberer Energie.

Vorschläge

Um die kohlenstoffarme Stromerzeugung in Florida weiter zu steigern, sollte der Ausbau bestehender Kernkraftwerke in Betracht gezogen werden, da diese bereits bedeutende Mengen an Elektrizität liefern. Florida kann von Staaten und Ländern lernen, die erfolgreich in saubere Energietechnologien investiert haben. Zum Beispiel produziert Frankreich 68 % seines Stroms durch Kernenergie, während Staaten wie Nevada mit 27 % auf Solarenergie setzen. Solche Vorbilder zeigen, dass sowohl die Expansion der Kernenergie als auch der Solarenergie in Florida Schlüsselstrategien sein könnten, um den Übergang zu einer nachhaltigeren Energiewirtschaft zu beschleunigen.

Geschichte

In den letzten Jahrzehnten hat die Entwicklung kohlenstoffarmer Elektrizität in Florida mehrere Veränderungen erlebt. In den 2000er Jahren gab es erhebliche Rückgänge in der Kernenergieproduktion, insbesondere in den Jahren 2005, 2007, 2009 und 2010 mit Verlusten von bis zu 5,2 TWh. Diese Schwankungen wurden jedoch durch phasenweise Erholungen ausgeglichen, insbesondere in den Jahren 2013 mit einem Anstieg von 8,7 TWh. Seit 2018 ist ein stetiger Anstieg der Solarenergie zu verzeichnen, der sich bis ins Jahr 2024 fortsetzt. Diese Wachstumsphasen sind positiv, deuten aber darauf hin, dass Florida noch mehr tun kann, um eine stabilere und nachhaltigere kohlenstoffarme Energieversorgung aufzubauen.

Stromimporte und -exporte

Handelsbilanz

Daten-Quellen

Für die Jahre 2004 bis 2024 die Datenquelle ist eiamonthly .
Für die Monate 2024-01 bis 2024-12 die Datenquelle ist eiamonthly .
Instagram Facebook X (Twitter)