LowCarbonPower logo
Instagram Facebook X (Twitter)

Elektrizität in Bolivien im Jahr 2024/2025

320 kWh/person Kohlenstoffarmer Elektrizität
938 kWh/person Gesamtelektrizität
-61 #204
333 gCO2eq/kWh Kohlenstoffintensität
+231 #103
34 % Kohlenstoffarmer Elektrizität

In den letzten zwölf Monaten, von August 2024 bis Juli 2025, hat Bolivien seine Elektrizität erheblich aus fossilen Brennstoffen bezogen, insbesondere aus Gas, das über 65% des Elektrizitätsmixes ausmacht. Kohlenstoffarme Energiequellen tragen etwas mehr als ein Drittel zur Gesamtelektrizitätsproduktion bei. Wasserkraft macht den größten Teil der kohlenstoffarmen Elektrizitätsquellen aus, fast 28%. Solar- und Windkraft tragen jeweils knapp 3% zum Elektrizitätsmix bei. Dabei ist es beachtlich, dass ein erheblicher Anteil der Elektrizität aus umweltfreundlichen Quellen stammt, doch der weitaus größte Teil kommt noch aus fossilen Brennstoffen.

Wächst der Strom in Bolivien?

Es ist besorgniserregend festzustellen, dass der Stromverbrauch in Bolivien rückläufig ist. Der neueste Wert liegt bei 938 kWh pro Person, was einem Rückgang von 61 kWh im Vergleich zum Rekordwert von 998 kWh im Jahr 2024 entspricht. Auch die Erzeugung von kohlenstoffarmer Elektrizität ist von 379 kWh im Jahr 2024 auf 320 kWh pro Person gesunken, ein Rückgang um 59 kWh. Diese Entwicklung ist enttäuschend, da ein Wachstum sowohl im Gesamtstromverbrauch als auch im Anteil kohlenstoffarmer Energien notwendig wäre, um den Herausforderungen des Klimawandels effizienter zu begegnen und die wachsende Nachfrage durch Elektrifizierung zu decken.

Vorschläge

Um die Erzeugung kohlenstoffarmer Elektrizität zu steigern, könnte Bolivien von einigen erfolgreichen Regionen lernen. Frankreich und Iowa können als hervorragende Beispiele dienen; Frankreich bezieht fast 70% seines Stroms aus Kernenergie, während Iowa 62% seiner Elektrizität aus Windkraft generiert. Diese Länder zeigen, wie man den Übergang zu einer nachhaltigeren Stromversorgung beschleunigen kann. Bolivien könnte insbesondere den Ausbau von Solarenergie in Betracht ziehen, gestützt durch Erfolge wie in Nevada, das 29% seines Stroms auf diese Weise erzeugt. Zudem wäre eine verstärkte Nutzung der Kernenergie ratsam, da dies eine verlässliche und emissionsfreie Stromquelle ist, die den wechselnden Bedingungen der erneuerbaren Energien entgegenwirkt.

Gesamtproduktion der elektrischen Energie
Erneuerbare und Kernenergie

Geschichte

Die Geschichte der kohlenstoffarmen Elektrizität in Bolivien zeigt über die Jahre hinweg Schwankungen, insbesondere in der Wasserkraft. Seit den frühen 1980er Jahren, mit einer bemerkenswerten Abnahme um 0,2 TWh im Jahr 1980, gab es eine Vielzahl von kleinen Zu- und Abnahmen in der Stromerzeugung aus Wasserkraft. Während die frühen 1990er Jahre eine leichte Zunahme sowie ebenfalls Rückgänge verzeichneten, erlebte das Jahr 2017 eine deutliche Zunahme um 0,5 TWh. In jüngerer Vergangenheit gab es im Jahr 2025 einen Rückgang von 0,3 TWh in der Stromerzeugung durch Biokraftstoffe und Wasserkraft. Diese Diskontinuitäten in der Produktion zeigen, dass es notwendig ist, die Infrastruktur und Kapazität für konstantere und zuverlässigere kohlenstoffarme Energiequellen wie Kern- und Solarenergie auszubauen, um eine stabilere und nachhaltigere Zukunft zu gewährleisten.

Electrification

Wir schätzen den Elektrifizierungsgrad durch den Vergleich von Strom- und Gesamtenergieemissionen. Mehr über die Methodik.

Stromimporte und -exporte

Handelsbilanz

Daten-Quellen

Für die Jahre 1971 bis 1988 die Datenquelle ist World Bank .
Für das Jahr 1989 die Datenquellen sind World Bank und IEA (Importe/Exporte) .
Für die Jahre 1990 bis 1999 die Datenquelle ist IEA .
Für die Jahre 2000 bis 2007 die Datenquelle ist Ember .
Für die Jahre 2008 bis 2013 die Datenquelle ist IEA .
Für das Jahr 2014 die Datenquelle ist Ember .
Für das Jahr 2015 die Datenquelle ist IEA .
Für die Jahre 2016 bis 2024 die Datenquelle ist Ember .
Für das Jahr 2024/2025 die Datenquelle ist aggregated data from the last 12 months (2024-08 to 2025-07) .
Für die Monate 2024-08 bis 2025-07 die Datenquelle ist Ember .
Instagram Facebook X (Twitter)