LowCarbonPower logo
Instagram Facebook X (Twitter)

Elektrizität in Massachusetts im Jahr 2024

575 kWh/person Kohlenstoffarmer Elektrizität
-680 #118
7.270 kWh/person Gesamtelektrizität
-2.138 #84
416 gCO2eq/kWh Kohlenstoffintensität
+19 #142
7,9 % Kohlenstoffarmer Elektrizität
-6,2 #172

Der aktuelle Zustand des Stromverbrauchs in Massachusetts im Jahr 2024 zeigt, dass der Großteil des Stroms durch Netto-Importe gedeckt wird, die mehr als die Hälfte ausmachen. Fast ein Drittel stammt aus fossilen Brennstoffen, wobei Gas als Hauptquelle gilt. Der Anteil kohlenstoffarmer Energie liegt jedoch bei knapp über 7 %, wobei Solar mit über 4 % am größten ist. Die anderen Quellen wie Biokraftstoffe und Wasserkraft tragen nur minimal bei. Dieser hohe Anteil an fossilen Brennstoffen und Importen zeigt einen dringenden Bedarf, den Anteil kohlenstoffarmer und heimischer Stromerzeugung zu erhöhen, um sowohl die Abhängigkeit von Importen zu reduzieren als auch die Auswirkungen auf das Klima zu mindern.

Wächst der Strom in Massachusetts?

Der Elektrizitätsverbrauch in Massachusetts zeigt einen klaren Rückgang, mit einem pro Kopf Verbrauch, der von einem früheren Hoch von 9408 kWh im Jahr 2005 auf 7270 kWh im Jahr 2024 gesunken ist. Dies bedeutet einen Rückgang von 2138 kWh pro Person. Ebenso hat die kohlenstoffarme Stromerzeugung mit 575 kWh pro Person im Jahr 2024 im Vergleich zum bisherigen Höchststand von 1255 kWh im Jahr 2006 deutlich abgenommen. Der deutliche Rückgang im Verbrauch und in der kohlenstoffarmen Erzeugung bereitet Sorge und deutet darauf hin, dass Massachusetts Maßnahmen ergreifen muss, um das Wachstum zu fördern und die Umstellung auf sauberere Energiequellen zu beschleunigen, insbesondere im Hinblick auf die Elektrifizierung und wachsende Anforderungen durch neue Technologien wie Künstliche Intelligenz.

Vorschläge

Um den Anteil kohlenstoffarmer Stromerzeugung in Massachusetts zu erhöhen, könnte der Staat von erfolgreichen Regionen lernen. Beispielsweise wird in New Hampshire mehr als die Hälfte des Stroms aus Kernenergie erzeugt. Auch Staaten wie Iowa und South Dakota haben gezeigt, wie effektiv Windenergie genutzt werden kann. Massachusetts sollte sowohl die Kernenergie als auch Solarenergie ausbauen, um sowohl den grünen Übergang voranzutreiben als auch die Resilienz des Stromnetzes zu stärken. Die Nutzung von Solarenergie kann dabei helfen, den klimaschädlichen Ausstoß zu reduzieren und die Klimaziele zu erreichen, während der Ausbau der Kernenergie stabile und zuverlässige Stromquellen sicherstellt.

Gesamtproduktion der elektrischen Energie
Erneuerbare und Kernenergie

Geschichte

In der Geschichte von Massachusetts ist der Verlauf der kohlenstoffarmen Stromerzeugung, insbesondere durch Kernenergie, durch erhebliche Schwankungen geprägt. In den 2000er Jahren waren Rückgänge in der Kernenergie häufig zu beobachten, wie ein Rückgang um 0,5 TWh im Jahr 2005 und ein besonders drastischer Rückgang von 2,3 TWh im Jahr 2019 zeigen. Es gab jedoch auch Phasen der Erholung, wie der Anstieg um 0,8 TWh im Jahr 2012. Die solarbasierte Stromerzeugung hat erst in jüngster Zeit Anzeichen eines Wachstums gezeigt, beispielsweise mit einem Plus von 0,3 TWh im Jahr 2022. Diese Geschichte unterstreicht die Notwendigkeit einer beständigen Politik zur Förderung kohlenstoffarmer Energien, insbesondere von Solar und Kernenergie, um eine nachhaltige Stromversorgung sicherzustellen.

Stromimporte und -exporte

Handelsbilanz

Daten-Quellen

Für die Jahre 2004 bis 2024 die Datenquelle ist eiamonthly .
Für die Monate 2024-01 bis 2024-12 die Datenquelle ist eiamonthly .
Instagram Facebook X (Twitter)