LowCarbonPower logo
Instagram Facebook X (Twitter)

Elektrizität in Sonderverwaltungsregion Macau im Jahr 2022

284 kWh/person Kohlenstoffarmer Elektrizität
7.610 kWh/person Gesamtelektrizität
-1.005 #64
414 gCO2eq/kWh Kohlenstoffintensität
+0,23 #127
3,7 % Kohlenstoffarmer Elektrizität
-0,23 #184

Der Stromverbrauch in der Sonderverwaltungsregion Macau wird hauptsächlich durch Netto-Importe dominiert, die mehr als 90% der gesamten Stromversorgung ausmachen. Fossile Brennstoffe tragen mit etwa 5% einen kleinen Teil bei, während die Gaserzeugung bei knapp 5% liegt. Kohlenstoffarme Energien tragen nur einen geringen Anteil von knapp 4% bei, wobei die gesamten Biokraftstoffe diesen kohlenstoffarmen Energiemix ausmachen. Diese fast vollständige Abhängigkeit von importierter Energie und der Mangel an eigenständig erzeugter kohlenstoffarmer Energie zeigen die Notwendigkeit einer strategischen Überprüfung und eines Wandels hin zu einer nachhaltigen und umweltfreundlicheren Stromversorgung.

Die auf dieser Seite verwendeten Datenquellen umfassen EIA, Ember und Enerdata. Mehr über Datenquellen →

Wächst der Strom in Sonderverwaltungsregion Macau?

Im Hinblick auf das Wachstum des Stromverbrauchs steht Macau vor Herausforderungen. Im Jahr 2022 betrug der Stromverbrauch pro Kopf 7610 kWh, was einen Rückgang von über 1000 kWh verglichen mit dem Höchststand von 2019 bedeutet, als der Verbrauch 8615 kWh pro Person erreicht hatte. Auch die kohlenstoffarme Stromerzeugung ist rückläufig, mit einem aktuellen Stand von 284 kWh pro Person, was unter dem bisherigen Höchstwert von 321 kWh pro Person im Jahr 2015 liegt. Diese Abnahme sowohl im Gesamtverbrauch als auch im kohlenstoffarmen Sektor ist besorgniserregend und deutet auf Stagnation hin, die die Region daran hindert, künftigen Anforderungen gerecht zu werden, insbesondere angesichts der weltweit wachsenden Elektrifizierung und der zunehmenden Relevanz von grünem Strom.

Vorschläge

Um die kohlenstoffarme Stromerzeugung in Macau zu erhöhen, könnten die Verantwortlichen von erfolgreichen Regionen lernen, in denen Solar- und Kernenergie besonders effektiv genutzt werden. Beispielsweise erreicht Frankreich nahezu 70% seiner Stromerzeugung aus Kernenergie, während Nevada und Chile einen erheblichen Anteil ihres Stroms aus Solarenergie gewinnen. Diese Erfolgsmodelle zeigen, dass die Integration von Kern- und Solarenergie den Übergang zu einer nachhaltigeren Stromversorgung unterstützen kann. Angesichts Macau's dichter urbaner Struktur wäre eine verstärkte Nutzung von Solarenergie, die sich leicht in städtische Umgebungen integrieren lässt, von Vorteil. Parallel könnte die Erweiterung der Kernenergieinfrastruktur langfristig stabile und umweltfreundliche Stromquellen bieten.

Gesamtproduktion der elektrischen Energie
Erneuerbare und Kernenergie

Geschichte

In der Vergangenheit hat Macau in verschiedenen Jahren versucht, seine kohlenstoffarme Stromerzeugung durch Biokraftstoffprojekte zu erhöhen. 2015 und 2018 gab es Fortschritte in Höhe von 0,2 TWh pro Jahr, jedoch stagnierte das Wachstum in den folgenden Jahren bis 2022. Diese Stagnation in der kohlenstoffarmen Stromerzeugung zeigt, dass es unerlässlich ist, eine breitere Palette an kohlenstoffarmen Technologien zu entwickeln und zu fördern. Der Fokus sollte auf dem Aufbau einer nachhaltigeren Energieinfrastruktur liegen, um den ökologischen Fußabdruck zu verringern und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu reduzieren. Indem Macau seine Bemühungen auf eine Diversifizierung der Energiequellen konzentriert, kann es eine umweltfreundlichere und zukunftssichere Stromversorgung gewährleisten.

Stromimporte und -exporte

Handelsbilanz

Instagram Facebook X (Twitter)