LowCarbonPower logo
Instagram Facebook X (Twitter)

Elektrizität in Ohio im Jahr 2024/2025

2.240 kWh/person Kohlenstoffarmer Elektrizität
+84 #78
13.849 kWh/person Gesamtelektrizität
-958 #38
474 gCO2eq/kWh Kohlenstoffintensität
+4,9 #173
16 % Kohlenstoffarmer Elektrizität
+0,37 #155

Der derzeitige Stand des Elektrizitätsverbrauchs in Ohio zeigt eine starke Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen, die mehr als 70% der insgesamt verbrauchten Elektrizität ausmachen. Fast die Hälfte stammt aus Gas und etwas mehr als ein Fünftel aus Kohle. Dahingegen machen kohlenstoffarme Quellen, einschließlich Kernenergie, Solar und Wind, nur etwa 16% des Elektrizitätsverbrauchs aus. Ein Schlüsselanteil von knappen 12% wird durch Netto-Importe gedeckt. Kernenergie ist mit etwas über 10% der bedeutendste kohlenstoffarme Energieträger, gefolgt von Solar mit knapp 3% und Wind mit etwa 2%. Die Analyse basiert auf dem Zeitraum von Juni 2024 bis Mai 2025, was verdeutlicht, dass Ohio noch viel Potenzial hat, seinen Verbrauch an sauberer Energie zu steigern.

Wächst der Strom in Ohio?

Obwohl der Gesamtstromverbrauch in Ohio rückläufig ist, gibt es positive Anzeichen bei der kohlenstoffarmen Stromerzeugung. Der aktuelle Gesamtverbrauch liegt bei 13.849 kWh pro Person, was fast 1000 kWh weniger ist als der Rekordwert von 2007. Es ist ermutigend zu sehen, dass der kohlenstoffarme Stromverbrauch pro Person im Jahr 2025 mit 2240 kWh den Vorjahresrekord übertroffen hat. Diese Erhöhung von 84 kWh pro Person ist ein Schritt in die richtige Richtung, zeigt jedoch auch, dass noch intensivere Bemühungen nötig sind, um den Anteil kohlenstoffarmer Energie zu erhöhen und gleichzeitig den Gesamtverbrauch von fossilen Brennstoffen zu reduzieren.

Vorschläge

Um die kohlenstoffarme Stromerzeugung in Ohio zu steigern, könnte das Land seine vorhandenen Kernenergieanlagen ausbauen, da diese Quelle bereits einen erheblichen Anteil zur kohlenstoffarmen Energie beiträgt. Ohio könnte auch von anderen erfolgreichen Regionen lernen. Iowa und Kansas haben gezeigt, wie effektiv Windenergie genutzt werden kann, mit Anteilen von 62% bzw. 49%. Die Erfahrungen aus Frankreich und Illinois, wo Kernenergie 69% beziehungsweise 52% der Stromerzeugung ausmacht, sind ebenfalls wertvolle Modelle, die Ohio adaptieren könnte. Zusätzlich könnte Solarenergie nach Vorbildern wie Libanon und Nevada, die bereits rund 30% ihrer Elektrizität aus dieser Quelle beziehen, weiter gefördert werden.

Gesamtproduktion der elektrischen Energie
Erneuerbare und Kernenergie

Geschichte

Der Blick in die Vergangenheit zeigt, dass die Entwicklung der kohlenstoffarmen Stromerzeugung in Ohio wechselhaft war. Zwischen den Jahren 2005 und 2025 gab es auffällige Schwankungen bei der Kernenergieproduktion mit Bedeutungsgewinnen in den Jahren 2006, 2008, 2012 bis 2015 und auch 2020, jedoch häufig unterbrochen durch Rückgänge, insbesondere 2009 und in den letzten Jahren. Diese Unbeständigkeit unterstreicht die Notwendigkeit eines stärkeren und stabileren Wachstums bei der kohlenstoffarmen Stromerzeugung. Positiv hervorzuheben sind die jüngsten Entwicklungen in der Solarenergie, die seit 2024 spürbare Zuwächse verzeichnen konnte. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass Ohio seine Anstrengungen intensiviert, die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen durch saubere Stromerzeugung zu verringern, um den Herausforderungen der Zukunft begegnen zu können.

Stromimporte und -exporte

Handelsbilanz

Daten-Quellen

Für die Jahre 2004 bis 2024 die Datenquelle ist eiamonthly .
Für das Jahr 2024/2025 die Datenquelle ist aggregated data from the last 12 months (2024-06 to 2025-05) .
Für die Monate 2024-06 bis 2025-05 die Datenquelle ist eiamonthly .
Instagram Facebook X (Twitter)