LowCarbonPower logo
Instagram Facebook X (Twitter)

Elektrizität in Kolumbien im Jahr 2024

1.064 kWh/person Kohlenstoffarmer Elektrizität
-243 #102
1.653 kWh/person Gesamtelektrizität
-75 #182
244 gCO2eq/kWh Kohlenstoffintensität
+124 #66
64 % Kohlenstoffarmer Elektrizität
-20 #47

Im Jahr 2024 deckt Kolumbien mehr als die Hälfte seines Strombedarfs mit kohlenstoffarmer Energie ab, wobei Wasserkraft den größten Anteil mit etwa 58% einnimmt. Fast zwei Drittel des gesamten Stroms ist kohlenstoffarm, was darauf hindeutet, dass Kolumbien eine starke Basis für eine nachhaltige Energiezukunft hat. Fossile Brennstoffe machen jedoch immer noch mehr als ein Drittel des Stroms aus, wobei Gas mit etwa 19% die größte Komponente ist, gefolgt von Kohle und Öl. Kleine Anteile stammen aus Solar- und Biokraftstoffen, mit Solarenergie, die fast 4% beiträgt, ein Zeichen für Potenzial in diesem Sektor.

Wächst der Strom in Kolumbien?

Die Elektrizitätsnutzung in Kolumbien zeigt jedoch einen rückläufigen Trend. Der Pro-Kopf-Verbrauch liegt 2024 bei 1653 kWh, was einem Rückgang von 75 kWh im Vergleich zum Vorjahr bedeutet. Noch beunruhigender ist der Rückgang der kohlenstoffarmen Stromerzeugung, die mit 1064 kWh pro Person erheblich unter den 1306 kWh im Jahr 2017 liegt. Dieser belastende Rückgang bei der sauberen Energie deutet auf Herausforderungen in der Umsetzung und Förderung der kohlenstoffarmen Strategien hin. Angesichts der weltweiten Bestrebungen zur Erhöhung des Stromverbrauchs ist dieser Rückgang sowohl wirtschaftlich als auch ökologisch bedenklich.

Vorschläge

Um die kohlenstoffarme Stromerzeugung in Kolumbien zu steigern, wäre es ratsam, Beispiele erfolgreicher Länder und Regionen zu berücksichtigen. Länder wie Iowa, in denen Windkraft 63% der Stromerzeugung ausmacht, zeigen das Potenzial von Windenergie. Auch der Ausbau von Kernenergie, wie in Frankreich mit 68% oder Slowakei mit 62% der Stromerzeugung, wäre ein nachhaltiger Ansatz. Die Kombination von Solarenergie, die in Nevada bereits 27% erreicht, und Kernenergie sollte verstärkt berücksichtigt werden, um die klimafreundliche Stromerzeugung in Kolumbien zu steigern und die Nutzung fossiler Brennstoffe drastisch zu senken.

Gesamtproduktion der elektrischen Energie
Erneuerbare und Kernenergie

Geschichte

Eine Betrachtung der historischen Entwicklung der kohlenstoffarmen Stromerzeugung in Kolumbien zeigt ein unstetes Bild. In den 1980er Jahren gab es leichte Schwankungen in der Wasserkrafterzeugung. Die 1990er und 2000er Jahre erlebten sowohl Anstiege als auch Einbrüche, wobei signifikante Rückgänge in den Jahren nach 2009 verzeichnet wurden. Besonders in den letzten zehn Jahren waren ermutigende Anstiege durch bedeutende Rückgänge, wie 2020 und 2024, belastet. Diese Schwankungen heben die Notwendigkeit hervor, langfristige, stabile Strategien zur Förderung und Absicherung der kohlenstoffarmen Stromerzeugung zu etablieren, um die Energieversorgung für zukünftige Generationen zu sichern und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen weiter zu verringern.

Electrification

Wir schätzen den Elektrifizierungsgrad durch den Vergleich von Strom- und Gesamtenergieemissionen. Mehr über die Methodik.

Stromimporte und -exporte

Handelsbilanz

Daten-Quellen

Für die Jahre 1975 bis 1986 die Datenquelle ist World Bank .
Für die Jahre 1987 bis 1989 die Datenquellen sind World Bank und IEA (Importe/Exporte) .
Für die Jahre 1990 bis 1999 die Datenquelle ist IEA .
Für die Jahre 2000 bis 2016 die Datenquelle ist Ember .
Für das Jahr 2017 die Datenquelle ist IEA .
Für die Jahre 2018 bis 2024 die Datenquelle ist Ember .
Für die Monate 2024-05 bis 2025-02 die Datenquelle ist IEA .
Für die Monate 2025-03 bis 2025-04 die Datenquelle ist Ember .
Instagram Facebook X (Twitter)