LowCarbonPower logo
Instagram Facebook X (Twitter)

Elektrizität in Tennessee im Jahr 2024/2025

4.633 kWh/person Kohlenstoffarmer Elektrizität
-2.659 #39
15.102 kWh/person Gesamtelektrizität
-3.154 #32
377 gCO2eq/kWh Kohlenstoffintensität
+92 #125
31 % Kohlenstoffarmer Elektrizität

Der aktuelle Stand des Stromverbrauchs in Tennessee von Juni 2024 bis Mai 2025 zeigt eine stark diversifizierte Energieerzeugung. Netto-Importe machen mehr als ein Drittel mit 35,3% aus, was die Abhängigkeit Tennessees von externen Energiequellen unterstreicht. Fossile Brennstoffe stellen 34% des Stromverbrauchs, wobei Kohle und Gas fast gleichermaßen mit jeweils knapp 17% beteiligt sind. Kohlenstoffarme Energiequellen machen etwa 31% aus, wobei die Kernenergie mit nahezu 23% den größten Anteil hat und somit einen erheblichen Beitrag leistet. Erneuerbare Energien einschließlich Wasserkraft liegen bei fast 6,5%, was auf Raum für Wachstum hindeutet.

Wächst der Strom in Tennessee?

Die Entwicklung des Stromverbrauchs in Tennessee zeigt einen rückläufigen Trend. Der aktuelle Pro-Kopf-Verbrauch im Jahr 2025 liegt bei 15102 kWh, was einem Rückgang von etwa 3154 kWh verglichen mit dem Rekordjahr 2005 entspricht. Auch die kohlenstoffarme Stromerzeugung ist rückläufig, mit 4633 kWh/Person im Vergleich zu 7293 kWh/Person im Jahr 2020. Dieser Rückgang von beinahe 2660 kWh ist beunruhigend, da kohlenstoffarme Technologien entscheidend sind, um den Energiebedarf umweltfreundlich zu decken.

Vorschläge

Um den Anteil kohlenstoffarmer Energie zu steigern, könnte Tennessee bestehende Kernenergieanlagen ausbauen, da diese bereits eine bedeutende Energiequelle im Staat darstellen. Ein Blick auf erfolgreiche Regionen kann auch Inspiration bieten: Frankreich erzielt 69% seines Stroms aus Kernenergie, während South Carolina auf 53% kommt. Dies zeigt, dass die Erhöhung des Kernenergieanteils ein gangbarer Weg ist. Auch Solarenergie könnte verstärkt werden, wie es Libanon (31%) und Nevada (29%) u.a. vormachen. Diese diverse Herangehensweise könnte die Energielandschaft in Tennessee nachhaltig transformieren.

Gesamtproduktion der elektrischen Energie
Erneuerbare und Kernenergie

Geschichte

In den letzten Jahrzehnten gab es in Tennessee beachtliche Schwankungen in der kohlenstoffarmen Stromerzeugung. Die frühe 2000er Jahre zeigten einige Rückschläge in der Kernenergieproduktion, wie 2006 (-3,1 TWh) und 2012 (-1,8 TWh). Positive Entwicklungen wurden jedoch auch sichtbar, besonders in den Jahren 2007 und 2018, als die Kernenergieproduktion um 4 TWh bzw. 4,4 TWh zunahm. Die letzten Jahre haben jedoch deutliche Rückschläge gesehen, insbesondere 2024 (-5,8 TWh) und 2025 (-7 TWh), was dringend Aufmerksamkeit für die Revitalisierung und den Ausbau der kohlenstoffarmen Energiequellen, besonders der Kernenergie, erfordert. Diese Trends unterstreichen die Notwendigkeit einer robusten Energiepolitik, um den langfristigen Energiebedarf nachhaltig zu sichern und die Abkehr von fossilen Energieträgern zu beschleunigen.

Stromimporte und -exporte

Handelsbilanz

Daten-Quellen

Für die Jahre 2004 bis 2024 die Datenquelle ist eiamonthly .
Für das Jahr 2024/2025 die Datenquelle ist aggregated data from the last 12 months (2024-06 to 2025-05) .
Für die Monate 2024-06 bis 2025-05 die Datenquelle ist eiamonthly .
Instagram Facebook X (Twitter)