LowCarbonPower logo
Instagram Facebook X (Twitter)

Elektrizität in Tennessee im Jahr 2024/2025

4.920 kWh/person Kohlenstoffarmer Elektrizität
-2.373 #36
15.211 kWh/person Gesamtelektrizität
-3.045 #26
366 gCO2eq/kWh Kohlenstoffintensität
32 % Kohlenstoffarmer Elektrizität

Der aktuelle Stand des Stromverbrauchs in Tennessee zeigt eine Vielfalt in den Quellen der Energieerzeugung von September 2024 bis August 2025. Fast 35% des Stroms stammen aus Netto-Importen, was ein wesentlicher Beitrag zur gesamten Stromversorgung ist. Die fossilen Brennstoffe machen fast ein Drittel der Energie aus, wobei Kohle und Gas jeweils rund 16% zur Elektrizitätsproduktion beitragen. Die kohlenstoffarme Energie, die unter anderem Kernenergie und Wasserkraft umfasst, macht ebenfalls ungefährt ein Drittel des Strommixes aus. Besonders hervorzuheben ist der Beitrag der Kernenergie, die über 23% der gesamten Stromerzeugung ausmacht. Wasserkraft trägt mehr als 7% bei und Solarenergie ist mit etwas mehr als 1% vertreten.

Die auf dieser Seite verwendeten Datenquellen umfassen EIA. Mehr über Datenquellen →

Wächst der Strom in Tennessee?

Die Entwicklung des Stromverbrauchs in Tennessee wirft wichtige Fragen auf. Der aktuelle Gesamtstromverbrauch beträgt etwa 15211 kWh pro Person, was einen signifikanten Rückgang gegenüber dem bisherigen Rekord von 18256 kWh pro Person im Jahr 2005 bedeutet. Besonders besorgniserregend ist die Entwicklung der kohlenstoffarmen Energieerzeugung, die von einem Höchststand von 7293 kWh pro Person im Jahr 2020 auf aktuell 4920 kWh pro Person zurückgegangen ist. Diese Rückgänge deuten auf einen nachlassenden Fortschritt in der Integration und dem Ausbau sauberer Energien hin, was angesichts von Klimawandel und der Notwendigkeit nachhaltiger Energieentwicklung ungünstig ist.

Vorschläge

Um die kohlenstoffarme Stromerzeugung in Tennessee zu steigern, sollte der Ausbau bestehender Kernenergieanlagen eine Priorität sein, da Tennessee bereits einen großen Teil seiner Energie aus dieser kohlenstoffarmen Quelle bezieht. Ein Blick auf erfolgreiche Regionen kann ebenfalls inspirierend sein. So könnte man von Frankreich und der Slowakei lernen, wo mehr als zwei Drittel der Elektrizität aus Kernenergie stammen. Im Bereich Solarenergie könnten Staaten wie Nevada, mit einer Solarstromerzeugung von 30%, als Vorbild dienen. Diese Regionen zeigen, wie der konsequente Ausbau von Kern- und Solarenergie eine zuverlässige und kohlenstoffarme Elektrizitätsversorgung gewährleisten kann.

Gesamtproduktion der elektrischen Energie
Erneuerbare und Kernenergie

Geschichte

In der Geschichte der kohlenstoffarmen Stromerzeugung in Tennessee haben wechselnde Entwicklungen stattgefunden. Besonders in den letzten zwei Jahrzenten gab es sowohl signifikante Rückgänge als auch bemerkenswerte Zunahmen in der Kernenergieproduktion. Während in den Jahren 2007, 2013, 2016 und 2018 beeindruckende Zuwächse zu verzeichnen waren, wurden diese Fortschritte in jüngerer Zeit durch signifikante Rückgänge in 2024 und 2025 überschattet. Diese Rückschläge in der Kernenergieerzeugung unterstreichen die Notwendigkeit für eine strategische Investition und Modernisierung der Energieinfrastruktur, um eine stabile und kohlenstoffarme Stromversorgung sicherzustellen.

Stromimporte und -exporte

Handelsbilanz

Instagram Facebook X (Twitter)