LowCarbonPower logo
Instagram Facebook X (Twitter)

Elektrizität in Französisch-Guayana im Jahr 2022

2.347 kWh/person Kohlenstoffarmer Elektrizität
-261 #76
3.286 kWh/person Gesamtelektrizität
-377 #112
216 gCO2eq/kWh Kohlenstoffintensität
+123 #52
71 % Kohlenstoffarmer Elektrizität
-18 #35

In Französisch-Guayana wird mehr als die Hälfte der Elektrizität kohlenstoffarm erzeugt, was bemerkenswert ist. Gaugenau sind es etwa 71% der Elektrizität, die aus kohlenstoffarmen Quellen stammen. Der Großteil davon, mehr als 60%, kommt aus Wasserkraftwerken, während Solarenergie und Biokraftstoffe jeweils etwa 5% ausmachen. Fossile Brennstoffe decken jedoch immer noch fast ein Drittel des Energiebedarfs des Landes. Diese Mischung zeigt einen deutlichen Einsatz für umweltfreundlichere Energiequellen, aber auch die Notwendigkeit, fossile Brennstoffe weiter zu reduzieren.

Die auf dieser Seite verwendeten Datenquellen umfassen Ember. Mehr über Datenquellen →

Wächst der Strom in Französisch-Guayana?

In den letzten Jahren ist der Stromverbrauch pro Person in Französisch-Guayana zurückgegangen. Die aktuelle Zahl liegt bei 3286 kWh pro Person, was deutlich niedriger ist als der historische Höchstwert von 3662 kWh pro Person im Jahr 2012. Auch die kohlenstoffarme Elektrizität pro Person hat sich seit ihrem Höchststand im Jahr 2006 verringert. Diese Trends sind besorgniserregend, da sie darauf hindeuten, dass das Potenzial für eine nachhaltigere Energiezukunft nicht voll ausgeschöpft wird. Französisch-Guayana sollte darauf abzielen, diesen Rückgang zu bekämpfen und das Wachstum von kohlenstoffarmer Elektrizität zu fördern.

Vorschläge

Französisch-Guayana könnte viel von Ländern lernen, die einen hohen Anteil an kohlenstoffarmer Elektrizität aufweisen. Frankreich generiert fast 70% seines Stroms mit Kernenergie, was zeigt, dass Investitionen in Kernkraft ein wirkungsvoller Schritt sein können. Gleichzeitig kann der Fokus auf Solarenergie von Ländern wie Libanon und Nevada übernommen werden, die jeweils über 30% ihrer Elektrizität aus Solarenergie beziehen. Diese Beispiele zeigen, wie eine Kombination aus Solarenergie und Kernkraft das Energiesystem von Französisch-Guayana nachhaltig stärken könnte, um fossile Brennstoffe weiter zu reduzieren.

Gesamtproduktion der elektrischen Energie
Erneuerbare und Kernenergie

Geschichte

Die Geschichte der kohlenstoffarmen Elektrizität in Französisch-Guayana ist von Schwankungen geprägt, vor allem im Bereich der Wasserkraft. Seit den frühen 2000er Jahren sind leichte jährliche Veränderungen in der Stromerzeugung aus Wasserkraft zu beobachten. Während es in manchen Jahren zu einem kleinen Anstieg kam, gab es in anderen Jahren Rückgänge. Beispielsweise erlebte das Land im Jahr 2009 einen Rückgang von 0,2 TWh, aber auch Zunahmen wie im Jahr 2010 mit 0,1 TWh. Aufs Ganze gesehen ist es entscheidend, diese Volatilität zu überwinden und stabile Wachstumsstrategien für kohlenstoffarme Elektrizität, insbesondere durch Solarenergie und möglicherweise Kernkraft, zu verfolgen.

Stromimporte und -exporte

Handelsbilanz

Instagram Facebook X (Twitter)