LowCarbonPower logo
Instagram Facebook X (Twitter)

Elektrizität in Louisiana im Jahr 2024

4.035 kWh/person Kohlenstoffarmer Elektrizität
-853 #47
22.515 kWh/person Gesamtelektrizität
-586 #11
420 gCO2eq/kWh Kohlenstoffintensität
+0,85 #147
18 % Kohlenstoffarmer Elektrizität
-4,6 #151

Der aktuelle Zustand des Stromverbrauchs in Louisiana zeigt einen deutlichen Schwerpunkt auf fossilen Brennstoffen mit über drei Vierteln des Stroms, nämlich etwa 78%. Gas dominiert dabei mit mehr als 70%, während Kohle nur einen kleinen Anteil von fast 4% ausmacht. Der kohlenstoffarme Strom hingegen nimmt fast 18% ein, wobei die Kernenergie allein über 14% des Stroms liefert, während nachhaltige Energielösungen wie Bio-Kraftstoffe und Solarenergie im niedrigen einstelligen Bereich liegen. Netto-Importe tragen zusätzlich etwas mehr als 4% zum gesamten Strombedarf bei.

Wächst der Strom in Louisiana?

Betrachtet man das Stromwachstum in Louisiana, so sehen die aktuellen Zahlen eher rückläufig aus. Der Stromverbrauch lag 2024 bei etwa 22,515 kWh pro Person, was einen Rückgang im Vergleich zum bisherigen Rekord von 2015 mit 23,101 kWh pro Person darstellt. Auch die kohlenstoffarme Stromerzeugung hat seit ihrem Höchststand 2010 mit etwa 4,888 kWh pro Person abgenommen und liegt nun bei etwa 4,035 kWh pro Person. Diese stagnierende oder rückläufige Entwicklung ist besorgniserregend, besonders in Zeiten, in denen der Bedarf an sauberer Energie durch Elektrifizierung und technologische Fortschritte wächst.

Vorschläge

Um die kohlenstoffarme Stromerzeugung in Louisiana zu steigern, wäre eine Erweiterung der bestehenden Kernenergieanlagen sinnvoll, die bereits einen erheblichen Teil des Stroms in Louisiana liefern. Ein Blick auf erfolgreiche Regionen zeigt, dass solare und nukleare Energieerzeugung große Potenziale bieten. Zum Beispiel erreicht Frankreich fast 68% seines Stroms aus Kernenergie, und Nevada generiert etwa 27% aus Solarenergie. Diese Beispiele könnten Louisiana als Vorbild dienen, um die Nutzung kohlenstoffarmer Technologien zu intensivieren und so einen nachhaltigeren und umweltfreundlicheren Energiemix zu fördern.

Geschichte

In den vergangenen Jahren erlebte die kohlenstoffarme Stromerzeugung in Louisiana mehrere Schwankungen, insbesondere im Bereich der Kernenergie. In den frühen 2000er Jahren gab es einige Rückschläge mit signifikanten Rückgängen im Jahr 2005 und kontinuierlichen Schwankungen seitdem. Trotz eines positiven Trends der Erhöhung 2020 zeigt der jüngste Rückgang 2023 um 4 TWh eine unerwünschte Entwicklung. Es besteht ein klarer Bedarf, sich um eine stabilere und zunehmende Erzeugung in diesem Bereich zu bemühen, insbesondere angesichts der Tatsache, dass die Kernenergie bereits ein solider Bestandteil der Stromproduktion in Louisiana ist. Die positive Entwicklung von Solarenergie mit einem Zuwachs im Jahr 2024 sollte als Inspiration dienen, weitere Schritte in diese Richtung zu unternehmen.

Stromimporte und -exporte

Handelsbilanz

Daten-Quellen

Für die Jahre 2004 bis 2024 die Datenquelle ist eiamonthly .
Für die Monate 2024-01 bis 2024-12 die Datenquelle ist eiamonthly .
Instagram Facebook X (Twitter)