LowCarbonPower logo
Instagram Facebook X (Twitter)

Elektrizität in Michigan im Jahr 2024

3.981 kWh/person Kohlenstoffarmer Elektrizität
-545 #49
12.299 kWh/person Gesamtelektrizität
+199 #46
410 gCO2eq/kWh Kohlenstoffintensität
+7,6 #137
32 % Kohlenstoffarmer Elektrizität
-7,0 #117

Der gegenwärtige Zustand des Stromverbrauchs in Michigan zeigt, dass mehr als zwei Drittel der Elektrizität auf fossile Brennstoffe zurückzuführen sind, wobei Gas mit fast 45% den größten Anteil ausmacht und Kohle knapp über 20% liegt. Fossile Brennstoffe dominieren den Energiemix, was Bedenken hinsichtlich der Umweltauswirkungen und ihrer Nachhaltigkeit aufwirft. Auf der anderen Seite macht kohlenstoffarme Energie einen Anteil von etwas mehr als einem Drittel des gesamten Stroms aus, wobei Kernenergie den größten Teil davon einnimmt, nämlich über 21%. Wind, Solar und Biokraftstoffe ergänzen den kohlenstoffarmen Anteil mit kleineren Beiträgen, aber dennoch sollen diese Alternativen aufgrund ihrer Nachhaltigkeit und positiven Umweltbilanz eine wichtige Rolle in der Zukunft spielen.

Wächst der Strom in Michigan?

Wenn man den Stromverbrauch in Michigan betrachtet, zeigt sich ein leichtes Wachstum. Im Jahr 2024 stieg der Pro-Kopf-Stromverbrauch auf 12.299 kWh, was einen Anstieg von 199 kWh im Vergleich zu dem bisherigen Rekordjahr 2005 darstellt. Jedoch bereitet der Rückgang im Bereich der kohlenstoffarmen Stromerzeugung Sorgen: Der jüngste Wert von 3.981 kWh pro Person im Jahr 2024 liegt um 545 kWh niedriger als der Rekordwert von 2021. Dieses rückläufige Wachstum könnte negative Auswirkungen auf die Bemühungen haben, fossile Brennstoffe zu reduzieren und effizientere, sauberere Energiequellen stärker zu nutzen.

Vorschläge

Um die Erzeugung kohlenstoffarmer Elektrizität in Michigan zu steigern, wäre eine Erweiterung der bestehenden Kernkraftwerke eine vielversprechende Strategie, da diese bereits einen erheblichen Beitrag zur sauberen Stromerzeugung leisten. Darüber hinaus könnte Michigan von Regionen wie Iowa mit ihrem bemerkenswerten Windenergieanteil von 63 % oder Kalifornien mit einem Solaranteil von 19 % lernen. Der Blick auf Staaten wie Illinois, wo Kernenergie 53 % des Stroms ausmacht, könnte als Inspirationsquelle dienen, um die Kernenergiekapazität zu erhöhen. Diese Beispiele illustrieren die Potenziale für den Ausbau von Solar-, Wind- und Kernenergie, was eine nachhaltigere Zukunft für Michigan sichern könnte.

Geschichte

In der Geschichte der kohlenstoffarmen Stromerzeugung in Michigan gab es bedeutende Schwankungen. In den frühen 2000er Jahren, insbesondere 2005 und 2007, gab es einen bemerkenswerten Anstieg der Kernenergieerzeugung. Doch schon 2006 und einige Jahre später, wie 2009, 2012 und 2022, wurden erhebliche Rückgänge verzeichnet. Solche Schwankungen betonen die Notwendigkeit einer beständigen und zukunftsorientierten Energiepolitik. Bemerkenswert ist auch, dass in den letzten Jahren zusätzlicher Windstrom gewonnen wurde, etwa 2013, 2022 und 2024, was zeigt, dass kohlenstoffarme Energien allmählich an Bedeutung gewinnen. Es ist daher entscheidend, den Übergang zu einer langfristigen, stabilen und nachhaltigen Stromlösung weiter voranzutreiben.

Stromimporte und -exporte

Handelsbilanz

Daten-Quellen

Für die Jahre 2004 bis 2024 die Datenquelle ist eiamonthly .
Für die Monate 2024-01 bis 2024-12 die Datenquelle ist eiamonthly .
Instagram Facebook X (Twitter)