Elektrizität in Guyana im Jahr 2023
In Guyana wird der überwiegende Teil des Stroms, nämlich mehr als 90%, durch fossile Brennstoffe erzeugt. Nur ein kleiner Teil, etwa knapp 7%, stammt aus kohlenstoffarmen Quellen. Von diesen sauberen Energiequellen machen Biokraftstoffe den größten Anteil mit über 5% aus, während Solarenergie knapp 1,5% zur Stromerzeugung beiträgt. Die starke Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen bedeutet, dass der Übergang zu einer nachhaltigeren und umweltfreundlicheren Stromversorgung noch in den Anfängen steckt.
Wächst der Strom in Guyana?
Der Stromverbrauch in Guyana verzeichnet ein leichtes Wachstum. Der Pro-Kopf-Verbrauch stieg 2023 auf 1622 kWh, was einen Anstieg von 76 kWh im Vergleich zum Vorjahr bedeutet. Besonders erfreulich ist die Zunahme der kohlenstoffarmen Stromerzeugung, die von 40 kWh pro Person im Jahr 2015 auf 109 kWh im Jahr 2023 gestiegen ist. Diese positive Entwicklung zeigt, dass Guyana Schritte unternimmt, um mehr nachhaltige Energiequellen zu integrieren.
Vorschläge
Um den Anteil kohlenstoffarmer Energie weiter zu erhöhen, könnte Guyana von Staaten wie Nevada und Libanon lernen, die sich erfolgreich auf Solarenergie spezialisiert haben und etwa 29% bzw. 31% ihres Stroms aus Solarenergie gewinnen. In Bezug auf Kernenergie könnte Guyana von Ländern wie Frankreich und der Slowakei inspiriert werden, die jeweils 69% und 64% ihres Stroms aus Kernenergie beziehen. Die Einführung und Ausweitung von Solar- und Kernenergie würden nicht nur den CO2-Fußabdruck von Guyana verringern, sondern auch die Energieunabhängigkeit des Landes stärken.
Geschichte
In der Vergangenheit war die kohlenstoffarme Stromerzeugung in Guyana eher statisch, insbesondere bei Biokraftstoffen, die über viele Jahre hinweg keine Zunahme verzeichneten. Erst 2023 kam es zu einer marginalen Zunahme bei Biokraftstoffen. Die Solarenergie wurde 2017 eingeführt, wobei der Ausbau sich bis heute jedoch kaum fortgesetzt hat. Um die Klimaziele zu erreichen und den Energiemarkt zu transformieren, wäre ein proaktiver Ausbau von sauberer Energie notwendig.
Electrification
Wir schätzen den Elektrifizierungsgrad durch den Vergleich von Strom- und Gesamtenergieemissionen. Mehr über die Methodik.