LowCarbonPower logo
Instagram Facebook X (Twitter)

Elektrizität in Kentucky im Jahr 2024/2025

1.026 kWh/person Kohlenstoffarmer Elektrizität
-171 #105
17.154 kWh/person Gesamtelektrizität
-6.261 #23
649 gCO2eq/kWh Kohlenstoffintensität
+12 #248
6,0 % Kohlenstoffarmer Elektrizität
-1,2 #177

In Kentucky beläuft sich der Anteil an fossilen Brennstoffen für die Stromerzeugung auf mehr als 82%, wobei Kohle mit rund 59% und Gas mit etwa 24% dominieren. Netto-Importe tragen mit rund 12% zur Elektrizitätsversorgung bei. Der Anteil kohlenstoffarmer Energiequellen liegt bei nur knapp 6%, hauptsächlich durch Wasserkraft mit fast 5%. Bei diesen Zahlen wird deutlich, dass der Bundesstaat stark von fossilen Brennstoffen abhängig ist, während kohlenstoffarme Energiequellen eine marginale Rolle spielen. Diese Unausgewogenheit trägt erheblich zu den Herausforderungen im Hinblick auf den Klimawandel bei und hebt die Notwendigkeit hervor, den Anteil kohlenstoffarmer Energieträger zu erhöhen.

Wächst der Strom in Kentucky?

Im Vergleich zu früheren Jahren ist der Stromverbrauch pro Kopf in Kentucky rückläufig. Im Jahr 2025 wurden etwa 17.154 kWh pro Person verbraucht, was eine deutliche Reduzierung gegenüber dem Rekordverbrauch von 23.415 kWh pro Person im Jahr 2006 darstellt. Auch der Anteil der kohlenstoffarmen Stromerzeugung pro Kopf ist von einem Höchststand von 1.197 kWh im Jahr 2020 auf 1.026 kWh im Jahr 2025 gesunken. Diese Entwicklungen sind besorgniserregend, da sie darauf hindeuten, dass die Anstrengungen zur Steigerung der sauberen Energieproduktion und des Verbrauchs nicht mit den Anforderungen im Einklang stehen.

Vorschläge

Um den Anteil kohlenstoffarmer Energie in Kentucky zu erhöhen, könnte der Bundesstaat von erfolgreichen Regionen lernen. Länder wie Frankreich und die Slowakei sowie US-Staaten wie New Hampshire und Illinois haben gezeigt, wie Kernenergie erheblich zur Stromerzeugung beitragen kann. Gleichzeitig haben Staaten wie Iowa und South Dakota ihre Windenergieerzeugung auf beachtliche Niveaus erhöht. Kentucky kann von diesen Beispielen lernen, indem es in Wind- und Solarenergie investiert und gleichzeitig die Entwicklung von Kernenergieprojekten in Betracht zieht, um den Anteil sauberer Elektrizität zu erhöhen und so einen Beitrag zur Reduzierung der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu leisten.

Gesamtproduktion der elektrischen Energie
Erneuerbare und Kernenergie

Geschichte

In den letzten zwei Jahrzehnten hat sich die Stromerzeugung aus kohlenstoffarmen Quellen in Kentucky relativ träge entwickelt. Besonders in den frühen 2000er Jahren war die Wasserkrafterzeugung durch mehrere Jahre mit Rückgängen, insbesondere in den Jahren 2005 bis 2007, geprägt. Gelegentliche Verbesserungen, wie der Anstieg im Jahr 2009 um 1,4 TWh, wurden in den Folgejahren durch Rückgänge kompensiert. Seit 2020 zeigt die Wasserkrafterzeugung eine schwankende Entwicklung, ohne durchschlagende Erfolge. Erst im Jahr 2025 deutet sich mit kleinen Investitionen in Solarenergie eine Mittelfriststrategie zur Diversifizierung der sauberen Energieressourcen an, was hoffnungsvoll stimmt. Um jedoch nachhaltig zu wachsen, sind verstärkte und kontinuierliche Investitionen nötig.

Stromimporte und -exporte

Handelsbilanz

Daten-Quellen

Für die Jahre 2004 bis 2024 die Datenquelle ist eiamonthly .
Für das Jahr 2024/2025 die Datenquelle ist aggregated data from the last 12 months (2024-06 to 2025-05) .
Für die Monate 2024-06 bis 2025-05 die Datenquelle ist eiamonthly .
Instagram Facebook X (Twitter)