Elektrizität in Kentucky im Jahr 2024/2025
Der aktuelle Stand des Stromverbrauchs in Kentucky zeigt, dass ein überwältigender Anteil der Elektrizität aus fossilen Brennstoffen stammt. Von Juni 2024 bis Mai 2025 wurden mehr als 80% der Elektrizität durch fossile Energieträger erzeugt. Hierbei nimmt Kohle mit fast 60% den größten Anteil ein, gefolgt von Gas, das etwa 24% zur Elektrizitätserzeugung beiträgt. Netto-Importe machen weitere 12% der Stromversorgung aus. Im Gegensatz dazu erreicht kohlenstoffarmer Strom, einschließlich Wasserkraft, nur einen Anteil von knapp 6%, wobei der Großteil aus Wasserkraft stammt, die allein fast 5% ausmacht. Der geringe Anteil an sauberer Energie in Kentucky ist beunruhigend, insbesondere angesichts der globalen Herausforderungen des Klimawandels und der Luftverschmutzung, die mit fossilen Brennstoffen einhergehen.
Wächst der Strom in Kentucky?
Die aktuelle Stromverbrauchsstatistik für 2025 in Kentucky zeigt einen deutlichen Rückgang im Vergleich zu früheren Rekorden. Der Pro-Kopf-Verbrauch liegt derzeit bei 17154 kWh, was einen Rückgang von über 6000 kWh im Vergleich zum Rekordjahr 2006 bedeutet. Besonders enttäuschend ist der Rückgang kohlenstoffarmer Stromerzeugung: von einem Rekordwert von 1197 kWh pro Person im Jahr 2020 auf nunmehr 1026 kWh pro Person. Dieser Rückgang zeigt, dass Kentucky erstens nicht in der Lage gewesen ist, den Anteil sauberer Energie aufrechtzuerhalten oder zu steigern, und zweitens, dass der elektrische Gesamtverbrauch weit vom bisherigen Höchststand entfernt ist.
Vorschläge
Um den kohlenstoffarmen Stromerzeugungsanteil zu steigern, könnte Kentucky von erfolgreichen Regionen lernen, die auf Kernenergie und Wind- sowie Solarenergie setzen. Staaten wie New Hampshire und South Carolina haben über die Hälfte ihrer Stromversorgung durch Kernenergie gedeckt, während Iowa und South Dakota bemerkenswerte Anteile von über 60% durch Windenergie haben. Diese Beispiele verdeutlichen, dass durch den Ausbau der Kernenergie und der Nutzung der reichlich vorhandenen Windressourcen Kentucky seinen Anteil an sauberer Energie signifikant erhöhen könnte. Die Investition in Solarenergie ist ebenfalls vielversprechend, da Regionen wie Nevada und Arizona bemerkenswerte Fortschritte dabei gemacht haben, einen beträchtlichen Teil ihres Stroms solar zu erzeugen.
Geschichte
Die historische Entwicklung der kohlenstoffarmen Stromerzeugung in Kentucky zeigt ein Auf und Ab, insbesondere im Wasserkraftsektor. Seit den frühen 2000er Jahren gab es bedeutende Schwankungen; 2005, 2006 und 2007 sanken die Erträge, während 2009 ein erheblicher Anstieg verzeichnet werden konnte. Im Jahr 2017 gab es ebenfalls einen bedeutenden Anstieg, gefolgt von kleineren Rückgängen in den nachfolgenden Jahren. Der kürzliche Anstieg in der Solarenergie um 0,4 TWh im Jahr 2025 stellt einen willkommenen Aufschwung für die kohlenstoffarme Stromerzeugung dar. Es ist jedoch klar, dass stetige Investitionen und Ausbauprojekte erforderlich sind, um die langfristige Stabilität und Erweiterung der kohlenstoffarmen Stromerzeugung sicherzustellen.