LowCarbonPower logo
Instagram Facebook X (Twitter)

Elektrizität in New York im Jahr 2024/2025

3.357 kWh/person Kohlenstoffarmer Elektrizität
-862 #56
6.623 kWh/person Gesamtelektrizität
-1.055 #71
254 gCO2eq/kWh Kohlenstoffintensität
+55 #63
51 % Kohlenstoffarmer Elektrizität
-12 #76

Der derzeitige Stand des Stromverbrauchs in New York zeigt, dass mehr als die Hälfte der Elektrizität aus kohlenstoffarmen Quellen stammt, während fast die gesamte restliche Energie aus fossilen Brennstoffen erzeugt wird. In den letzten zwölf Monaten, von September 2024 bis August 2025, stammten rund 51% aus kohlenstoffarmen Energien wie Kernenergie und Wasserkraft. Kernenergie macht dabei etwa 21% aus und Wasserkraft liegt bei knapp 20%. Fossile Brennstoffe, hauptsächlich Gas, erzeugten rund 49% der gesamten Elektrizität. Die Wasserkraft und die Wind- (5%) und Solarenergie- (4%) haben geringere Anteile. Biokraftstoffe spielen eine minimalere Rolle mit knapp über 1%.

Die auf dieser Seite verwendeten Datenquellen umfassen EIA. Mehr über Datenquellen →

Wächst der Strom in New York?

Der Elektrizitätsverbrauch in New York hat sich in den letzten Jahren verändert. Der aktuelle Stromverbrauch von rund 6623 kWh pro Person im Jahr 2025 liegt deutlich unter dem Rekordjahr von 2005 mit 7677 kWh pro Person. Dies zeigt einen Rückgang von etwa 1055 kWh pro Person. Besonders bedauerlich ist auch der Rückgang der kohlenstoffarmen Stromerzeugung, die derzeit bei 3357 kWh pro Person liegt - ein Minus von 862 kWh im Vergleich zum Höchststand 2019. Diese Rückgänge sind besorgniserregend, da sie die Entwicklung hin zu einer grüneren und nachhaltigeren Energiezukunft behindern.

Vorschläge

Um die kohlenstoffarme Stromerzeugung in New York zu steigern, könnte der Ausbau der bereits bestehenden Kernenergie wesentlich sein, da diese bereits einen großen Teil der Energie liefert. New York kann aus erfolgreichen Regionen lernen, um seine Strategie zu verbessern. So sind Länder wie Frankreich und die Slowakei Vorreiter in der Nutzung von Kernenergie, mit Anteilen von mehr als 65%. Regionen wie Iowa und South Dakota zeigen, dass auch die Nutzung von Windkraft deutlich gesteigert werden kann, mit einem Anteil von mehr als 55% in diesen Bundesstaaten. Auch Solarenergie hat großes Potenzial, wie das Beispiel von Nevada zeigt, wo sie 30% des Stroms ausmacht. Durch den gezielten Ausbau dieser Technologien kann New York seine kohlenstoffarme Energieerzeugung erheblich erhöhen.

Gesamtproduktion der elektrischen Energie
Erneuerbare und Kernenergie

Geschichte

In der Geschichte der kohlenstoffarmen Elektrizitätserzeugung in New York sind Inkonsistenzen zu beobachten, insbesondere in der Kernenergie. Im Jahr 2005 gab es einen signifikanten Anstieg sowohl bei der Wasserkraft als auch bei der Kernenergie um jeweils 1,8 TWh. In den folgenden Jahren zwischen 2006 und 2008 schwankte die Wasserkrafterzeugung mit leichten Zuwächsen und Rückgängen. Im Jahr 2010 setzte eine merkliche Abnahme der Kernenergie von 1,6 TWh ein, welche sich in den Jahren 2012 und 2013 fortsetzte und schließlich die stärksten Rückgänge ab 2020 verzeichnete. Vor allem die drastischen Rückgänge in den Jahren 2020 bis 2022 bei der Kernenergieproduktion sind kritisch zu betrachten. Diese Entwicklungen unterstreichen die Notwendigkeit für eine stabilere und zuverlässigere Strategie zur Förderung kohlenstoffarmer Energien, indem die Kapazitäten sowohl in Wasserkraft als auch in Kernkraft ausgebaut werden.

Stromimporte und -exporte

Handelsbilanz

Instagram Facebook X (Twitter)