LowCarbonPower logo
Instagram Facebook X (Twitter)

Elektrizität in Belize im Jahr 2023

973 kWh/person Kohlenstoffarmer Elektrizität
-323 #105
1.776 kWh/person Gesamtelektrizität
-1.542 #135
260 gCO2eq/kWh Kohlenstoffintensität
+128 #65
55 % Kohlenstoffarmer Elektrizität
+0,13 #70

Der aktuelle Stand des Stromverbrauchs in Belize zeigt einen starken Schwerpunkt auf kohlenstoffarme Energien. Mehr als die Hälfte der Elektrizität, etwa 55%, wird aus kohlenstoffarmen Quellen gewonnen. Wasserkraft macht dabei fast ein Drittel des Stromverbrauchs aus, und Biokraftstoffe leisten ebenfalls einen signifikanten Beitrag von etwa einem Fünftel. Solare Kapazitäten tragen zwar nur einen geringen Anteil von 1% bei, aber jede kohlenstoffarme Quelle zählt. Beeindruckend sind die Netto-Importe, die mit etwa 38% ebenfalls einen großen Teil des Elektrizitätsmixes ausmachen. Fossile Brennstoffe nehmen einen vergleichbar kleinen Anteil von knapp 7% ein, was eine positive Entwicklung für saubere Energie bedeutet.

Die auf dieser Seite verwendeten Datenquellen umfassen EIA, Ember und Enerdata. Mehr über Datenquellen →

Wächst der Strom in Belize?

Betrachtet man das Wachstum bei der Stromnutzung, so ist in Belize ein rückläufiger Trend zu beobachten. Der aktuelle Stromverbrauch liegt bei 1776 kWh pro Person, während er 2019 einen Rekordwert von 3318 kWh pro Person erreichte. Dies entspricht einem Rückgang von 1542 kWh pro Person. Auch die Erzeugung aus kohlenstoffarmen Quellen ist rückläufig, mit einem aktuellen Wert von 973 kWh pro Person gegenüber 1296 kWh pro Person im Jahr 2019. Der Rückgang um 323 kWh pro Person zeigt, dass der Wachstumspfad für kohlenstoffarme Energie verstärkt werden muss, um zukünftigen Elektrizitätsbedarf nachhaltig zu decken.

Vorschläge

Um den Anteil an kohlenstoffarmer Stromerzeugung zu steigern, sollte Belize sich an erfolgreichen Regionen orientieren, die stark auf Solar- oder Kernenergie setzen. Länder wie die Vereinigten Arabischen Emirate und Australien haben ihre Solarkapazitäten stark ausgebaut und könnten ein Vorbild für den Solarenergiebereich in Belize sein, während die Erweiterung der Kernenergie wie in Frankreich oder Iowa vorbildhaft ist. Eine Kombination aus diesen Strategien könnte helfen, die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen weiter zu verringern und zu einer nachhaltigeren Elektrizitätsversorgung beizutragen.

Gesamtproduktion der elektrischen Energie
Erneuerbare und Kernenergie

Geschichte

In der Geschichte der kohlenstoffarmen Stromerzeugung in Belize gab es mehrere bemerkenswerte Entwicklungen. In der Mitte der 2000er Jahre stieg die Stromerzeugung aus Wasserkraft kontinuierlich an, beginnend mit einem deutlichen Zuwachs im Jahr 2006. Von 2010 bis 2023 erlebte Belize kleinere Schwankungen in der Wasserkrafterzeugung, wobei sich Biokraftstoffe seit 2015 ebenfalls als stabile Quelle erwiesen. Solarenergie, eingeführt im Jahr 2021, verzeichnete noch keine großen Zuwächse, aber die Weichen für die Zukunft sind gestellt. Diese kontinuierlichen Verbesserungen in kohlenstoffarmen Technologien zeigen, dass Belize auf dem richtigen Weg ist, auch wenn es noch Raum für ein verstärktes Engagement gibt, insbesondere im Bereich der Solar- und potenziell der Kernenergie.

Stromimporte und -exporte

Handelsbilanz

Instagram Facebook X (Twitter)