Im Jahr 2023 basiert die Stromerzeugung in den Vereinigten Arabischen Emiraten überwiegend auf fossilen Brennstoffen, wobei der Anteil von Gas mehr als zwei Drittel beträgt, nämlich 72%. Die verbleibende Stromerzeugung ist kohlenstoffarm, wobei Kernenergie und Solarenergie einen wesentlichen Beitrag leisten. Fast ein Fünftel der Elektrizität stammt aus Kernenergie, während Solarenergie etwa ein Zehntel der gesamten Stromproduktion ausmacht. Der Bereich der fossilen Energie dominiert zwar immer noch, aber der Übergang zu kohlenstoffarmen Lösungen zeigt dank der bemerkenswerten Entwicklung in Kernkraft und Solartechnologien vielversprechende Fortschritte.
Um den Anteil kohlenstoffarmer Stromerzeugung weiter zu erhöhen, könnten die Vereinigten Arabischen Emirate den Ausbau ihrer bereits beeindruckenden Kernenergieproduktion fortsetzen. Die Erhöhung der Kapazität bestehender Kernkraftwerke könnte signifikante Erträge erzielen und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen verringern. Ein Blick auf andere Länder zeigt das Potenzial: Frankreich bezieht beispielsweise 68% seiner Elektrizität aus Kernkraft, während in der Slowakei fast zwei Drittel aus Kernenergie stammen. Bei Solartechnologie könnten die VAE von Ländern wie dem Libanon lernen, der fast ein Drittel seiner Energie aus solares Quellen gewinnt. Wenn die VAE diese Praktiken berücksichtigen, könnten sie eine vielversprechende Zukunft in der kohlenstoffarmen Stromproduktion sichern.
Die Geschichte der kohlenstoffarmen Elektrizität in den VAE zeigt einen bemerkenswerten Fortschritt in der jüngsten Vergangenheit. Die Nutzung von Solarenergie begann sanft im Jahr 2009 und gewann in der Mitte der 2010er Jahre an Fahrt, bevor sie 2019 einen breiteren Anstieg erlebte. Ab 2020 begann die Kernenergie eine bedeutende Rolle zu spielen und zeigte in den folgenden Jahren enormes Wachstum. Die beiden Jahre 2021 und 2022 sahen einen massiven Anstieg der Stromerzeugung aus Kernenergie, was die dynamischen und schnellen Fortschritte der VAE in diesem Bereich unterstreicht. Im Jahr 2023 wurden sowohl in der Solar- als auch in der Kernenergie weitere Zuwächse verzeichnet, und es begann auch ein kleiner Beitrag durch Windenergie. Diese Entwicklungen markieren die Entschlossenheit der VAE, ihre Energiezukunft nachhaltig und kohlenstoffarm zu gestalten, indem sie sich stark auf Kern- und Solarenergie stützen.