LowCarbonPower logo
Instagram Facebook X (Twitter)

Elektrizität in Zypern im Jahr 2024

1.000 kWh/person Kohlenstoffarmer Elektrizität
+204 #106
4.205 kWh/person Gesamtelektrizität
-521 #133
510 gCO2eq/kWh Kohlenstoffintensität
-22 #193
24 % Kohlenstoffarmer Elektrizität
+3,6 #132

Im Jahr 2024 stammt die Mehrheit der Elektrizität in Zypern aus fossilen Brennstoffen, genauer gesagt mehr als drei Viertel der gesamten Stromerzeugung. Kohlenstoffarme Quellen tragen knapp ein Viertel zur gesamten Stromerzeugung bei. Innerhalb der kohlenstoffarmen Energieerzeugung ist die Solarenergie dominant, sie macht fast ein Fünftel der Gesamtproduktion aus. Windenergie hingegen trägt lediglich einen kleinen Teil von etwas mehr als 3% zur Elektrizität bei. Insgesamt zeigt sich, dass die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen noch sehr ausgeprägt ist, auch wenn die Bedeutung sauberer Energiequellen langsam zunimmt.

Wächst der Strom in Zypern?

Bezüglich des Wachstums der Elektrizitätsnutzung in Zypern ist ein rückläufiger Trend zu beobachten. Die gegenwärtige Elektrizitätsnutzung pro Person liegt bei 4205 kWh, was über 500 kWh weniger ist als der Höchstwert, der im Jahr 2010 erreicht wurde. Diese rückläufige Entwicklung ist besorgniserregend, insbesondere wenn man die Notwendigkeit bedenkt, die saubere Stromerzeugung zu erweitern, um den zukünftigen Bedarf zu decken. Positiv ist allerdings die Zunahme der kohlenstoffarmen Elektrizität zu verzeichnen, die im Jahr 2024 bei 1000 kWh pro Person liegt und damit um über 200 kWh über dem bisherigen Rekord aus dem Vorjahr.

Vorschläge

Um die kohlenstoffarme Stromerzeugung in Zypern zu erhöhen, sollten die Bemühungen auf die Erweiterung der bereits vorhandenen solaren Kapazitäten konzentriert werden. Ein Blick auf erfolgreiche Länder zeigt, dass insbesondere der Ausbau von Solar und Kernenergie sehr effektiv sein kann. Regionale Vorbilder wie Libanon, der auf beeindruckende 31% Solarenergie kommt, demonstrieren das Potenzial dieser Technologie. Zypern könnte auch von Ländern wie Frankreich und der Slowakei lernen, die einen Großteil ihrer Energienutzung aus Kernenergie beziehen. Durch den verstärkten Ausbau sowohl der Solar- als auch der Kernenergie kann Zypern seine Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen weiter verringern und gleichzeitig seinen Beitrag zum Klimaschutz leisten.

Gesamtproduktion der elektrischen Energie
Erneuerbare und Kernenergie

Geschichte

In der Geschichte der kohlenstoffarmen Elektrizität in Zypern gibt es über die Jahre hinweg positive Entwicklungen, besonders in der Solarenergie. Seit dem Jahr 2015, in dem Solarenergie erstmals einen kleinen Zuwachs verzeichnete, gab es exponentielle Fortschritte, insbesondere von 2020 bis 2024. Windenergie hingegen zeigte in den vergangenen Jahren ein stagnierendes Wachstum mit nur gelegentlichen Zuwächsen. Die kontinuierliche Verbesserung der Solarenergie seit 2020 weist auf ein wachsendes Interesse und eine zunehmende Investition in diese Technologie hin. Diese Fortschritte sind ermutigend und unterstreichen das Potenzial für weitere Entwicklungen in einer sauberen und nachhaltigen Energiezukunft für Zypern.

Electrification

Wir schätzen den Elektrifizierungsgrad durch den Vergleich von Strom- und Gesamtenergieemissionen. Mehr über die Methodik.

Stromimporte und -exporte

Handelsbilanz

Daten-Quellen

Für die Jahre 1980 bis 1984 die Datenquelle ist EIA .
Für die Jahre 1985 bis 1999 die Datenquelle ist Energy Institute .
Für die Jahre 2000 bis 2003 die Datenquelle ist Ember .
Für die Jahre 2004 bis 2009 die Datenquelle ist Energy Institute .
Für die Jahre 2010 bis 2024 die Datenquelle ist Ember .
Für die Monate 2024-07 bis 2025-01 die Datenquelle ist IEA .
Für die Monate 2025-02 bis 2025-06 die Datenquelle ist ENTSOE .
Instagram Facebook X (Twitter)