LowCarbonPower logo
Instagram Facebook X (Twitter)

Elektrizität in Zypern im Jahr 2024/2025

947 kWh/person Kohlenstoffarmer Elektrizität
3.669 kWh/person Gesamtelektrizität
-1.057 #140
494 gCO2eq/kWh Kohlenstoffintensität
-16 #188
26 % Kohlenstoffarmer Elektrizität
+2,0 #131

In den vergangenen zwölf Monaten, von September 2024 bis August 2025, zeigt der Stromverbrauch in Zypern eine überwiegende Nutzung fossiler Brennstoffe. Mehr als drei Viertel des Stroms, genauer gesagt 74%, werden aus Öl erzeugt, was den dominierenden Anteil an der Stromproduktion darstellt. Dennoch wird etwa ein Viertel des Stroms durch kohlenstoffarme Quellen erzeugt. Solarenergie trägt zu einem bedeutenden Teil bei, indem sie etwa 21% der gesamten Stromproduktion abdeckt, während Windenergie fast 4% ausmacht. Dieser Mix zeigt, dass Zypern trotz seiner Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen, insbesondere Öl, bereits einen nennenswerten Schritt in Richtung saubere Energie gemacht hat.

Wächst der Strom in Zypern?

Leider gibt es Anzeichen dafür, dass der Stromverbrauch in Zypern rückläufig ist. Im Jahr 2025 betrug der Stromverbrauch pro Kopf 3.669 kWh, was einen Rückgang von über 1.000 kWh im Vergleich zum bisherigen Rekordjahr 2010 darstellt. Besonders alarmierend ist der Rückgang der kohlenstoffarmen Energieproduktion. Im Jahr 2025 lag die kohlenstoffarme Stromproduktion bei 947 kWh pro Person, was einen leichten Rückgang gegenüber dem Vorjahr bedeutet, als der Rekordwert bei 1.000 kWh pro Person lag. Diese Stagnation stellt eine Herausforderung dar, da Zypern bestrebt ist, den Übergang zu einer nachhaltigeren Stromversorgung zu beschleunigen.

Vorschläge

Um den Anteil kohlenstoffarmer Energie in Zypern zu erhöhen, sollte der Ausbau der bereits bedeutenden Solarinfrastruktur priorisiert werden. Beobachten wir erfolgreiche Länder wie Frankreich und die Slowakei, können wir wertvolle Lektionen zu Kernenergie lernen, die einen großen Teil ihrer sauberen Energieerzeugung ausmacht. Zypern sollte den Einsatz von Solar projizieren, inspiriert von den hohen Windenergieanteilen in Staaten wie Iowa und South Dakota. Ein Mix aus weiterem Solarausbau und möglichen zukünftigen Investitionen in Kernenergie könnte das Rückgrat einer nachhaltigen Stromversorgung für die Insel sein, um von den fossilen Brennstoffen wegzukommen.

Gesamtproduktion der elektrischen Energie
Erneuerbare und Kernenergie

Geschichte

In den letzten Jahrzehnten hat sich die kohlenstoffarme Stromerzeugung in Zypern nur langsam entwickelt, insbesondere durch kleine Zunahmen der Wind- und Solarenergie. In den frühen 2010er Jahren war der Windenergieausbau marginal, mit leichten Zuwächsen von nur wenigen TWh. Seit 2020 hat Solar an Bedeutung gewonnen, mit gleichmäßigen jährlichen Steigerungen bis 2024. Obwohl es 2025 keine weiteren solaren Anstiege gab, zeigt dies das Potenzial für zukünftiges Wachstum. Diese Geschichte verdeutlicht, dass es angesichts der globalen Herausforderungen einer nachhaltigen Energiewende an der Zeit ist, die erneuerbaren Kapazitäten Zyperns schneller zu erweitern und in moderne Technologien zu investieren, um die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu reduzieren.

Electrification

Wir schätzen den Elektrifizierungsgrad durch den Vergleich von Strom- und Gesamtenergieemissionen. Mehr über die Methodik.

Stromimporte und -exporte

Handelsbilanz

Daten-Quellen

Für die Jahre 1980 bis 1984 die Datenquelle ist EIA .
Für die Jahre 1985 bis 1999 die Datenquelle ist Energy Institute .
Für die Jahre 2000 bis 2003 die Datenquelle ist Ember .
Für die Jahre 2004 bis 2009 die Datenquelle ist Energy Institute .
Für die Jahre 2010 bis 2024 die Datenquelle ist Ember .
Für das Jahr 2024/2025 die Datenquelle ist aggregated data from the last 12 months (2024-09 to 2025-08) .
Für die Monate 2024-09 bis 2025-01 die Datenquelle ist IEA .
Für die Monate 2025-02 bis 2025-08 die Datenquelle ist ENTSOE .
Instagram Facebook X (Twitter)