LowCarbonPower logo
Instagram Facebook X (Twitter)

Elektrizität in New Jersey im Jahr 2024

3.172 kWh/person Kohlenstoffarmer Elektrizität
-868 #58
8.093 kWh/person Gesamtelektrizität
-1.870 #78
293 gCO2eq/kWh Kohlenstoffintensität
+17 #82
39 % Kohlenstoffarmer Elektrizität
-7,3 #100

Der aktuelle Stand des Stromverbrauchs in New Jersey im Jahr 2024 zeigt ein fast gleichmäßiges Verhältnis zwischen den fossilen Brennstoffen und kohlenstoffarmen Energien, wobei jede Gruppe etwa 39% des Stromverbrauchs ausmacht. Aus fossilen Brennstoffen wird hauptsächlich Gas genutzt, das nahezu die gesamte fossile Kategorie ausmacht. Die kohlenstoffarmen Energien sind dominierend von der Kernenergie geprägt, die alleine mehr als ein Drittel des gesamten Stromverbrauchs in New Jersey generiert. Solarenergie macht einen kleinen, aber bedeutungsvollen Anteil von etwas mehr als 2% aus. Zusätzlich decken Netto-Importe von Elektrizität über ein Fünftel des Bedarfs, was den insgesamt diversen Mix in New Jerseys Energieverbrauchsbilanz zeigt.

Wächst der Strom in New Jersey?

Die Daten deuten darauf hin, dass der Stromverbrauch pro Person in New Jersey rückläufig ist, was besorgniserregend ist. Der aktuelle Verbrauch liegt bei 8093 kWh pro Person, deutlich unter dem bisherigen Rekord von 9964 kWh im Jahr 2005. Auch der Anteil der kohlenstoffarmen Elektrizität ist im Vergleich zum Jahr 2017 gesunken, was gemeinsam auf eine Stagnation hindeutet. Während eine Reduzierung des Verbrauchs mit Energieeffizienzmaßnahmen einhergehen könnte, ist es entscheidend, dass der Anteil kohlenstoffarmer Energien wächst, um die Dekarbonisierungsziele zu erreichen und zukünftigen Nachfragen gerecht zu werden.

Vorschläge

Um den Anteil kohlenstoffarmer Stromerzeugung zu erhöhen, könnte New Jersey auf die Erweiterung der bestehenden Kernenergieanlagen setzen, deren Effizienz und Bereitschaft zur großflächigen Stromerzeugung bereits bewiesen ist. Zusätzlich könnte das Lernen von anderen Erfolgsregionen, wie Frankreich, das einen hohen Prozentsatz seines Stroms aus Kernenergie gewinnt, von Vorteil sein. New Jersey könnte auch von Nevada lernen, das einen bemerkenswerten Anteil seines Stroms durch Solarenergie generiert. Angesichts der geografischen und technologischen Parallelen könnten diese Regionen als Vorbilder dienen, um die saubere Energiewende in New Jersey zu beschleunigen.

Geschichte

Die Geschichte der kohlenstoffarmen Elektrizitätserzeugung in New Jersey zeigt eine Reihe von Schwankungen, wobei die Kernenergie im frühen 21. Jahrhundert eine zentrale Rolle spielte. In den Jahren ab 2005 erleben wir einen deutlichen Anstieg der Kernkraftnutzung, gefolgt von Schwankungen, die Ende der 2010er Jahre zu einem deutlichen Rückgang führten. Insbesondere ab 2016 bis 2019 ist ein besorgniserregender Rückgang zu verzeichnen. In neueren Jahren, insbesondere 2024, gab es zwar einige Verbesserungen, jedoch bleibt der Rückgang der Kernkraft Anlass zur Sorge. Die Integration von Solarenergie wird Schritt für Schritt vorangetrieben, was auf zukünftiges Potenzial hinweist, aber letztlich nicht in der Lage ist, die Rückgänge der Kernkraft auszugleichen, was eine definitive Strategie für die Zukunft erforderlich macht.

Stromimporte und -exporte

Handelsbilanz

Daten-Quellen

Für die Jahre 2004 bis 2024 die Datenquelle ist eiamonthly .
Für die Monate 2024-01 bis 2024-12 die Datenquelle ist eiamonthly .
Instagram Facebook X (Twitter)