LowCarbonPower logo
Instagram Facebook X (Twitter)

Elektrizität in Pakistan im Jahr 2024/2025

376 kWh/person Kohlenstoffarmer Elektrizität
601 kWh/person Gesamtelektrizität
-127 #218
255 gCO2eq/kWh Kohlenstoffintensität
-16 #68
62 % Kohlenstoffarmer Elektrizität
+5,0 #56

In den letzten zwölf Monaten, von August 2024 bis Juli 2025, hat Pakistan beeindruckende Fortschritte in der kohlenstoffarmen Stromerzeugung gemacht. Insgesamt stammen mehr als die Hälfte des elektrischen Stroms, nämlich etwa 62%, aus kohlenstoffarmen Quellen. Die bedeutendsten Beiträge kommen aus der Wasserkraft mit 26%, dicht gefolgt von Solarenergie, die fast ein Fünftel des Stroms liefert, und der Kernenergie, die zu rund 14% beiträgt. Der Rest wird von Windenergie, die fast 3% beisteuert, erzeugt. Fossile Brennstoffe, zu denen Gas mit etwa 21%, Kohle mit 16% und andere gehören, machen weniger als zwei Fünftel aus, was ein wichtiger Schritt in Richtung einer nachhaltigeren und umweltfreundlicheren Energiezukunft ist.

Wächst der Strom in Pakistan?

Trotz der Fortschritte bei der kohlenstoffarmen Energieerzeugung ist der Stromverbrauch pro Person in Pakistan gesunken. Der jüngste Gesamtverbrauch liegt bei 601 kWh pro Person, ein Rückgang von 127 kWh gegenüber dem Rekordjahr 2023. Doch Hoffnung macht das Wachstum der kohlenstoffarmen Energie, die im Jahr 2025 mit 376 kWh pro Person einen neuen Höchststand erreicht hat und damit um 38 kWh höher ist als im vorherigen Rekordjahr 2024. Dies zeigt, dass trotz des Rückgangs im Gesamtverbrauch das Potenzial für sauberen Strom in Pakistan steigt, was eine zukunftsweisende Entwicklung für das Land darstellt.

Vorschläge

Um diesen Trend hin zu noch mehr kohlenstoffarmer Elektrizität zu verstärken, sollte Pakistan seine Investitionen in Solar- und Kernenergie ausweiten. Diese Technologien haben bereits bewiesen, dass sie bedeutende Beiträge zur Stromerzeugung leisten können. Inspiration kann aus Regionen wie Frankreich und der Slowakei gezogen werden, wo Kernenergie zwischen 64% und 69% der Elektrizität liefert. Auch die Solarenergie sollte weiter gefördert werden, wie Länder wie Libanon mit 31% Solarenergie beweisen. Darüber hinaus könnten die Erfolge der US-Bundesstaaten mit Windkraftproduktion ermutigen, diese Technologie auch stärker auszubauen, um eine noch umfassendere kohlenstoffarme Energieversorgung zu erreichen.

Gesamtproduktion der elektrischen Energie
Erneuerbare und Kernenergie

Geschichte

Historisch gesehen hat die kohlenstoffarme Stromerzeugung in Pakistan mehrere Auf- und Abschwünge erlebt. In den späten 1980ern und frühen 1990ern war die Wasserkraft die dominierende erneuerbare Energiequelle mit mehreren Jahren des Wachstums, bevor es gelegentlich zu Rückgängen kam. Jüngst, in den 2020er Jahren, hat Pakistan erhebliche Vergrößerungen in der Kernenergie erlebt, besonders bemerkenswert sind die Jahre 2021 und 2022, in denen die Kernenergieerzeugung um jeweils mehr als 6 TWh anstieg. Das Wachstum der Solarenergie in den letzten Jahren, insbesondere im Jahr 2025 mit einem Zuwachs von fast 11 TWh, zeigt ebenfalls eine vielversprechende Richtung. Gleichzeitig muss der Rückgang der Kernenergie im selben Jahr kritisch betrachtet werden und als Anlass für verstärkte Maßnahmen zur Stabilisierung dieser Energiequelle dienen.

Electrification

Wir schätzen den Elektrifizierungsgrad durch den Vergleich von Strom- und Gesamtenergieemissionen. Mehr über die Methodik.

Stromimporte und -exporte

Handelsbilanz

Daten-Quellen

Für die Jahre 1980 bis 1984 die Datenquelle ist EIA .
Für die Jahre 1985 bis 1989 die Datenquelle ist Energy Institute .
Für die Jahre 1990 bis 1999 die Datenquelle ist IEA .
Für die Jahre 2000 bis 2024 die Datenquelle ist Ember .
Für das Jahr 2024/2025 die Datenquelle ist aggregated data from the last 12 months (2024-08 to 2025-07) .
Für die Monate 2024-08 bis 2025-07 die Datenquelle ist Ember .
Instagram Facebook X (Twitter)