LowCarbonPower logo
Instagram Facebook X (Twitter)

Elektrizität in Singapur im Jahr 2024

511 kWh/person Kohlenstoffarmer Elektrizität
10.400 kWh/person Gesamtelektrizität
+293 #58
480 gCO2eq/kWh Kohlenstoffintensität
-1,8 #179
4,9 % Kohlenstoffarmer Elektrizität
+0,38 #179

Derzeit stammt der Großteil der Elektrizität in Singapur aus fossilen Brennstoffen, wobei über 95% aus dieser Quelle gewonnen werden und Gas allein mehr als 92% ausmacht. Kohlenstoffarme Quellen machen nur einen kleinen Anteil von knapp 5% der gesamten Stromerzeugung aus. Innerhalb der kohlenstoffarmen Kategorie tragen Biokraftstoffe fast 3% bei, während Solarenergie mit etwas mehr als 2% vertreten ist. Der geringe Anteil kohlenstoffarmer Energie deutet darauf hin, dass es noch viel Raum für die Verbesserung und Steigerung der Nutzung sauberer Energien gibt. Dies ist besonders wichtig, da der übermäßige Einsatz fossiler Brennstoffe signifikante Umweltauswirkungen mit sich bringt, darunter auch negative Beiträge zum Klimawandel.

Wächst der Strom in Singapur?

In Bezug auf den Stromverbrauch in Singapur gab es einen leichten Anstieg. Die neueste Zahl für den Stromverbrauch liegt bei 10.400 kWh pro Person, was einen Anstieg um 293 kWh pro Person seit dem letzten Rekordjahr 2022 darstellt. Auch der kohlenstoffarme Stromverbrauch ist gestiegen, von einem früheren Rekord im Jahr 2023 von 449 kWh pro Person auf 511 kWh pro Person. Dies spiegelt eine Zunahme von 62 kWh pro Person wider. Diese Zuwächse im Gesamt- und im kohlenstoffarmen Stromverbrauch sind ermutigend und weisen auf ein wachsendes Bewusstsein und eine wachsende Nachfrage nach sauberer Energie hin.

Vorschläge

Um die Erzeugung kohlenstoffarmen Stroms weiter zu erhöhen, kann Singapur von erfolgreichen Regionen lernen, die sich auf Solar- und Kernenergie konzentrieren. Frankreich und die Slowakei beziehen beispielsweise einen Großteil ihrer Elektrizität aus Kernenergie, mit 69% bzw. 64%. Diese Länder zeigen, dass Kernenergie eine zuverlässige Quelle für kohlenstoffarmen Strom sein kann. Auf der anderen Seite hat Libanon mit 31% und Nevada mit 29% beachtliche Fortschritte in der Nutzung von Solarenergie gemacht. Diese Regionen zeigen, wie wichtig es ist, in moderne Technologien zu investieren und politische sowie wirtschaftliche Anreize zu schaffen, um den Anteil sauberer Energien zu erhöhen. Singapur könnte durch den Ausbau seiner Solar- und möglicherweise Kernenergiekapazitäten erheblich profitieren.

Gesamtproduktion der elektrischen Energie
Erneuerbare und Kernenergie

Geschichte

Ein Blick in die Vergangenheit zeigt, dass der Anstieg kohlenstoffarmer Elektrizität in Singapur recht moderat verlief. Seit den 1980er Jahren gab es schrittweise Erhöhungen der Biokraftstoffnutzung, wobei im Jahr 2000 ein Zuwachs von 0,5 TWh Verbrauchen zu verzeichnen war. Die Solarnutzung begann merklich im Jahr 2016 und hat seitdem kontinuierlich zugenommen, mit einem bemerkenswerten Schub im Jahr 2022 um 0,3 TWh. Jüngst, im Jahr 2024, stieg die Solarnutzung erneut um 0,3 TWh. Derzeit bestehen bedeutende Chancen, diese relativ stetige, aber langsame Wachstumsrate durch intensivere Investitionen in kohlenstoffarme Technologien und Infrastruktur zu beschleunigen.

Electrification

Wir schätzen den Elektrifizierungsgrad durch den Vergleich von Strom- und Gesamtenergieemissionen. Mehr über die Methodik.

Stromimporte und -exporte

Handelsbilanz

Daten-Quellen

Für die Jahre 1980 bis 1984 die Datenquellen sind EIA und IEA (Importe/Exporte) .
Für das Jahr 1985 die Datenquellen sind Energy Institute und IEA (Importe/Exporte) .
Für die Jahre 1986 bis 1991 die Datenquelle ist Energy Institute .
Für die Jahre 1992 bis 1999 die Datenquelle ist IEA .
Für die Jahre 2000 bis 2007 die Datenquelle ist Ember .
Für die Jahre 2008 bis 2018 die Datenquelle ist IEA .
Für die Jahre 2019 bis 2024 die Datenquelle ist Ember .
Instagram Facebook X (Twitter)