LowCarbonPower logo
Instagram Facebook X (Twitter)

Elektrizität in Colorado im Jahr 2024

4.080 kWh/person Kohlenstoffarmer Elektrizität
+444 #46
10.027 kWh/person Gesamtelektrizität
-1.214 #61
388 gCO2eq/kWh Kohlenstoffintensität
-34 #130
41 % Kohlenstoffarmer Elektrizität
+4,0 #91

Der aktuelle Stand des Stromverbrauchs in Colorado zeigt, dass mehr als die Hälfte der Elektrizität immer noch aus fossilen Brennstoffen stammt. Rund 57% des Stroms werden durch fossile Energien erzeugt, wobei Kohle und Gas fast gleich stark vertreten sind, nämlich jeweils rund 28%. Auf der anderen Seite machen kohlenstoffarme Energiequellen knapp über 40% des Strommix in Colorado aus. Windenergie trägt hierbei fast ein Drittel der gesamten Stromerzeugung bei, was einen erheblichen Anteil darstellt. Solarenergie macht einen kleineren, aber wachsenden Anteil mit 8% aus, gefolgt von der Wasserkraft mit knapp 3%. Netto-Importe haben nur einen geringen Einfluss auf den Gesamtstromverbrauch und machen weniger als 2% aus.

Wächst der Strom in Colorado?

Der Stromverbrauch in Colorado hat seit 2007 abgenommen. Aktuell liegt der Pro-Kopf-Verbrauch 1.214 kWh unter dem Höchstverbrauch, der 2007 erreicht wurde. Trotz dieses Rückgangs des Gesamtverbrauchs ist es erfreulich, dass die Erzeugung kohlenstoffarmer Elektrizität neue Rekorde aufgestellt hat. Der Pro-Kopf-Verbrauch von kohlenstoffarmer Elektrizität stieg um 444 kWh im Vergleich zum Vorjahr, was den positiven Trend hin zur Nutzung sauberer Energien unterstreicht, selbst wenn der Gesamtstromverbrauch gesunken ist.

Vorschläge

Um den Anteil kohlenstoffarmer Elektrizität weiter zu erhöhen, könnte Colorado von der Expansion seiner Windkapazitäten profitieren, die bereits eine bedeutende Rolle im Energiemix spielen. Außerdem kann Colorado von Regionen lernen, die erfolgreich Solar- und Kernenergie nutzen. Beispielsweise hat Nevada beeindruckende 27% seiner Elektrizität aus Solarenergie gewonnen, und Iowa konnte mit 63% der Stromerzeugung aus Windenergie beachtliche Erfolge erzielen. Der Ausbau der Kernenergie könnte ebenfalls erwogen werden, da Staaten wie Illinois und South Carolina über 50% ihrer Elektrizität aus Kernkraft gewinnen und somit eine Vorbildrolle spielen könnten.

Gesamtproduktion der elektrischen Energie
Erneuerbare und Kernenergie

Geschichte

Die Geschichte kohlenstoffarmer Elektrizität in Colorado zeigt ein stetiges Wachstum bei Wind- und Solarenergie in den letzten zwei Jahrzehnten. In den frühen 2000er Jahren begann der Ausbau der Windenergie mit einer Steigerung von 0,6 TWh im Jahr 2005. Dieser Trend setzte sich fort, insbesondere in den 2010er-Jahren mit einem bemerkenswerten Anstieg von 2,5 TWh im Jahr 2020. Solarenergie erlebte ebenfalls einen kontinuierlichen Anstieg, besonders in den letzten Jahren, mit einer Zunahme von 1,3 TWh im Jahr 2024. Bemerkenswert ist auch die Stabilität der Wasserkraft seit 2014, die keine nennenswerten Zunahmen oder Abnahmen aufwies, was das Potenzial für zukünftige Entwicklungen in diesem Bereich unterstreicht.

Stromimporte und -exporte

Handelsbilanz

Daten-Quellen

Für die Jahre 2004 bis 2024 die Datenquelle ist eiamonthly .
Für die Monate 2024-01 bis 2024-12 die Datenquelle ist eiamonthly .
Instagram Facebook X (Twitter)