LowCarbonPower logo
Instagram Facebook X (Twitter)

Elektrizität in Iowa im Jahr 2024

14.236 kWh/person Kohlenstoffarmer Elektrizität
-556 #3
21.556 kWh/person Gesamtelektrizität
-1.231 #13
243 gCO2eq/kWh Kohlenstoffintensität
-19 #65
66 % Kohlenstoffarmer Elektrizität
+1,1 #46

Derzeit wird in Iowa mehr als die Hälfte der gesamten Stromerzeugung durch kohlenstoffarme Energien bereitgestellt, wobei Windenergie den größten Anteil mit etwa 63% einnimmt. Fossile Brennstoffe tragen zu knapp einem Drittel des Stroms bei, wobei Kohle ungefähr 21% und Gas 13% ausmachen. Wasserkraft trägt mit einem geringen Anteil von rund 1% zur Stromversorgung bei. Es ist bemerkenswert, wie stark Iowa auf kohlenstoffarme Energien setzt und damit einen bedeutenden Beitrag zum Umweltschutz und zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen leistet.

Wächst der Strom in Iowa?

Die Stromverbrauchsdaten für Iowa zeigen einen Rückgang im Jahr 2024 im Vergleich zu früheren Zahlen. Der Pro-Kopf-Verbrauch liegt bei 21.556 kWh, was einen Rückgang von 1.231 kWh im Vergleich zum Rekordjahr 2022 darstellt. Ähnlich verhält es sich mit der Erzeugung aus kohlenstoffarmen Quellen pro Person, die um 556 kWh im Vergleich zum gleichen Jahr gesunken ist. Diese Entwicklung gibt Anlass zur Sorge, da ein wachsender Stromverbrauch wesentlich ist, um zukünftige Anforderungen wie die Elektrifizierung und die Entwicklung von KI-Technologien zu decken.

Vorschläge

Um den Anteil kohlenstoffarmer Stromerzeugung zu erhöhen, könnte Iowa in den Ausbau der bereits erfolgreichen Windenergie investieren. Darüber hinaus können sie Erfahrungen aus verschiedenen Regionen nutzen, um ihre saubere Energie weiter auszubauen. Besonders der Ausbau der Kernenergie könnte von Interesse sein, da Bundesstaaten wie Illinois bereits beeindruckende 53% ihres Stroms aus dieser Quelle beziehen. Zudem könnten erfolgreiche Solarmodelle aus Regionen wie Spanien, das 21% seines Stroms aus Solarenergie erzeugt, hilfreich sein. Ein diversifizierter Energiemix, der sowohl Wind- als auch Kernenergie und Solarenergie umfasst, könnte zur Erreichung einer nachhaltigeren Stromversorgung in Iowa beitragen.

Gesamtproduktion der elektrischen Energie
Erneuerbare und Kernenergie

Geschichte

In der Vergangenheit erlebte Iowa verschiedene Phasen der Entwicklung kohlenstoffarmer Energie. Seit 2008 steigert sich die Stromerzeugung aus Windenergie kontinuierlich, mit bemerkenswerten Zuwächsen in den Jahren 2009 und 2022. Allerdings gab es in der Kernenergie auch bedeutende Rückgänge, insbesondere in den Jahren 2012 und 2020. Diese unerfreulichen Entwicklungen in der Kernenergie sollten Iowa zur Reflexion anregen und eine Erhöhung der Investitionen in diese beständige und kohlenstoffarme Energiequelle motivieren. Eine fortlaufende Unterstützung und ein strategisch ausgewogener Ausbau kohlenstoffarmer Energien sind entscheidend für eine nachhaltige Energiezukunft des Staates.

Stromimporte und -exporte

Handelsbilanz

Daten-Quellen

Für die Jahre 2004 bis 2024 die Datenquelle ist eiamonthly .
Für die Monate 2024-01 bis 2024-12 die Datenquelle ist eiamonthly .
Instagram Facebook X (Twitter)