LowCarbonPower logo
Instagram Facebook X (Twitter)

Elektrizität in Vietnam im Jahr 2024/2025

1.423 kWh/person Kohlenstoffarmer Elektrizität
+87 #97
3.056 kWh/person Gesamtelektrizität
+8,7 #152
429 gCO2eq/kWh Kohlenstoffintensität
+236 #154
47 % Kohlenstoffarmer Elektrizität
-29 #81

Derzeit befindet sich der Stromverbrauch in Vietnam in einer ausgewogenen Mischung aus fossilen Brennstoffen und kohlenstoffarmen Energiequellen. Von Juli 2024 bis Juni 2025 entfielen etwa 53 % des Stroms auf fossile Energien, wobei mehr als 46 % dieser Energie aus Kohle stammten und etwa 7 % aus Gas. Die kohlenstoffarmen Energiequellen machten knapp 47 % des Stroms in diesem Zeitraum aus, wobei die Wasserkraft mit 34 % des gesamten Energiekonsums den größten Anteil unter den sauberen Energien hatte. Solarenergie spielte ebenfalls eine wichtige Rolle mit fast 9 %, während Windenergie mit knapp 4 % dazu beitrug.

Wächst der Strom in Vietnam?

Vietnam erlebt derzeit ein gemäßigtes Wachstum im Bereich Stromverbrauch. Die neuesten Zahlen von 2025 zeigen einen Stromverbrauch von 3056 kWh pro Person, was einen leichten Anstieg gegenüber dem Rekord von 3047 kWh pro Person im Jahr 2024 zeigt. Bemerkenswert ist jedoch der erhebliche Anstieg der kohlenstoffarmen Stromerzeugung, die jetzt 1423 kWh pro Person beträgt und damit um 87 kWh höher liegt als der bisherige Rekord von 2024 mit 1336 kWh pro Person. Dies unterstreicht die steigende Bedeutung und Investition in saubere Energien in Vietnam.

Vorschläge

Um die kohlenstoffarme Stromerzeugung weiter zu steigern, könnte Vietnam von erfolgreichen Regionen weltweit lernen. Solarenergie stellt eine vielversprechende Möglichkeit dar, inspiriert von Ländern wie dem Libanon, wo Solar 31 % der Stromerzeugung ausmacht. Im Bereich der Windenergie könnte Vietnam von US-Bundesstaaten wie Iowa und South Dakota lernen, die einen hohen Anteil von über 60 % ihrer Elektrizität durch Windkraft erzeugen. Und schließlich könnte die Einführung von Kernenergie in Betracht gezogen werden, angeregt durch Länder wie Frankreich und die Slowakei, die einen bedeutenden Teil ihres Stroms durch Kernkraftwerke erzeugen.

Gesamtproduktion der elektrischen Energie
Erneuerbare und Kernenergie

Geschichte

In der Geschichte Vietnams hat die kohlenstoffarme Stromerzeugung, insbesondere die Wasserkraft, eine bedeutende Rolle gespielt. Insbesondere seit Beginn der 2000er Jahre wurde diese Kapazität stark erweitert, wie der deutliche Anstieg der Wasserkraftnutzung um 12,6 TWh im Jahr 2011 und der beeindruckende Anstieg um 22 TWh im Jahr 2017 zeigen. Die Jahre 2019 und 2020 kennzeichneten einen entscheidenden Zeitpunkt, als erstmals auch substanziell in Solar- und Windenergie investiert wurde, wie der Zuwachs von 4,8 und 5,9 TWh in der Solarnutzung zeigt. Trotz einiger Schwankungen in der Wasserkrafterzeugung, die mit einem Rückgang um 15 TWh im Jahr 2023 einhergingen, konnte Vietnam im Jahr 2024 die Wasserkrafterzeugung wieder auf 14,9 TWh steigern, was das beständige Engagement des Landes für kohlenstoffarme Energien unterstreicht.

Electrification

Wir schätzen den Elektrifizierungsgrad durch den Vergleich von Strom- und Gesamtenergieemissionen. Mehr über die Methodik.

Stromimporte und -exporte

Handelsbilanz

Daten-Quellen

Für die Jahre 1980 bis 1984 die Datenquelle ist EIA .
Für die Jahre 1985 bis 1999 die Datenquelle ist Energy Institute .
Für die Jahre 2000 bis 2007 die Datenquelle ist Ember .
Für das Jahr 2008 die Datenquelle ist IEA .
Für die Jahre 2009 bis 2024 die Datenquelle ist Ember .
Für das Jahr 2024/2025 die Datenquelle ist aggregated data from the last 12 months (2024-07 to 2025-06) .
Für die Monate 2024-07 bis 2025-06 die Datenquelle ist Ember .
Instagram Facebook X (Twitter)