In den letzten zwölf Monaten, von Juni 2024 bis Mai 2025, ist die Verteilung der Stromerzeugung in Illinois geprägt durch einen starken Fokus auf kohlenstoffarmer Energie, die mehr als zwei Drittel des gesamten Verbrauchs ausmacht. Kernenergie dominiert diesen Sektor und trägt über die Hälfte zur Stromerzeugung bei. Der Anteil an fossilen Brennstoffen liegt bei fast einem Drittel, wobei Gas mit über 17 % an der Spitze steht, gefolgt von Kohle mit rund 15 %. Windenergie liefert mit etwa 13 % einen wesentlichen Beitrag zum kohlenstoffarmen Mix, während Solarenergie mit etwas mehr als 2 % derzeit noch einen kleineren Anteil hat. Es zeigt sich, dass Illinois auf einem guten Weg ist, die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern und den Ausbau sauberer Energiequellen voranzutreiben.
Wächst der Strom in Illinois?
Betrachtet man die Entwicklung des Stromverbrauchs in Illinois, so zeigt sich, dass der aktuelle Verbrauch von 15.091 kWh pro Person im Jahr 2025 niedriger ist als der bisherige Höchststand von 15.774 kWh pro Person im Jahr 2007, was einer Abnahme von 682 kWh entspricht. Dies deutet auf einen leichten Rückgang des Gesamteverbrauchs hin, was besorgniserregend ist angesichts der steigenden Anforderungen an die Elektrifizierung der Gesellschaft. Positiv hingegen ist die Steigerung der kohlenstoffarmen Stromerzeugung auf 10.170 kWh pro Person, ein Zuwachs von 209 kWh im Vergleich zum Vorjahr 2024. Dies zeigt eine erfreuliche Wachstumsrate im Bereich der nachhaltigen Energieerzeugung, was einen wichtigen Schritt in Richtung einer saubereren Energiezukunft darstellt.
Vorschläge
Um die kohlenstoffarme Stromerzeugung weiter zu steigern, sollte Illinois die bereits bedeutenden Beiträge der Kern- und Windenergie durch deren Ausbau fördern. Eine nützliche Referenz sind Staaten wie Iowa und South Dakota, wo Windenergie mehr als 60 % des Strommixes ausmacht, sowie Frankreich, wo Kernenergie bei 69 % liegt. Diese Beispiele zeigen deutlich, dass diesbezüglich noch ein solides Potenzial besteht. Neben der Windkraft könnte Ohio durch den verstärkten Ausbau der Solarenergie nach dem Vorbild von Nevada, wo die Solarenergie fast 30 % zum Strommix beiträgt, erhebliche Fortschritte erzielen. Ein konsequenter und starker Ausbau dieser Technologien in Illinois könnte entscheidend dazu beitragen, die Umstellung auf kohlenstoffarme Energien weiter voranzutreiben.
Geschichte
Ein Blick in die Vergangenheit unterstreicht die Bedeutung von kohlenstoffarmen Technologien in Illinois' Energiegeschichte. In der ersten Dekade der 2000er Jahre erzielte die Kernenergie 2007 einen bedeutenden Anstieg von 1,6 TWh, jedoch mit einem bemerkenswerten Einbruch von 1,4 TWh im Jahr 2017 und einem weit größeren Rückgang von 3,3 TWh im Jahr 2021. Die Windenergie zeigt einen beständigen Aufwärtstrend, insbesondere im Jahr 2022, als ein Rekordzuwachs von 4,4 TWh verzeichnet wurde, gefolgt von einer beachtlichen Steigerung in 2024. Verdächtig ist ein Rückgang im Jahr 2023, was jedoch durch sukzessive Steigerungen zuvor relativiert wird. Im jüngsten Jahr 2025 verzeichnete die Solarenergie einen positiven Schritt mit einem Anstieg von 1,5 TWh, was die Vielfältigkeit und das Potenzial der kohlenstoffarmen Stromerzeugung in Illinois unterstreicht und weiteren Anreiz bietet, insbesondere die Bereiche Kern- und Sonnenenergie konsequent auszubauen.