LowCarbonPower logo
Instagram Facebook X (Twitter)

Elektrizität in Vereinigtes Königreich im Jahr 2024/2025

2.505 kWh/person Kohlenstoffarmer Elektrizität
-256 #75
4.310 kWh/person Gesamtelektrizität
-2.401 #98
234 gCO2eq/kWh Kohlenstoffintensität
+4,5 #56
58 % Kohlenstoffarmer Elektrizität
-1,3 #63

In den letzten zwölf Monaten, von Oktober 2024 bis September 2025, stammte mehr als die Hälfte der Elektrizität im Vereinigten Königreich aus kohlenstoffarmen Quellen. Die Windenergie trug mit fast 30% einen erheblichen Teil zur sauberen Energie bei, gefolgt von der Kernenergie mit etwa 12% und Biokraftstoffen mit etwas über 11%. Solarenergie lieferte über 5%, während Wasserkraft mit rund 2% einen geringeren Beitrag leistete. Fossile Brennstoffe wie Gas machten rund 30% der Stromproduktion aus, was zeigt, dass noch Verbesserungsbedarf besteht, um die Abhängigkeit von umweltschädlichen Quellen zu verringern. Netto-Importe trugen mit etwa 10% ebenfalls zur Elektrizitätsversorgung bei.

Die auf dieser Seite verwendeten Datenquellen umfassen EIA, IEA und World Bank. Mehr über Datenquellen →

Wächst der Strom in Vereinigtes Königreich?

Die Elektrizitätsnutzung pro Person im Vereinigten Königreich hat sich in den letzten Jahren rückläufig entwickelt. Aktuell liegt der Stromverbrauch bei 4310 kWh pro Person, was einen Rückgang von 2401 kWh seit dem Rekordjahr 2005 darstellt. Der Anteil der kohlenstoffarmen Elektrizität ist ebenfalls gesunken und liegt bei 2505 kWh pro Person, was im Vergleich zum Höchstwert von 2020 einen Rückgang von 256 kWh bedeutet. Diese Entwicklung ist beunruhigend, da ein höherer Anteil an kohlenstoffarmer Elektrizität nicht nur für die Umwelt, sondern auch für die Energiesicherheit und die künftige Entwicklung wichtig ist.

Vorschläge

Um den Anteil der kohlenstoffarmen Stromerzeugung zu erhöhen, sollte das Vereinigte Königreich bestehende Technologien wie Kernenergie und Windkraft ausbauen, die bereits einen erheblichen Beitrag zur Stromerzeugung leisten. Die Erfahrungen anderer Länder zeigen vielversprechende Strategien: Frankreich erzeugt 69% seines Stroms aus Kernenergie, während Dänemark fast 50% seines Stroms aus Wind bezieht. Diese Beispiele könnten als Modell dienen, wie das Vereinigte Königreich seine eigene saubere Energieproduktion steigern kann. Der Ausbau von Solarenergie sollte ebenfalls in Betracht gezogen werden, da Regionen wie Libanon mit 31% Solarstrom und Spanien mit über 20% Solarstrom zeigen, dass Solarenergie ein bedeutender Beitrag zur sauberen Stromerzeugung sein kann.

Gesamtproduktion der elektrischen Energie
Erneuerbare und Kernenergie

Geschichte

In der Geschichte des Vereinigten Königreichs gab es Zeiten, in denen kohlenstoffarme Elektrizität erhebliche Schwankungen erlebte. In den 1980er Jahren verzeichnete die Kernenergie einen deutlichen Anstieg, jedoch folgten in den 2000er Jahren kontinuierliche Rückgänge, die besorgniserregend sind. Nachdem die Windenergie ab 2013 mit positiven Zuwächsen wie 8.6 TWh und beträchtlichen 15.6 TWh in 2022 aufwartete, gab es auch hier Rückschläge im Jahr 2021 mit einem Rückgang von 10.1 TWh. Diese instabilen Entwicklungen verdeutlichen die Notwendigkeit, die Anstrengungen zur Förderung und Stabilisierung kohlenstoffarmer Energiequellen zu intensivieren, um eine nachhaltige und sichere Stromversorgung zu gewährleisten. Nur durch beständige und erweiterte Investitionen in saubere Energien kann das Vereinigte Königreich diesen Herausforderungen wirkungsvoll begegnen.

Stromimporte und -exporte

Handelsbilanz

Instagram Facebook X (Twitter)