LowCarbonPower logo
Instagram Facebook X (Twitter)

Elektrizität in Kansas im Jahr 2024/2025

13.814 kWh/person Kohlenstoffarmer Elektrizität
+456 #4
20.933 kWh/person Gesamtelektrizität
-242 #14
257 gCO2eq/kWh Kohlenstoffintensität
+19 #70
66 % Kohlenstoffarmer Elektrizität
-1,9 #49

Von Juni 2024 bis Mai 2025 hat der Bundesstaat Kansas bemerkenswerte Fortschritte im Ausbau kohlenstoffarmer Stromerzeugung gemacht. Mehr als die Hälfte des Stroms stammt aus kohlenstoffarmen Quellen, mit 66 % Anteil im Energiemix. Der größte Teil dieser sauberen Energie kommt aus Windkraft, die fast die Hälfte des gesamten Stromverbrauchs ausmacht. Die Kernenergie trägt mit etwa 17 % ebenfalls erheblich zur sauberen Energieproduktion bei. Allerdings machen fossile Brennstoffe wie Kohle und Gas immer noch etwa ein Drittel der Energieerzeugung aus, wobei die Kohle den größeren Anteil von fast 26 % hat. Der Übergang zu einer nachhaltigeren Energieerzeugung ist daher in vollem Gange, wobei noch Verbesserungspotential besteht.

Wächst der Strom in Kansas?

Bei der Betrachtung des Stromverbrauchs in Kansas zeigen die jüngsten Zahlen einen leichten Rückgang gegenüber dem Verbrauchsrekord von 2022. Im Jahr 2025 betrug der Pro-Kopf-Verbrauch 20.933 kWh, was im Vergleich zu den 21.175 kWh im Jahr 2022 einen Rückgang von 242 kWh darstellt. Trotzdem ist es ermutigend zu sehen, dass die Erzeugung von kohlenstoffarmer Elektrizität gestiegen ist und nun bei 13.814 kWh pro Person steht – ein Anstieg um 456 kWh im Vergleich zum Vorjahr. Dies unterstreicht die Fortschritte, die Kansas bei der Erhöhung des Anteils sauberer Energie macht, auch wenn der gesamte Verbrauch etwas gesunken ist.

Vorschläge

Um den Anteil kohlenstoffarmer Energie weiter zu steigern, kann Kansas einen verstärkten Ausbau der bereits erfolgreichen Technologien Kernenergie und Windkraft in Erwägung ziehen. Beispiele für erfolgreiche Regionen sind Iowa, das mit Windkraft 62 % seiner Elektrizität erzeugt, sowie Staaten wie New Hampshire, die bedeutende Anteile aus Kernenergie schöpfen. Der Blick auf Vorreiterländer in der Nutzung von Kernenergie wie Frankreich mit 69 % und die Slowakei mit 64 % könnte Kansas wertvolle Erkenntnisse und Inspiration liefern. Durch den Ausbau dieser klimaschonenden Technologien kann Kansas nicht nur seine Energiewende vorantreiben, sondern auch langfristig die Energieversorgung sichern und die CO2-Emissionen weiter reduzieren.

Gesamtproduktion der elektrischen Energie
Erneuerbare und Kernenergie

Geschichte

In der Vergangenheit hat sich Kansas stetig in Richtung kohlenstoffarmer Energie entwickelt, wie die Daten zeigen. Besonders bedeutende Fortschritte wurden in den 2010er Jahren im Bereich Windenergie erzielt, mit bedeutenden Zuwächsen in den Jahren 2012 bis 2019. Mit Ausnahme eines Rückgangs im Jahr 2023 hat die Windkraft kontinuierlich stark zugelegt. Die Kernenergie hingegen erlebte zwischen 2005 und 2011 Rückschläge, wobei es zu einem signifikanten Rückgang der Erzeugung kam. Glücklicherweise setzte ab 2014 mit sporadischen Zuwächsen eine Erholung ein. Der Wechsel von einem fossil geprägten Energiemix zu einer nachhaltigeren Zukunft war, trotz einiger Rückschläge im Bereich der Kernenergie, positiv und bezeugt den Willen Kansass, zur Emissionsreduktion beizutragen.

Stromimporte und -exporte

Handelsbilanz

Daten-Quellen

Für die Jahre 2004 bis 2024 die Datenquelle ist eiamonthly .
Für das Jahr 2024/2025 die Datenquelle ist aggregated data from the last 12 months (2024-06 to 2025-05) .
Für die Monate 2024-06 bis 2025-05 die Datenquelle ist eiamonthly .
Instagram Facebook X (Twitter)