LowCarbonPower logo
Instagram Facebook X (Twitter)

Low-Carbon Power: Überwachen Sie das Wachstum kohlenstoffarmer Energie

Elektrizität in Die Welt im Jahr 2024

1.545 kWh/person Kohlenstoffarmer Elektrizität
+96 #94
3.781 kWh/person Gesamtelektrizität
+82 #137
422 gCO2eq/kWh Kohlenstoffintensität
+8,4 #149
41 % Kohlenstoffarmer Elektrizität
-10 #94

Im Jahr 2024 basiert der globale Stromverbrauch zu einem großen Teil auf fossilen Brennstoffen, die mehr als die Hälfte der Stromerzeugung ausmachen, während kohlenstoffarme Quellen fast 41% des Stroms liefern. Kohle macht dabei den größten Anteil der fossilen Brennstoffe mit rund 34% aus, gefolgt von Gas mit etwa 22%. Auf der anderen Seite sind die Hauptakteure im Bereich kohlenstoffarme Energie Wasserkraft mit mehr als 14%, Kernenergie mit rund 9% und Windenergie mit etwas über 8%. Außerdem tragen Solarenergie und Biokraftstoffe mit nahezu 7% bzw. etwa 2% zur Stromerzeugung bei. Diese Verteilung zeigt, dass trotz erheblicher Fortschritte im Bereich der kohlenstoffarmen Technologien, fossile Brennstoffe immer noch eine dominante Rolle im weltweiten Strommix spielen, was Anlass zur Sorge gibt angesichts der klimatischen Auswirkungen.

Wächst der Strom in Die Welt?

Der weltweite Stromverbrauch wächst weiter, mit einem Anstieg auf 3781 kWh pro Person im Jahr 2024 gegenüber dem vorherigen Rekord von 3698 kWh im Jahr 2023. Dies entspricht einer Zunahme von 82 kWh pro Person. Auch die Erzeugung von kohlenstoffarmem Strom hat zugenommen und verzeichnete einen Anstieg auf 1545 kWh pro Person, was einen Anstieg um 96 kWh im Vergleich zum Vorjahr bedeutet. Es ist ermutigend zu sehen, dass ausgerechnet die kohlenstoffarmen Technologien, die entscheidend für ein nachhaltiges Energiesystem sind, in der Stromerzeugung zulegen. Doch um die stetige Nachfrage zu decken und die Klimaziele zu erreichen, sind weitere, intensivierte Anstrengungen notwendig.

Vorschläge

Um die Erzeugung von kohlenstoffarmem Strom weiter auszubauen, könnte die Welt von erfolgreichen Regionen und Ländern lernen, die bereits hohe Anteile an kohlenstoffarmem Strom haben. Beispielsweise hat Frankreich fast 70% seiner Energie aus Kernenergie gewonnen, während Iowa in den USA beeindruckende 62% aus Windenergie erzeugt. Solche Regionen haben gezeigt, dass langfristige Investitionen in kohlenstoffarme Technologien, insbesondere Kernkraft und solarbetriebene Projekte, von Vorteil sind. Indem mehr Länder diesen Beispielen folgen und ihre Kapazitäten für Kern- und Solarenergie ausbauen, kann die Welt den Anteil kohlenstoffarmer Energie in der Stromerzeugung signifikant erhöhen.

Gesamtproduktion der elektrischen Energie
Erneuerbare und Kernenergie

Geschichte

In den letzten Jahrzehnten hat die Erzeugung von kohlenstoffarmem Strom im Allgemeinen einen erfreulichen Aufwärtstrend erlebt, besonders bemerkenswert jedoch war der Anstieg von Solar- und Windenergie in den letzten Jahren. In den frühen 1980er Jahren gab es beträchtliche Anstiege bei der Kernenergie, aber leider gefolgt von erheblichen Rückgängen wie 2011. Ab 2017 jedoch verzeichnete die Windenergie deutliche Zuwächse, wobei 2021 als besonders starkes Jahr hervorsticht. Auch die Solarenergie hat seit 2021 beträchtliche Zuwachsraten erlebt und erreichte im Jahr 2024 einen besonderen Höhepunkt in der Erzeugung. Diese Trends zeigen den Übergang zu einer saubereren Zukunft, doch ist es dennoch essentiell, die Integrität und Stabilität dieser Systeme zu sichern, um substanzielle Fortschritte im Kampf gegen den Klimawandel zu erzielen.

Electrification

Wir schätzen den Elektrifizierungsgrad durch den Vergleich von Strom- und Gesamtenergieemissionen. Mehr über die Methodik.

Daten-Quellen

Für die Jahre 1900 bis 1970 die Datenquelle ist VisualizingEnergy .
Für die Jahre 1971 bis 1979 die Datenquelle ist World Bank .
Für die Jahre 1980 bis 1984 die Datenquelle ist EIA .
Für die Jahre 1985 bis 1989 die Datenquelle ist Energy Institute .
Für die Jahre 1990 bis 2018 die Datenquelle ist IEA .
Für die Jahre 2019 bis 2023 die Datenquelle ist Energy Institute .
Für das Jahr 2024 die Datenquelle ist Ember .
Für die Monate 2024-07 bis 2025-06 die Datenquelle ist Ember .

LowCarbonPower vorgestellt in

Instagram Facebook X (Twitter)