LowCarbonPower logo
Instagram Facebook X (Twitter)

Elektrizität in North Dakota im Jahr 2024/2025

22.650 kWh/person Kohlenstoffarmer Elektrizität
-449 #2
54.340 kWh/person Gesamtelektrizität
-2.508 #2
462 gCO2eq/kWh Kohlenstoffintensität
-15 #164
42 % Kohlenstoffarmer Elektrizität
+1,0 #92

In den letzten 12 Monaten, von Juni 2024 bis Mai 2025, zeigt die Stromstruktur in North Dakota eine dominierende Nutzung von fossilen Brennstoffen, die mehr als die Hälfte der Elektrizität ausmachen, wobei Kohle einen erheblichen Anteil von fast 52 % einnimmt. Gleichzeitig entfällt fast ein Drittel der gesamten Stromerzeugung auf Windkraft, ein bedeutender Teil des kohlenstoffarmen Sektors, der insgesamt knapp über 41 % erreicht. Wasserkraft ergänzt diesen Sektor mit rund 5 %, während Gas nur einen kleinen Anteil von etwa 6 % der Stromproduktion beisteuert. Diese Mischung zeigt, dass North Dakota bereits eine beachtliche Menge an kohlenstoffarmer Energie einsetzt, aber es besteht Raum für Verbesserungen, insbesondere angesichts der bestehenden hohen Abhängigkeit von Kohle.

Wächst der Strom in North Dakota?

In Bezug auf das Wachstum des Elektrizitätsverbrauchs scheint North Dakota einen Rückgang zu verzeichnen. Der aktuelle Verbrauch pro Kopf für 2025 liegt bei rund 54.340 kWh, was einem deutlichen Rückgang gegenüber dem Rekordwert von 56.847 kWh im Jahr 2022 entspricht. Auch die kohlenstoffarme Stromerzeugung ist zurückgegangen, derzeit bei 22.650 kWh pro Kopf im Vergleich zum früheren Rekord von 23.099 kWh im Jahr 2022. Diese Abnahmen deuten auf eine Stagnation in der Stromnutzung und der kohlenstoffarmen Produktion hin, was für die zukünftige Energieunabhängigkeit und nachhaltige Entwicklung des Staates besorgniserregend ist.

Vorschläge

Um den Anteil kohlenstoffarmer Elektrizität in North Dakota zu erhöhen, könnte der Staat auf seine erfolgreiche Windenergieerzeugung aufbauen und diese weiter ausbauen. Darüber hinaus könnte North Dakota von Regionen wie Iowa lernen, das es geschafft hat, über 60 % seiner Elektrizität aus Wind zu erzeugen. Ebenso könnte der Ausbau der Kernenergie, ähnlich den Erfolgen in Bundesstaaten wie New Hampshire mit 55 % Kernenergieanteil, ein Weg sein, die saubere Energieerzeugung zu steigern. Schließlich sollten auch Solarenergieoptionen berücksichtigt werden, inspiriert von Ländern wie Libanon, wo Solarenergie 31 % der Erzeugung ausmacht. Diese Strategien könnten helfen, den Strommix nachhaltiger zu gestalten und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu reduzieren.

Gesamtproduktion der elektrischen Energie
Erneuerbare und Kernenergie

Geschichte

In den letzten Jahrzehnten hat sich die kohlenstoffarme Stromerzeugung in North Dakota bedeutend entwickelt, insbesondere im Bereich der Windkraft. In den späten 2000er Jahren begann ein kontinuierlicher Anstieg, mit bemerkenswerten Zuwächsen von jeweils über 1 TWh in den Jahren von 2008 bis 2011. Auch in den Jahren 2016 und 2017 erlebte der Windsektor bedeutende Zuwächse. Allerdings gab es in den jüngsten Jahren, insbesondere 2023, Rückschläge mit einem Rückgang der Windenergieproduktion um 1,8 TWh. Diese Geschichte zeigt die Notwendigkeit einer stabileren und kontinuierlicheren Entwicklung hin zu kohlenstoffarmen Energiequellen, um die langfristige Energiesicherheit zu gewährleisten. Die Erweiterung bestehender Kapazitäten und die Einführung neuer Technologien wie Kernenergie und Solarenergie könnten die Herausforderungen der Schwankungen in der Produktion überwinden.

Stromimporte und -exporte

Handelsbilanz

Daten-Quellen

Für die Jahre 2004 bis 2024 die Datenquelle ist eiamonthly .
Für das Jahr 2024/2025 die Datenquelle ist aggregated data from the last 12 months (2024-06 to 2025-05) .
Für die Monate 2024-06 bis 2025-05 die Datenquelle ist eiamonthly .
Instagram Facebook X (Twitter)