LowCarbonPower logo
Instagram Facebook X (Twitter)

Elektrizität in Libyen im Jahr 2023

1,4 kWh/person Kohlenstoffarmer Elektrizität
-0,25 #201
4.915 kWh/person Gesamtelektrizität
-1.110 #120
527 gCO2eq/kWh Kohlenstoffintensität
+0,68 #201
0,03 % Kohlenstoffarmer Elektrizität
-0,01 #200

In Libyen wird derzeit fast der gesamte Strom durch fossile Brennstoffe erzeugt. Mit einem Anteil von mehr als 97% dominieren fossile Energiequellen wie Gas, das mit fast drei Vierteln den größten Anteil liefert. Die Netto-Importe tragen geringfügig zur Stromversorgung bei, während kohlenstoffarme Energiequellen, wie Solarenergie, nahezu vernachlässigbar sind. Dieser hohe Anteil von fossilen Energieträgern trägt erheblich zur Luftverschmutzung und zum Klimawandel bei, was die Dringlichkeit erhöht, auf saubere Energien umzusteigen.

Wächst der Strom in Libyen?

Die Entwicklung des Stromverbrauchs in Libyen zeigt derzeit eine beunruhigende Tendenz. Der aktuelle Pro-Kopf-Verbrauch von 4915 kWh liegt deutlich unter dem Rekordwert aus dem Jahr 2013, der bei 6026 kWh lag. Diese Abnahme von mehr als 1000 kWh deutet darauf hin, dass der Stromverbrauch in Libyen nicht wächst, sondern im Gegenteil, stagniert oder sogar zurückgeht. Noch problematischer ist die Stagnation im Bereich der kohlenstoffarmen Stromerzeugung, die bei lediglich 1 kWh pro Person verharrt – eine Zahl, die den historischen Tiefständen von 2012 entspricht und keinerlei Fortschritt erkennen lässt.

Vorschläge

Um die kohlenstoffarme Stromerzeugung voranzutreiben, könnte Libyen wertvolle Lektionen von Regionen mit erfolgreichem Einsatz sauberer Energiequellen ziehen. Frankreich und die Slowakei, die jeweils über 60% ihres Strombedarfs durch Kernenergie decken, zeigen die Vorteile der Implementierung von Kernkraftwerken. Gleichzeitig könnten Ausbaustrategien aus Ländern wie Libanon und Nevada für den Einsatz von Solarenergie in Betracht gezogen werden, wo Solarenergie einen wesentlichen Beitrag zur sauberen Stromerzeugung leistet. Die Kombination aus nuklearer und solarer Aufrüstung könnte Libyen helfen, saubere Elektrizität zu steigern und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern.

Gesamtproduktion der elektrischen Energie
Erneuerbare und Kernenergie

Geschichte

Es ist alarmierend, dass die Stromerzeugung aus kohlenstoffarmen Quellen in Libyen über zwei Jahrzehnte hinweg keinerlei Fortschritt gezeigt hat. Seit 2004 sind keine wesentlichen Entwicklungen im Bereich der Solarenergie zu verzeichnen. Die langjährige Stagnation in der Nutzung kohlenstoffarmer Technologien deutet darauf hin, dass dringende Reformen und Investitionen notwendig sind, um den Sektor zu revitalisieren. Die bisherigen Versäumnisse unterstreichen die Bedeutung einer strategischen Neuausrichtung hin zu sauberer Energie.

Electrification

Wir schätzen den Elektrifizierungsgrad durch den Vergleich von Strom- und Gesamtenergieemissionen. Mehr über die Methodik.

Stromimporte und -exporte

Handelsbilanz

Daten-Quellen

Für die Jahre 1980 bis 1994 die Datenquelle ist EIA .
Für die Jahre 1995 bis 1999 die Datenquelle ist IEA .
Für die Jahre 2000 bis 2003 die Datenquelle ist Ember .
Für die Jahre 2004 bis 2009 die Datenquelle ist IEA .
Für die Jahre 2010 bis 2023 die Datenquelle ist Ember .
Instagram Facebook X (Twitter)