LowCarbonPower logo
Instagram Facebook X (Twitter)

Elektrizität in Libyen im Jahr 2023

1,4 kWh/person Kohlenstoffarmer Elektrizität
-0,25 #202
4.915 kWh/person Gesamtelektrizität
-1.110 #115
527 gCO2eq/kWh Kohlenstoffintensität
+0,68 #201
0,03 % Kohlenstoffarmer Elektrizität
-0,01 #200

Der aktuelle Stand des Stromverbrauchs in Libyen ist stark von fossilen Brennstoffen geprägt. Mehr als 97% der elektrischen Energie stammt aus fossilen Quellen, davon macht Gas rund 74% aus. Der Anteil der Netto-Importe beträgt etwa 2%, während die kohlenstoffarme Stromerzeugung nahezu zu vernachlässigen ist. Diese Zahlen betonen die Dominanz der fossilen Brennstoffe in Libyen und verdeutlichen die Notwendigkeit, stärker auf kohlenstoffarme Alternativen zu setzen, um sowohl Klima- als auch Umweltprobleme zu adressieren.

Wächst der Strom in Libyen?

Ein Blick auf die Entwicklung des Stromverbrauchs in Libyen zeigt, dass dieser rückläufig ist. Der derzeitige Pro-Kopf-Verbrauch liegt bei 4915 kWh, was eine Reduktion um 1110 kWh im Vergleich zu 2013, dem bisherigen Höchststand, bedeutet. Auch der Anteil der kohlenstoffarmen Stromerzeugung ist seit 2012 stabil bei nur 1 kWh geblieben. Diese Stagnation zeigt, dass es in den letzten Jahren keinen nennenswerten Fortschritt in Richtung einer nachhaltigeren Stromerzeugung gegeben hat.

Vorschläge

Um den Anteil der kohlenstoffarmen Stromerzeugung zu steigern, könnte Libyen von erfolgreichen Regionen weltweit lernen. Besonders hervorzuheben sind Länder wie Frankreich und die Slowakei, die einen Großteil ihrer Stromversorgung durch Kernenergie abdecken. Auch Staaten wie Iowa und Dänemark, die auf Windenergie setzen, bieten gute Beispiele für eine verstärkte Nutzung von Windenergie. Angesichts der geografischen Lage Libyens wäre insbesondere auch der Ausbau von Solarenergie vielversprechend, ähnlich der Entwicklungen in Ländern wie Griechenland und Australien. Solche Schritte könnten den Wandel zu einer nachhaltigeren und saubereren Stromerzeugung erheblich beschleunigen.

Gesamtproduktion der elektrischen Energie
Erneuerbare und Kernenergie

Geschichte

Die Geschichte der kohlenstoffarmen Stromproduktion in Libyen ist unauffällig, da es in den letzten Jahrzehnten keine nennenswerten Zuwächse gegeben hat. Seit 2004 stagniert die Erzeugung von Solarstrom ohne jegliche Veränderung. Dieser Stillstand ist besorgniserregend und könnte durch gezielte Investitionen in Solar- und Kerntechnologien überwunden werden. Angesichts der globalen Herausforderungen durch den Klimawandel ist es unerlässlich, diese stagnierende Entwicklung zu durchbrechen und in die Zukunft einer kohlenstoffarmen Energieversorgung zu investieren.

Electrification

Wir schätzen den Elektrifizierungsgrad durch den Vergleich von Strom- und Gesamtenergieemissionen. Mehr über die Methodik.

Stromimporte und -exporte

Handelsbilanz

Daten-Quellen

Für die Jahre 1980 bis 1994 die Datenquelle ist EIA .
Für die Jahre 1995 bis 1999 die Datenquelle ist IEA .
Für die Jahre 2000 bis 2003 die Datenquelle ist Ember .
Für die Jahre 2004 bis 2009 die Datenquelle ist IEA .
Für die Jahre 2010 bis 2023 die Datenquelle ist Ember .
Instagram Facebook X (Twitter)