Elektrizität in Irak im Jahr 2023
Der aktuelle Zustand des Stromverbrauchs im Irak zeigt eine übermäßige Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen. Mehr als 95% der Elektrizität wird durch fossile Energieträger erzeugt, mit Gas, das über die Hälfte davon ausmacht. Leider tragen kohlenstoffarme Energiequellen nur etwa 1% zum Elektrizitätsmix bei, was deutlich macht, dass der Irak kaum saubere Energiequellen nutzt. Auch die Netto-Importe spielen eine geringe Rolle und tragen nur etwa 2% zur gesamten Stromversorgung bei.
Wächst der Strom in Irak?
Obwohl der allgemeine Stromverbrauch im Irak steigt, zeigt die Nutzung kohlenstoffarmer Energiequellen einen alarmierenden Rückgang. Der Pro-Kopf-Verbrauch lag 2023 bei 3404 kWh, was im Vergleich zum Vorjahr einen Anstieg darstellt. Allerdings verzeichnete der kohlenstoffarme Sektor einen signifikanten Rückgang seit seinem Höchststand von 213 kWh pro Person im Jahr 2006, auf nur 39 kWh pro Person im Jahr 2023. Dieser Rückgang ist bedenklich, da eine nachhaltige Entwicklung eine Diversifizierung und eine Erhöhung des Anteils an kohlenstoffarmen Energien erfordert.
Vorschläge
Um den Anteil kohlenstoffarmer Elektrizität im Irak zu erhöhen, könnte das Land von erfolgreichen Regionen lernen. Länder wie Frankreich und Südkorea zeigen, dass ein hoher Anteil an Kernenergie im Energiemix möglich ist, wobei Frankreich 68% seiner Elektrizität aus Kernenergie bezieht. Gleichzeitig könnte der Irak durch den Ausbau von Solarenergie profitieren, wie es Länder wie Chile (22%) oder Marokko (21%) zeigen. Ein Mix aus der Nutzung von Kernenergie und Solarenergie könnte dem Irak helfen, seinen Anteil an kohlenstoffarmer Elektrizität erheblich zu erhöhen und gleichzeitig seine Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu reduzieren.
Geschichte
Ein Blick auf die Historie zeigt, dass insbesondere die Wasserkraft im Irak seit den späten 1980er Jahren kaum stabil gewachsen ist. Die 1980er Jahre begannen noch positiv, aber ab etwa 1991 lässt sich ein Rückgang verzeichnen. Selbst in die 2000er hinein erlebte die Wasserkraft schwankende Erträge ohne langfristige Erholung. Es gibt einige kleinere Erfolge bei der solaren Stromerzeugung im Jahr 2020, doch diese sind minimal. Um den Anforderungen der Zukunft gerecht zu werden und den Klimawandel zu bekämpfen, muss der Irak dringend seine Anstrengungen verstärken, um stabile und signifikante Zuwächse im Bereich der sauberen Energieerzeugung zu erreichen.
Electrification
Wir schätzen den Elektrifizierungsgrad durch den Vergleich von Strom- und Gesamtenergieemissionen. Mehr über die Methodik.