LowCarbonPower logo
Instagram Facebook X (Twitter)

Elektrizität in Bahamas im Jahr 2022

50 kWh/person Kohlenstoffarmer Elektrizität
5.157 kWh/person Gesamtelektrizität
-707 #90
649 gCO2eq/kWh Kohlenstoffintensität
0,98 % Kohlenstoffarmer Elektrizität
+0,49 #193

In den Bahamas wird der Großteil des Strombedarfs durch fossile Brennstoffe gedeckt. Im Jahr 2022 stammten beeindruckende 99% des erzeugten Stroms aus fossilen Brennstoffen, wobei die verbleibende Menge nahezu unerwähnenswert ist, wenn es um kohlenstoffarme Energie geht. Derzeit ist der Anteil an sauberer, kohlenstoffarmer Energie in der Stromerzeugung der Bahamas nahezu nicht existent. Dies ist besorgniserregend, da die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen nicht nur den Importdruck erhöht, sondern auch negative Auswirkungen wie Klimawandel und Luftverschmutzung intensiviert. In Anbetracht globaler Bemühungen, die Energiewende voranzutreiben und die CO2-Emissionen zu senken, müssten die Bahamas dringend den Ausbau sauberer Energiequellen in Betracht ziehen.

Die auf dieser Seite verwendeten Datenquellen umfassen EIA und Ember. Mehr über Datenquellen →

Wächst der Strom in Bahamas?

Der Stromverbrauch in den Bahamas scheint in den letzten Jahren rückläufig zu sein. Der neueste Gesamtstromverbrauch im Jahr 2022 liegt bei 5157 kWh pro Person und ist damit gegenüber dem bisherigen Rekord im Jahr 2008 um mehr als 700 kWh pro Person gesunken. Auch wenn die kohlenstoffarme Stromerzeugung im Jahr 2022 auf 50 kWh pro Person gestiegen ist, was eine Verdopplung gegenüber dem vorangegangenen Rekordjahr 2021 darstellt, bleibt der Anteil noch immer erschreckend gering. Die allgemeine Stagnation des Stromverbrauchs ist besorgniserregend, da ein wachsender Strombedarf in der Zukunft erwartet wird, insbesondere durch Elektrifizierung und technologische Entwicklungen wie künstliche Intelligenz.

Vorschläge

Um den kohlenstoffarmen Stromanteil zu steigern, sollten die Bahamas die Erfahrungen erfolgreicher Regionen berücksichtigen. Länder wie Frankreich und die Slowakei, die einen Großteil ihres Stroms aus Kernenergie erzeugen, könnten als Beispiele dienen. Parallel könnten Staaten wie Iowa und South Dakota, die signifikante Anteile an Windenergie erzeugen, den Bahamas zeigen, wie Windkraft effektiv genutzt werden kann. Ebenso sind Länder wie Zypern, das beachtliche 23% seines Stroms aus Solarenergie bezieht, ein hervorragendes Beispiel dafür, wie die Solarenergie wesentlich zur Stromversorgung beitragen kann. Durch Investitionen in Solar- und Windkraft sowie durch Berücksichtigung der erfolgreichen Implementierung von Kernenergie in anderen Regionen können die Bahamas ihre Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen verringern und einen nachhaltigen Beitrag zum Klimaschutz leisten.

Gesamtproduktion der elektrischen Energie
Erneuerbare und Kernenergie

Geschichte

Die Geschichte der kohlenstoffarmen Stromerzeugung auf den Bahamas zeigt in den Jahren 2021 und 2022 keine signifikanten Veränderungen; beide Jahre verzeichneten im Solarbereich keine Zunahmen. Dies deutet darauf hin, dass es in den jüngsten Jahren keine wesentlichen Investitionen oder Fortschritte im Bereich der kohlenstoffarmen Energie gab. Angesichts der Notwendigkeit, die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu reduzieren und die Nachhaltigkeit im Energiebereich zu erhöhen, wird die dringende Einführung und Förderung sauberer Energiequellen immer wichtiger. Ein entschlossenes Handeln könnte die Bahamas zu einem Vorreiter bei der Nutzung der Möglichkeiten sauberer Energie machen.

Stromimporte und -exporte

Handelsbilanz

Instagram Facebook X (Twitter)