LowCarbonPower logo
Instagram Facebook X (Twitter)

Elektrizität in Bahamas im Jahr 2022

50 kWh/person Kohlenstoffarmer Elektrizität
5.157 kWh/person Gesamtelektrizität
-1.211 #110
649 gCO2eq/kWh Kohlenstoffintensität
-2,9 #247
0,98 % Kohlenstoffarmer Elektrizität
+0,48 #192

Die aktuelle Lage des Stromverbrauchs auf den Bahamas wird fast vollständig durch fossile Brennstoffe geprägt, die 99% der gesamten Stromversorgung ausmachen. Kohlenstoffarme Energiequellen tragen lediglich einen sehr kleinen Teil bei, was bedeutet, dass die Bahamas stark auf kohlenstoffreiche Energien angewiesen sind. Dieser hohe Anteil an fossilen Brennstoffen ist nicht nur aus Umweltgründen bedenklich, sondern macht das Stromsystem auch anfällig für volatile fossile Brennstoffpreise und schränkt die Fortschritte in Richtung einer nachhaltigen Stromversorgung erheblich ein.

Wächst der Strom in Bahamas?

Der Stromverbrauch auf den Bahamas ist rückläufig, da die jüngsten Verbrauchsdaten von 2022 bei 5157 kWh pro Person liegen, was einem Rückgang von 1.211 kWh pro Person im Vergleich zum Rekordjahr 2007 entspricht. Erfreulich ist jedoch der Anstieg der Erzeugung kohlenstoffarmer Elektrizität, die sich von 25 kWh pro Person im Jahr 2020 auf 50 kWh pro Person im Jahr 2022 verdoppelt hat. Diese Entwicklung deutet darauf hin, dass, obwohl der Gesamtstromverbrauch gesunken ist, ein wachsendes Interesse an kohlenstoffarmen Energiequellen besteht, das weiter gefördert und ausgebaut werden sollte.

Vorschläge

Um den Anteil kohlenstoffarmer Stromerzeugung zu steigern, könnten die Bahamas von Regionen lernen, die erfolgreich auf saubere Technologien wie Wind, Solar und Kernenergie setzen. Beispielsweise könnten sie sich an Ländern wie Dänemark orientieren, wo die Windenergie 57% des Strombedarfs deckt, oder von Griechenland mit einem 26%igen Anteil an Solarenergie lernen. Zudem kann die robuste Nutzung von Kernenergie in Ländern wie Frankreich und der Slowakei, wo diese weit mehr als die Hälfte der Stromproduktion ausmachen, als Vorbild dienen. Der Ausbau der Solar- und Windenergie sowie die Einführung von Kernenergie könnten zusammen den Bahamas helfen, eine saubere, zuverlässige und wirtschaftlich tragfähige Energiezukunft zu sichern.

Gesamtproduktion der elektrischen Energie
Erneuerbare und Kernenergie

Geschichte

In den letzten Jahren hat die Stromerzeugung aus kohlenstoffarmen Energiequellen auf den Bahamas keine nennenswerten Fortschritte gemacht. Zwischen 2020 und 2022 blieb der Beitrag der Solarenergie stabil bei null TWh und hat sich somit nicht verändert. Diese stagnierende Entwicklung ist besorgniserregend und unterstreicht die Notwendigkeit einer stärkeren politischen Unterstützung und innovativer Projekte, um den Übergang zu kohlenstoffarmen Energietechnologien zu beschleunigen.

Electrification

Wir schätzen den Elektrifizierungsgrad durch den Vergleich von Strom- und Gesamtenergieemissionen. Mehr über die Methodik.

Stromimporte und -exporte

Handelsbilanz

Daten-Quellen

Für die Jahre 1980 bis 1999 die Datenquelle ist EIA .
Für die Jahre 2000 bis 2022 die Datenquelle ist Ember .
Instagram Facebook X (Twitter)