LowCarbonPower logo
Instagram Facebook X (Twitter)

Elektrizität in Bahamas im Jahr 2022

50 kWh/person Kohlenstoffarmer Elektrizität
5.157 kWh/person Gesamtelektrizität
-1.211 #110
649 gCO2eq/kWh Kohlenstoffintensität
-2,9 #247
0,98 % Kohlenstoffarmer Elektrizität
+0,48 #192

Im Jahr 2022 stammte fast die gesamte Stromerzeugung auf den Bahamas aus fossilen Brennstoffen, nämlich 99,02%. Dies zeigt eine extreme Abhängigkeit von fossilen Quellen wie Öl oder Gas für die Stromversorgung des Landes. Trotz der weltweiten Bemühungen zur Reduzierung von Kohlenstoffemissionen und zur Förderung sauberer Energien sind solche Maßnahmen auf den Bahamas noch nicht weit verbreitet. Der Anteil kohlenstoffarmer Energie wie Solar- oder Kernenergie an der gesamten Stromerzeugung ist minimal, was bedeutet, dass es noch erhebliche Herausforderungen gibt, um den ökologischen Fußabdruck des Landes zu reduzieren. Der Übergang zu saubereren Energien ist entscheidend, um die negativen Auswirkungen auf Umwelt und Gesundheit in der Region zu minimieren.

Wächst der Strom in Bahamas?

Der Vergleich der Stromverbrauchszahlen zeigt einen deutlichen Rückgang. Im Jahr 2022 betrug der Stromverbrauch 5157 kWh pro Person, was über 1200 kWh weniger ist als der historische Höchststand von 6369 kWh pro Person im Jahr 2007. Dies deutet darauf hin, dass der Gesamtkonsum von Strom gesunken ist, was Anlass zur Sorge über das Wirtschaftswachstum und den Zugang zu Elektrizität gibt. Auf der positiven Seite ist jedoch die kohlenstoffarme Stromerzeugung gestiegen. Von einem früheren Rekord von 25 kWh pro Person im Jahr 2020 stieg sie im Jahr 2022 auf 50 kWh pro Person. Diese Steigerung um 25 kWh ist ein ermutigender Schritt in die richtige Richtung, aber insgesamt bleibt der Anteil der sauberen Energie am Gesamtverbrauch nach wie vor sehr gering.

Vorschläge

Um die kohlenstoffarme Stromerzeugung auf den Bahamas zu steigern, könnte das Land von erfolgreichen Regionen lernen. Regionen wie Nevada und Kalifornien haben gezeigt, dass Solarenergie einen bedeutenden Anteil der sauberen Stromproduktion ausmachen kann, mit Anteilen von rund 29% bzw. 20%. Iowan und South Dakota könnten mit ihren beeindruckenden 60% bzw. 62% aus Windenergie ebenfalls als Vorbilder dienen. Das bedeutet, dass die Bahamas ihre Investitionen in Solar- und Windenergie erheblich ausbauen könnten, um den Anteil sauberer Energie zu erhöhen. Zusätzlich könnte Kernenergie, wie in Ländern wie Frankreich mit 69% oder der Slowakei mit 64%, in Erwägung gezogen werden, um eine stabile und kohlenstoffarme Stromversorgung zu gewährleisten. Diese Kombination aus verschiedenen sauberen Energiequellen könnte eine nachhaltigere und zukunftssichere Energieversorgung sichern.

Gesamtproduktion der elektrischen Energie
Erneuerbare und Kernenergie

Geschichte

In der kurzen Geschichte der kohlenstoffarmen Stromproduktion auf den Bahamas gab es bisher keine signifikanten Änderungen. Von 2020 bis 2022 wurden keine jährlichen Zuwächse in der Solarkapazität gemeldet, was bedeutet, dass seit dem Jahr 2020 die Kohlenstoffarme Stromproduktion nahezu unverändert blieb. Diese Stagnation ist ein deutlicher Hinweis darauf, dass dringend Maßnahmen und Investitionen benötigt werden, um den Anteil sauberer Energie zu erhöhen und damit die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern. Ein entschiedener und nachhaltiger Ausbau der kohlenstoffarmen Technologien könnte eine Wende darstellen und wäre von entscheidender Bedeutung für die künftige Energieunabhängigkeit der Bahamas.

Electrification

Wir schätzen den Elektrifizierungsgrad durch den Vergleich von Strom- und Gesamtenergieemissionen. Mehr über die Methodik.

Stromimporte und -exporte

Handelsbilanz

Daten-Quellen

Für die Jahre 1980 bis 1999 die Datenquelle ist EIA .
Für die Jahre 2000 bis 2022 die Datenquelle ist Ember .
Instagram Facebook X (Twitter)