LowCarbonPower logo
Instagram Facebook X (Twitter)

Elektrizität in West Virginia im Jahr 2024/2025

2.061 kWh/person Kohlenstoffarmer Elektrizität
-4,7 #83
28.608 kWh/person Gesamtelektrizität
-22.821 #2
740 gCO2eq/kWh Kohlenstoffintensität
+1,3 #207
7,2 % Kohlenstoffarmer Elektrizität
+0,17 #175

West Virginias aktueller Zustand des Stromverbrauchs zeigt eine starke Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen, wobei mehr als 90% der Elektrizität aus diesen Quellen stammen. Kohle hat den Löwenanteil mit fast 86%, gefolgt von Gas mit knapp 7%. Auf der anderen Seite kommen nur etwa 7% aus kohlenstoffarmen Quellen. Innerhalb dieses Segments dominieren Windkraft mit über 4% und Wasserkraft mit fast 3%. Zwischen September 2024 und August 2025 wurde fast der gesamte Strom des Staates aus fossilen Brennstoffen erzeugt, während kohlenstoffarme Energiequellen noch viel Luft nach oben haben.

Die auf dieser Seite verwendeten Datenquellen umfassen EIA. Mehr über Datenquellen →

Wächst der Strom in West Virginia?

Im Hinblick auf das Wachstum der Elektrizität in West Virginia ist die Situation beunruhigend. Der Stromverbrauch pro Kopf beträgt 2025 nur noch etwa 28.608 kWh, was einen Rückgang von mehr als 22.800 kWh im Vergleich zum Rekordjahr 2005 bedeutet. Auch bei der kohlenstoffarmen Stromerzeugung ist kaum Fortschritt zu verzeichnen. Der Pro-Kopf-Verbrauch von kohlenstoffarmer Elektrizität liegt 2025 bei 2.061 kWh, was im Vergleich zum bisherigen Höchstwert von 2.065 kWh im Jahr 2022 einen minimalen Rückgang darstellt. Diese stagnierenden oder rückläufigen Zahlen sind alarmierend und erfordern dringende Maßnahmen zur Förderung nachhaltiger Energielösungen.

Vorschläge

Um den Anteil kohlenstoffarmer Elektrizität in West Virginia zu erhöhen, könnte der Staat von Regionen lernen, die erfolgreich saubere Energiequellen integriert haben. Iowa und South Dakota sind herausragende Beispiele für die Nutzung von Windenergie, mit Anteilen von 60% bzw. 57%. Ebenso sind Staaten wie Illinois und Pennsylvania, die auf Kernenergie setzen, relevant für West Virginia. Die Kombination von Wind- und Solarenergie mit Kernkraft sollte das Ziel sein, um den Anteil kohlenstoffarmer Stromerzeugung zu steigern und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu reduzieren. Gerade die beeindruckenden Ergebnisse von Kernenergie in Frankreich, die fast 70% ihrer Elektrizität daraus beziehen, zeigen das Potential auf.

Gesamtproduktion der elektrischen Energie
Erneuerbare und Kernenergie

Geschichte

Die Geschichte der kohlenstoffarmen Stromproduktion in West Virginia zeigt sowohl Fortschritte als auch Rückschläge. In den späten 2000er Jahren stieg die Windkraft mit bemerkenswerten Zuwächsen, insbesondere 2009 mit 0,4 TWh. Wasserkraft erlebte 2010 jedoch einen Rückgang von 0,3 TWh, gefolgt von einem weiteren deutlichen Rückgang um 0,5 TWh im Jahr 2014. Seitdem gab es nur geringe Fluktuationen, wobei die jüngsten Zahlen wieder einen leichten Rückgang zeigen. Insgesamt zeigt sich, dass die Zunahme von kohlenstoffarmen Energiequellen in West Virginia schleppend verlief. Es bedarf eines entschlossenen politischen und gesellschaftlichen Engagements, um in den kommenden Jahrzehnten größere Fortschritte zu erzielen.

Stromimporte und -exporte

Handelsbilanz

Instagram Facebook X (Twitter)