Elektrizität in Seychellen im Jahr 2023
Derzeit stammt der Großteil der Stromerzeugung auf den Seychellen aus fossilen Brennstoffen, die etwas mehr als 85% der gesamten Stromversorgung ausmachen. Low-carbon- oder kohlenstoffarme Energiequellen liefern rund 14%, wobei Solarenergie mit über 12% den größten Anteil hat und Windenergie nur etwa 2% zur Energieversorgung beiträgt. Obwohl die Seychellen einen Ansatz zur Nutzung sauberer Energie machen, dominiert fossiler Brennstoff die Energielandschaft. Dies deutet darauf hin, dass es erheblichen Raum für eine Ausweitung der sauberen Energie gibt, um fossile Brennstoffe zu ersetzen und die Umweltauswirkungen zu verringern.
Wächst der Strom in Seychellen?
Doch wenn wir den Stromverbrauch pro Kopf betrachten, scheint dieser in letzter Zeit leicht rückläufig zu sein. Der aktuelle Stromverbrauch liegt bei 4925 kWh pro Person, was einen leichten Rückgang im Vergleich zu 4941 kWh im Jahr 2022 darstellt. Diese Abnahme zeigt sich auch im Bereich der kohlenstoffarmen Energieerzeugung, die von 717 kWh auf 704 kWh pro Person gesunken ist. Der Stillstand in der kohlenstoffarmen Stromproduktion ist besonders besorgniserregend, da ein Anstieg in diesem Bereich notwendig ist, um die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern und einen nachhaltigen Energiemix zu fördern.
Vorschläge
Um die kohlenstoffarme Stromproduktion effektiv zu steigern, könnten die Seychellen ihre Solarstromkapazitäten erweitern, da Solarenergie bereits einen beachtlichen Teil der derzeitigen sauberen Energieerzeugung darstellt. Außerdem könnten die Seychellen von Regionen wie Libanon lernen, wo Solarenergie einen Anteil von 31% erreicht hat. Darüber hinaus sollte der Inselstaat auch den Einsatz von Kernenergie in Betracht ziehen, die in vielen Ländern hohe Anteile an der kohlenstoffarmen Energieversorgung erreicht, wie zum Beispiel Frankreich mit 69% und die Slowakei mit 64%. Diese Technologien können helfen, eine zuverlässige und saubere Stromversorgung zu sichern, um sowohl den Energiebedarf zu decken als auch die Umweltbelastung zu mindern.
Geschichte
In der Geschichte der kohlenstoffarmen Stromerzeugung auf den Seychellen war die Entwicklung in den letzten Jahren relativ stabil, ohne signifikante Veränderungen. Seit 2013 gab es weder in der Wind- noch in der Solarstromproduktion nennenswerte Veränderungen. Diese Stagnation zeigt, dass in der letzten Dekade wenig Fortschritt in der Entwicklung kohlenstoffarmer Energiequellen gemacht wurde. Um einen nachhaltigen und grünen Energiemix zu erreichen, ist es entscheidend, dass die Seychellen aktiv Maßnahmen ergreifen, um das Potenzial der sauberen Energien voll auszuschöpfen und von erfolgreichen Regionen weltweit zu lernen.
Electrification
Wir schätzen den Elektrifizierungsgrad durch den Vergleich von Strom- und Gesamtenergieemissionen. Mehr über die Methodik.