LowCarbonPower logo
Instagram Facebook X (Twitter)

Elektrizität in Malediven im Jahr 2023

114 kWh/person Kohlenstoffarmer Elektrizität
-0,41 #164
1.616 kWh/person Gesamtelektrizität
-54 #184
612 gCO2eq/kWh Kohlenstoffintensität
0 #235
7,1 % Kohlenstoffarmer Elektrizität

Derzeit liegt der Elektrizitätsverbrauch auf den Malediven im Jahr 2023 weiterhin stark in der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen. Über 90% der Elektrizität wird aus fossilen Quellen erzeugt, was auf eine hohe Abhängigkeit von Öl, Gas oder Kohle hinweist. Dabei macht kohlenstoffarme Energie, die durch Solarenergie gedeckt wird, mehr als 7% der Gesamtstromerzeugung aus. Obwohl Solarenergie als einzige kohlenstoffarme Quelle einen kleinen Anteil am Energiemix der Malediven beansprucht, ist es wichtig, diesen Anteil zu erhöhen, um die Auswirkungen von Klimawandel und Umweltverschmutzung durch fossile Brennstoffe zu minimieren.

Wächst der Strom in Malediven?

Betrachtet man den Elektrizitätsverbrauch pro Person auf den Malediven, zeigt sich eine leicht rückläufige Tendenz im Vergleich zu den vergangenen Höchstwerten. Im Jahr 2023 liegt der Verbrauch bei etwa 1616 kWh pro Person, was einen Rückgang um 54 kWh im Vergleich zum bisherigen Rekordjahr 2018 bedeutet. Während der Gesamtverbrauch somit eine Abnahme verzeichnet, stagnierte die generation kohlenstoffarmer Energie bei 114 kWh pro Person, dem gleichen Wert wie im Vorjahr 2022. Diese Stagnation ist besorgniserregend, besonders in Anbetracht des notwendigen Wandels hin zu nachhaltiger und kohlenstoffarmer Energie.

Vorschläge

Um den Anteil kohlenstoffarmer Energie auf den Malediven zu erhöhen, können Erkenntnisse aus anderen Regionen angewendet werden, die erfolgreich ihre Produktion an kohlenstoffarmer Energie ausgeweitet haben. Regionen wie Nevada und Libanon haben durch den Ausbau der Solarenergie bedeutende Fortschritte erzielt, während Iowa und Dänemark zeigen, wie effektiv Windenergie als kohlenstoffarme Quelle genutzt werden kann. Gleichzeitig ist der Ausbau von Kernenergie eine praktikable Option, die in Ländern wie Frankreich und der Slowakei erfolgreich umgesetzt wurde. Eine strategische Investition in Solarenergie und Kernkraft würde den Malediven helfen, ihren Kohlenstoffausstoß zu reduzieren und eine nachhaltige, umweltfreundliche Energiezukunft zu sichern.

Gesamtproduktion der elektrischen Energie
Erneuerbare und Kernenergie

Geschichte

Historisch gesehen war die Erzeugung von kohlenstoffarmer Elektrizität auf den Malediven durch Solarenergie seit 2014 bisher gleichbleibend und verzeichnete keine quantitativen Steigerungen. In den letzten zehn Jahren gab es keine Zunahme des Stromanteils aus Solarenergie, was auf eine ungenutzte Gelegenheit zum Ausbau sauberer Energiequellen hindeutet. Dieser Mangel an Wachstum in der Nutzung kohlenstoffarmer Energielösungen muss dringend angegangen werden, um den negativen wirtschaftlichen und ökologischen Auswirkungen eines fossilen Energiemixes entgegenzuwirken. Eine stärkere Unterstützung und Investition in die Entwicklung von Solar- und Kerntechnologien könnte die benötigte Wende einleiten.

Stromimporte und -exporte

Handelsbilanz

Daten-Quellen

Ember .
Instagram Facebook X (Twitter)