LowCarbonPower logo
Instagram Facebook X (Twitter)

Elektrizität in Kiribati im Jahr 2022

77 kWh/person Kohlenstoffarmer Elektrizität
-4,1 #170
307 kWh/person Gesamtelektrizität
-16 #230
503 gCO2eq/kWh Kohlenstoffintensität
0 #191
25 % Kohlenstoffarmer Elektrizität

Im Jahr 2022 besteht der Großteil der Stromerzeugung in Kiribati aus fossilen Brennstoffen, wobei kohlenstoffarme Quellen einen geringeren Anteil ausmachen. Der Pro-Kopf-Verbrauch liegt bei 307 kWh, was im Vergleich zum weltweiten Durchschnitt von 3781 kWh pro Person deutlich niedriger ist. Diese geringe Elektrizitätserzeugung könnte die wirtschaftliche Entwicklung sowie den Zugang zu Technologien und Komfort beeinträchtigen. Vor allem die Grenzen der Infrastruktur und die Herausforderungen bezüglich des Lebensstandards könnten durch diese niedrigere Verfügbarkeit von Strom hervorgehoben werden. Besonders die geringe Nutzung von kohlenstoffarmen Energiequellen ist eine verpasste Chance, um klimafreundliche Entwicklungen zu fördern.

Wächst der Strom in Kiribati?

Der Stromverbrauch in Kiribati zeigt jedoch keinen Wachstumstrend. Der aktuelle Stand im Jahr 2022 von 307 kWh pro Person liegt unter dem Rekord von 323 kWh im Jahr 2019. Auch die kohlenstoffarme Stromerzeugung erlebt einen Rückgang und beträgt 77 kWh pro Person, im Vergleich zu 81 kWh im Jahr 2019. Diese Entwicklung ist bedauerlich, da es auf einen möglichen Rückschritt oder zumindest auf Stagnation in der Elektrizitätsproduktion hinweist. Ein stärkerer Fokus auf den Ausbau von kohlenstoffarmen Technologien könnte diese negative Tendenz umkehren und langfristige Vorteile bieten.

Vorschläge

Ein sinnvoller Ansatz für Kiribati könnte der Ausbau der bestehenden solaren Infrastruktur sein, da Solarenergie bereits einen erheblichen Bestandteil der kohlenstoffarmen Energieerzeugung darstellt. Länder wie China und Indien, die erhebliche Mengen an Solarstrom erzeugen, könnten als Modell dienen, um deren Ansätze zu studieren und zu adaptieren. Amerika, insbesondere durch die Nutzung von Kernenergie und Windkraft, hat ebenfalls erfolgreiche Strategien zur Steigerung kohlenstoffarmer Elektrizitätserzeugung demonstriert. Auch der Ausbau von Kernenergie sollte in Betracht gezogen werden, da er eine stabile, kohlenstoffarme Energiequelle bietet, die das Potenzial hat, die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern.

Gesamtproduktion der elektrischen Energie
Erneuerbare und Kernenergie

Geschichte

Die Geschichte der kohlenstoffarmen Stromerzeugung in Kiribati zeigt wenig Fortschritt in den letzten Jahren. Zwischen 2019 und 2022 gab es keine signifikanten Zuwächse in der solaren Stromerzeugung. Diese Stagnation ist eine verpasste Chance für Kiribati, ihre Energieversorgung durch nachhaltigere Quellen zu diversifizieren. Während andere Regionen bedeutende Schritte im Ausbau kohlenstoffarmer Technologien gemacht haben, bleibt die Entwicklung in Kiribati minimal. Ein umfassender Plan zur Förderung der Nutzung von Solar- und möglicherweise Kernenergie könnte dem Land helfen, seinen Energiebedarf nachhaltiger und klimafreundlicher zu decken.

Electrification

Wir schätzen den Elektrifizierungsgrad durch den Vergleich von Strom- und Gesamtenergieemissionen. Mehr über die Methodik.

Stromimporte und -exporte

Handelsbilanz

Daten-Quellen

Die die Datenquelle ist Ember .
Instagram Facebook X (Twitter)