LowCarbonPower logo
Instagram Facebook X (Twitter)

Elektrizität in Gibraltar im Jahr 2020

0 kWh/person Kohlenstoffarmer Elektrizität
5.534 kWh/person Gesamtelektrizität
-1.047 #102
655 gCO2eq/kWh Kohlenstoffintensität
+5,0 #255
0 % Kohlenstoffarmer Elektrizität

Gibraltar hat im Jahr 2020 in Bezug auf den Stromverbrauch eine beinahe ausschließliche Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen gezeigt. Der gesamte Stromverbrauch stammte zu 100% aus fossilen Quellen, was bedeutet, dass kohlenstoffarme oder saubere Energie so gut wie gar keine Rolle spielt. Dies ist besonders bemerkenswert, wenn man bedenkt, dass viele andere Regionen weltweit zumindest einen gewissen Anteil an kohlenstoffarmer Stromproduktion aufweisen. Der aktuelle Zustand zeigt, dass Gibraltar dringend Schritte unternehmen sollte, um sich von fossilen Brennstoffen abzuwenden und damit verbundene Nachteile wie Luftverschmutzung und Klimawandel zu vermeiden.

Wächst der Strom in Gibraltar?

In den letzten Jahren ist der Stromverbrauch in Gibraltar rückläufig, von einem Höchststand von 6581 kWh pro Person im Jahr 2008 auf 5534 kWh pro Person im Jahr 2020. Dies stellt einen Rückgang von über 1000 kWh pro Person dar. Gleichzeitig bleibt die kohlenstoffarme Stromproduktion konstant bei 0 kWh pro Person, was bedeutet, dass es in den letzten Jahrzehnten keinerlei Fortschritt in Richtung Nachhaltigkeit gegeben hat. Der Mangel an Wachstum in der Stromproduktion, insbesondere im Bereich der sauberen Energie, ist besorgniserregend, da eine steigende Elektrifizierung und die zunehmende Bedeutung von Technologien wie KI auch in Gibraltar mehr Strom erfordern werden.

Vorschläge

Um die kohlenstoffarme Stromproduktion zu steigern, könnte Gibraltar von erfolgreichen Regionen lernen, die auf Kernenergie und Solarenergie setzen. Länder wie Frankreich und die Slowakei beziehen einen großen Teil ihres Stroms aus Kernenergie mit Anteilen von mehr als 60%. Staaten wie Libanon und Griechenland nutzen Solarenergie effektiv und könnten als Vorbilder für den Ausbau von Solaranlagen in Gibraltar dienen. Die Implementierung sowohl von Solaranlagen als auch von Kernenergieprojekten würde nicht nur zur Verringerung des CO2-Ausstoßes beitragen, sondern auch die Energiesicherheit erhöhen und langfristige wirtschaftliche Vorteile bieten.

Gesamtproduktion der elektrischen Energie
Erneuerbare und Kernenergie

Geschichte

Der historische Verlauf kohlenstoffarmer Stromproduktion in Gibraltar ist, aufgrund der Datenlage, in den letzten Jahrzehnten unverändert geblieben. Seit 1990 und auch in den Jahrzehnten danach gab es keine nennenswerten Fortschritte bei der Nutzung kohlenstoffarmer Energiequellen für die Stromerzeugung. Dies deutet darauf hin, dass dringender Handlungsbedarf besteht, um mit der internationalen Entwicklung Schritt zu halten und sich den Herausforderungen einer nachhaltigen Energieversorgung zu stellen. Ein drastischer Umstieg auf kohlenstoffarme Technologien wäre sowohl wirtschaftlich als auch ökologisch vorteilhaft für Gibraltar.

Stromimporte und -exporte

Handelsbilanz

Daten-Quellen

Für die Jahre 1990 bis 1999 die Datenquelle ist IEA .
Für die Jahre 2000 bis 2020 die Datenquelle ist EIA .
Instagram Facebook X (Twitter)