LowCarbonPower logo
Instagram Facebook X (Twitter)

Elektrizität in Eritrea im Jahr 2023

14 kWh/person Kohlenstoffarmer Elektrizität
-1,0 #191
127 kWh/person Gesamtelektrizität
-29 #248
586 gCO2eq/kWh Kohlenstoffintensität
+6,9 #227
11 % Kohlenstoffarmer Elektrizität
-1,1 #164

Eritrea verzeichnete im Jahr 2023 einen erheblich niedrigen Stromverbrauch mit nur 127 kWh pro Person. Mehr als die Hälfte der Stromerzeugung erfolgte aus fossilen Brennstoffen, während kohlenstoffarme Energieträger wie Solar fast keine Anteile zur Strombereitstellung beitragen. Im Vergleich zum globalen Durchschnitt von 3781 kWh pro Person ist Eritrea weit abgeschlagen, was auf erhebliche Herausforderungen bei der Energieversorgung hinweist. Solch niedrige Stromerzeugungswerte könnten die wirtschaftliche Entwicklung einschränken, da elektrischer Strom eine Schlüsselrolle bei der Unterstützung von Industrie und Infrastruktur spielt.

Wächst der Strom in Eritrea?

Die Entwicklung des Stromverbrauchs in Eritrea zeigt derzeit keine positive Tendenz. Im Jahr 2023 lag der Pro-Kopf-Verbrauch unter dem historischen Höchststand von 155 kWh im Jahr 2018. Ähnlich sieht es bei der kohlenstoffarmen Stromerzeugung aus, die 14 kWh je Person beträgt, weniger als 2019, was eine Abnahme von 1 kWh bedeutet. Dieses stagnierende oder rückläufige Wachstum stellt eine Herausforderung für die steigende Nachfrage nach Energie durch Elektrifizierung und den Einsatz neuer Technologien dar.

Vorschläge

Um dieses Problem zu adressieren, sollte Eritrea seine kohlenstoffarme Stromerzeugung, insbesondere Solarenergie, erheblich ausbauen. Ein Blick auf erfolgreiche Regionen wie Indien, das 134 TWh Solarstrom erzeugt, zeigt die Potenziale dieser Technologie. Zusätzlich liefert das Beispiel der Vereinigten Staaten wertvolle Erkenntnisse über die Erzeugung von Kernenergie mit 782 TWh. Eritrea könnte durch das Lernen von diesen erfolgreichen Praktiken seine eigene grüne Energieproduktion steigern und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen verringern, um Umweltverschmutzung und Klimaveränderungen einzudämmen.

Gesamtproduktion der elektrischen Energie
Erneuerbare und Kernenergie

Geschichte

Die Geschichte der kohlenstoffarmen Stromerzeugung in Eritrea zeigt, dass in den letzten Jahrzehnten kaum Fortschritte gemacht wurden, insbesondere im Bereich der Solarenergie, die in den Jahren zwischen 1997 und 2019 konstant bei Null lag. Der Mangel an Entwicklung in der Vergangenheit weist darauf hin, dass dringend innovative Maßnahmen und Investitionen erforderlich sind, um die nachhaltige Energieversorgung für die Zukunft sicherzustellen. Auch wenn es keine signifikanten Verluste im Bereich der Kernenergie in der Vergangenheit gab, bleibt diese Option weiterhin ungenutzt, wobei sie erhebliche Chancen für die zukünftige Energiepolitik des Landes bietet.

Electrification

Wir schätzen den Elektrifizierungsgrad durch den Vergleich von Strom- und Gesamtenergieemissionen. Mehr über die Methodik.

Stromimporte und -exporte

Handelsbilanz

Daten-Quellen

Für die Jahre 1992 bis 1993 die Datenquelle ist IEA .
Für die Jahre 1994 bis 1996 die Datenquelle ist EIA .
Für die Jahre 1997 bis 2018 die Datenquelle ist IEA .
Für die Jahre 2019 bis 2023 die Datenquelle ist Ember .
Instagram Facebook X (Twitter)