LowCarbonPower logo
Instagram Facebook X (Twitter)

Elektrizität in Aruba im Jahr 2022

Weltweites Ranking: #68
15.3% #141 Kohlenstoffarmer Strom
9091.58 kWh #21 Erzeugung pro Person
556.78 gCO2eq/kWh #161 Kohlenstoffintensität

Im Jahr 2022 dominierten fossile Brennstoffe den Elektrizitätsmix in Aruba, wobei mehr als 80% der Elektrizität aus fossilen Quellen stammt. Kohlenstoffarmer Strom macht etwa 15% des Gesamtverbrauchs aus, was hauptsächlich durch Windkraft mit etwa 14% des gesamten Elektrizitätsverbrauchs erreicht wird, während Solarenergie mit nur etwa 1% einen geringeren Beitrag leistet. Dies zeigt, dass trotz der Bemühungen um die Einführung sauberer Energiequellen, ein großer Teil der Stromerzeugung nach wie vor auf fossilen Brennstoffen basiert, die erheblich zur Klimaerwärmung und Luftverschmutzung beitragen können.

Vorschläge

Um die Erzeugung kohlenstoffarmen Stroms in Aruba zu erhöhen, könnte die Erweiterung der bereits existierenden Windkraftanlagen ein vielversprechender Weg sein, da Windkraft bereits eine beträchtliche Menge an Strom bereitstellt. Länder wie Dänemark, die 59% ihrer Elektrizität aus Windkraft beziehen, könnten als Vorbild dienen. Solche erfolgreichen Modelle könnten Aruba wertvolle Einblicke geben, wie die Effizienz und Skalierbarkeit von Windprojekten gesteigert werden können. Zudem könnten Partnerschaften mit Ländern, die erhebliche Fortschritte im Bereich der Solarenergie gemacht haben, wie Griechenland und Chile mit etwa 22% Solaranteil, zusätzliche Vorteile bieten.

Geschichte

Der Fortschritt bei der Nutzung von kohlenstoffarmem Strom in Aruba begann 2009 mit der Einführung von Windkraft. Bereits im Jahr 2010 zeigte sich ein bemerkenswerter Anstieg um 0,1 TWh, danach blieb die Stromerzeugung über viele Jahre stabil, ohne weitere jährliche Zuwächse, bis 2021. Die Einführung von Solarenergie begann im Jahr 2014, jedoch ohne bedeutende Steigerungen im produzierten Strom innerhalb dieser Jahre. Diese Entwicklung zeigt, dass trotz initialer Fortschritte die Expansion der kohlenstoffarmen Technologien ins Stocken geraten ist, was weitere Investitionen und Strategien zur Steigerung der sauberen Energieproduktion nötig macht.

Stromimporte und -exporte

Handelsbilanz

Daten-Quellen

Die die Datenquelle ist Ember.
Instagram Facebook X (Twitter)