LowCarbonPower logo
Instagram Facebook X (Twitter)

Elektrizität in Antigua und Barbuda im Jahr 2023

Weltweites Ranking: #134
5.6% #173 Kohlenstoffarmer Strom
3857.16 kWh #89 Erzeugung pro Person
621.11 gCO2eq/kWh #187 Kohlenstoffintensität

Der aktuelle Zustand des Stromverbrauchs in Antigua & Barbuda zeigt eine überwältigende Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen. Mehr als 90% des Stroms wird hieraus erzeugt, was auf eine erhebliche Belastung durch klimaschädliche Emissionen hinweist. Kohlenstoffarmer Strom, insbesondere Solarenergie, trägt lediglich knapp über 5% zur gesamten Stromproduktion bei, während andere Formen kohlenstoffarmer Energie hier praktisch nicht existieren. Diese Situation verdeutlicht die Notwendigkeit, den Ausbau kohlenstoffarmer Energien dringend voranzutreiben, um die Umweltauswirkungen zu verringern und nachhaltigere Energiequellen zu nutzen.

Vorschläge

Antigua & Barbuda könnten von erfolgreichen Ländern lernen, um ihren Anteil an kohlenstoffarmer Stromerzeugung zu erhöhen. Ein Blick auf Länder wie Dänemark zeigt, dass mit kluger Investition und Strategie fast die Hälfte des Stroms aus Windenergie stammen kann. Der Vergleich mit anderen Ländern, die erfolgreich auf Solarenergie gesetzt haben, wie z.B. der Libanon, wo Solarenergie mehr als 30% ausmacht, könnte ebenfalls von Vorteil sein. Durch solche Vorbilder wäre es möglich, die Strategien zur Nutzung der natürlichen Ressourcen, die auf den Inseln reichlich vorhanden sind, umzusetzen und nachhaltig zu erweitern, um den Anteil der sauberen Energie zu erhöhen.

Geschichte

Die Geschichte der kohlenstoffarmen Stromproduktion in Antigua & Barbuda ist recht statisch. Seit 2015 gab es keine nennenswerten Veränderungen im Bereich der Solarenergieerzeugung. Dies zeigt einen Mangel an Entwicklung und Investitionen in diesem Bereich. Der konstant gleichbleibende Wert der jährlichen Solarstromproduktion signalisiert, dass bisherige Anstrengungen ineffizient geblieben sind. Um Fortschritte zu erzielen, müsste das Land die vorhandenen Potenziale an solaren und auch anderen sauberen Energien ausschöpfen, um unabhängiger von fossilen Brennstoffen zu werden und den Umweltvorteil zu maximieren.

Stromimporte und -exporte

Handelsbilanz

Daten-Quellen

Die die Datenquelle ist Ember.
Instagram Facebook X (Twitter)