LowCarbonPower logo
Instagram Facebook X (Twitter)

Elektrizität in Antigua und Barbuda im Jahr 2023

214 kWh/person Kohlenstoffarmer Elektrizität
-3,4 #151
3.859 kWh/person Gesamtelektrizität
-102 #138
621 gCO2eq/kWh Kohlenstoffintensität
+0,97 #237
5,6 % Kohlenstoffarmer Elektrizität
-0,16 #178

In Antigua und Barbuda wird der Großteil der Elektrizität aus fossilen Brennstoffen gewonnen, mit einem Anteil von fast 95%. Saubere Energiequellen machen nur etwas mehr als 5% der Stromerzeugung aus, wobei einzig Solarenergie den kohlenstoffarmen Anteil ausmacht. Diese Dominanz der fossilen Brennstoffe ist besorgniserregend, da sie zur Luftverschmutzung und zum Klimawandel beiträgt. Die geringe Nutzung sauberer Energiequellen zeigt einen dringenden Bedarf an Diversifizierung der Energiequellen, um die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu reduzieren und nachhaltigere Alternativen zu fördern.

Wächst der Strom in Antigua und Barbuda?

Der Elektrizitätsverbrauch in Antigua und Barbuda zeigt einen leichten Rückgang. Derzeit liegt der Pro-Kopf-Verbrauch bei 3859 kWh, was einen Rückgang von 102 kWh seit dem Höchststand im Jahr 2018 bedeutet. Auch die kohlenstoffarme Elektrizitätserzeugung hat einen leichten Rückgang erlebt, von 218 kWh/Person im Jahr 2020 auf 214 kWh/Person im Jahr 2023. Dies weist darauf hin, dass ein positiver Trend hin zu mehr sauberer Energie zuletzt ins Stocken geraten ist. Ein starker Anstieg der Elektrizitätserzeugung und -nutzung, vor allem aus kohlenstoffarmen Quellen, ist nötig, um den wachsenden zukünftigen Energiebedarf zu decken und die Umweltbelastungen zu minimieren.

Vorschläge

Um den Anteil der kohlenstoffarmen Elektrizität in Antigua und Barbuda zu erhöhen, könnte das Land von Ländern und Staaten lernen, die erfolgreich auf Solar- und Kernenergie setzen. Beispielsweise zeigt der Libanon, dass über 30% des Stroms aus Solarenergie bezogen werden können. Auch Länder wie Frankreich und die Ukraine beeindrucken mit hohen Anteilen an Kernenergie, die über 50% liegen. Solche erfolgreichen Beispiele könnten als Anreiz dienen, eigene Initiativen zur verstärkten Nutzung von Solar- und eventuell auch von Kernenergie auf den Weg zu bringen. Investitionen in diese Bereiche könnten langfristig zu einer stabileren und umweltfreundlicheren Energieversorgung führen.

Gesamtproduktion der elektrischen Energie
Erneuerbare und Kernenergie

Geschichte

Bezüglich der Geschichte kohlenstoffarmer Elektrizitätserzeugung gab es in Antigua und Barbuda, insbesondere in den letzten Jahren, keine signifikanten Veränderungen. Seit 2015 hat die Solarenergieerzeugung konstant stagniert, ohne nennenswerte Zuwächse. Dies bedeutet, dass in über einem Jahrzehnt kein wesentlicher Fortschritt im Ausbau sauberer Energiequellen gemacht wurde. Dies ist eine verpasste Chance, die Diversifikation der Energiequellen voranzutreiben und nachhaltigere Alternativen zu fördern. Eine gezielte Förderung und Investition in saubere Technologien könnten in Zukunft einen bedeutenden Unterschied machen.

Stromimporte und -exporte

Handelsbilanz

Daten-Quellen

Ember .
Instagram Facebook X (Twitter)